Summer Camp 2025 - Pledge
Sommer, Sonne, Summer Camp!
Jetzt ist Sommer,
egal ob du schwitzt oder frierst!
Sommer ist was in deinem Kopf passiert.
Jetzt ist Sommer,
Ich hab das klar gemacht:
Sommer ist wen man trozdem lacht!
I. Der Schwur
Irgendwie ist schon wieder ein halbes Jahr vergangen – war nicht erst kürzlich WorldEmber? Nun gut, dann wollen wir die Ärmel hochkrempeln und loslegen, denn das Ziel steht fest: Neben Arbeit und dem realen Leben müssen wir 32 Artikel erstellen, um erneut den Diamanten zu gewinnen. Der würde sich doch hervorragend in meiner Sammlung machen, oder?
Außerdem hat das SC für mich einen besonderen Stellenwert, denn 2018 begann mit diesem Event meine Reise bei WorldAnvil, und sie ist noch lange nicht zu Ende. Wie gewohnt werde ich wahrscheinlich alle Beiträge in Irda verfassen, da ich meine anderen Rollenspielwelten für so intensives Worldbuilding einfach nicht als ausgereift genug empfinde.







II. Nourishment / Nahrung
Wir hatten das Erste, ja, aber was ist mit dem zweiten Frühstück?In Irda gibt es Nahrung – sowohl körperliche als auch geistige – in Hülle und Fülle. Zudem habe ich jemandem noch das Rezept für die Pluffplapper versprochen.
Es kann aber auch tiefgründiger als einfache Rezepte werden. Tiere wie der Honigperlkäfer düngen spezielle Pflanzen mit ihrem tauartigen Gelee oder werden von anderen Tieren gefressen. Und in den großen Bibliotheken von Oppersburg und Tilun'iv-eral, werden viele wissbegierige Geister mit Erkenntnissen und Wissen ernährt. In der Geschichte gab es Kriege um Nahrungsmittel, und im Laufe der Zeit wurden neue Versorgungsrouten eingerichtet oder sind zusammengebrochen. Auch die Abläufe in den Küchen von Berin Feldflücker könnten hier interessant werden. Hier sollte sich einiges bewerkstelligen lassen.
III. Roots / Wurzeln
Meine Heimat liegt tief im Wald, den Wurzeln des Berges.
Zurück zu den Ursprüngen ... Es gibt jede Menge untergegangene oder assimilierte Reiche und Kulturen in Irda, die bis heute nachwirken. Ein Beispiel ist das Imperium Tinuatia, das ich schon seit einiger Zeit beschreiben will und das für die Kultur der Iskanlieten mitverantwortlich ist.
Oder die verschollenen Gnomenreiche, deren fast zeitgleicher Untergang für die Entstehung der Straßengnome verantwortlich ist.
Daneben gibt es aber auch die Ursprünge der Welt: Die Entstehung bzw. Schöpfung Irdas war einer der ersten Artikel, die ich schrieb. Was für eine Büchse der Pandora ... Das Ding muss echt mal überarbeitet werden.
Über die erste Welt, also die Zeit vor dem Kataklysmus, habe ich bis heute auch nur recht wenig geschrieben. Hier könnte noch der eine oder andere Mythos oder die eine oder andere Ruine plötzlich wieder zum Leben erwachen.
Außerdem ... Es gibt eine Menge Pflanzen mit interessanten Wurzelsystemen. Mal schauen, ob da nicht etwas seinen Weg ins Summer Camp findet.
IV. Metamorphosis / Metamorphose
Die große Bedeutung des Schmetterlings liegt in der Metamorphose. Die Larve, bzw. Raupe wird zur Puppe, die sich nunmehr in Schönheit verwandelt. Unser Billy will sich auch verwandeln.
Die Umwandlung von einem zum anderen. Von der Raupe zum Schmetterling, vom Chestburster zum Xenomorph, vom Nomadenstamm zum Königreich. Mit anderen Worten: eine Art fast schon wundersamer Weiterentwicklung. In Irda gibt es neben einigen Lebensformen (z. B. wahre Drachen) auch andere Arten der Umwandlung. Mir fallen hier spontan sozio-ökonomische Transformationen und die Entwicklung der Magitek (Magie + Technik = neue Dinge!) ein.
Ich habe mich in letzter Zeit wieder viel mit meinem zweiten Lieblingsgebiet neben der Fantasy befasst. Science-Fiction (und Sci-Fi-Horror). Auch wenn Irda jetzt keine Aliens (im klassischen Sinne) bekommt, habe ich doch einige neue Anreize gefunden, um Dinge aus einer neuen Perspektive zu betrachten. Ich hoffe, dass ich den einen oder anderen Schauer auf den Rücken der Leser produzieren kann. Sofern die Prompts passen.
V. Tomorrow / Morgen
Morgen Schon!
Ein neuer Tag und doch,
die Angst bleibt da!
Der nächste Morgen, der nächste Tag, die Zukunft, auf die man seinen Blick richtet, auf die man hofft und für die man kämpft. Oder aber eine Zukunft, die man fürchtet und hofft, abwenden zu können. Obwohl Irda in einem Kreislauf aus Erblühen und Zerstörung gefangen zu sein scheint, entwickeln sich die Völker und die Technik unaufhaltsam weiter. Derzeit befindet sich der aravellische Kontinent am Rande einer Magitek-Revolution, deren Ausmaß den Einwohnern natürlich nicht bewusst ist.
Durch unerwartete Kooperationen beginnen sich alte Magiepfade mit mechanischen Tüfteleien zu verbinden, und Effizienz nimmt mehr und mehr den Platz von Traditionen ein. Selbstverständlich beschränkt sich diese Weiterentwicklung nicht nur auf die Völker des Lichts. Gnome und Alben sind ebenso in der Lage, fürchterliche Magitek zu entwickeln, wie Elfen und Zwerge.
Ob diese Revolution den Völkern Irdas am Ende zum Guten gereicht oder aber nur ein weiteres dunkles Zeitalter der Kriege auslösen wird, steht in den Sternen (und teilweise in meinen Notizen).
Mein Plan für dieses Sommercamp sieht vor, wieder eine Vielzahl kürzerer Artikel zu schreiben und nur einige wenige große bzw. lange Artikel, damit mir nicht wieder mein eigener Schaffensprozess im Wege steht und ich am Ende wieder ins Schwitzen komme!
(Ganz ehrlich, das werde ich so oder so ... wem mache ich hier was vor? ^^”) Wie immer hoffe ich auf Ermutigung und geteilte Freude, auch durch die deutsche Discord-Community, den „Wurst-und-Bier-Stand“!
(Ganz ehrlich, das werde ich so oder so ... wem mache ich hier was vor? ^^”) Wie immer hoffe ich auf Ermutigung und geteilte Freude, auch durch die deutsche Discord-Community, den „Wurst-und-Bier-Stand“!
Ich glaube, Du bist einer der wenigen, die seit 2018 am Sommer-Camp teilgenommen hat. Herzlichen Glückwunsch zu dieser großartigen Leistung. Ich wünsche Dir ein großartiges Sommer-Camp 2025 und hoffe, dass auch dieses Jahr viele diamante Einfälle zum Erfolg führen. Ich freue mich darauf, Deine Artikel zu lesen. ;)
Danke dir, ich hoffe auch das da noch genug Ideen in meinem Kopf sind, die Lesenswert sind, Irda vorranbringen und andere Inspierieren können. - P.S. ich freue mich natürlich auch auf deine sicherlich wieder hervoragenden Artikel!
A lot of unofficial Challenges