Priester

Im Namen eines Gottes

Written by Nightone

Priester gibt es viele, und sie sind so unterschiedlich wie die Bäume im Wald.   In jedem größeren Dorf und garantiert in jeder Stadt gibt es einen. Ist ein Ort zu klein, um einen eigenen Tempel zu rechtfertigen, dann wandert einer von ihnen bestimmt zwischen mehreren solchen Orten hin und her.   Es gibt Priester für jeden Gott, sogar für die dunklen, und sie alle erfüllen wichtige Aufgaben, sowohl für ihren Gott als auch für die Öffentlichkeit. Nimm nur Eheschließungen und Beerdigungen als Beispiel. Schließlich kannst du dich nicht darauf verlassen, dass immer ein Priester der Versperiâoder der Gwyynh-Q‘leth anwesend ist. Dann springt halt einer der Örtlichen ein.   Ich würde mich allerdings nicht von einem Priester der Torras-Thoiel trauen lassen. Zumal die dunklen Götter in unseren Städten meist nicht sehr beliebt sind. Aber es wäre gültig.
— Ruben Korn, moardaanischer Reiseführer

Priesterin des Kassor (l.) & Priester der Lam'oreth (r.)
by Nightone w/ Dream

Allgemeines

Priester stellen das Bindeglied zwischen den Sterblichen Irdas und den Göttern dar. Sie kümmern sich um Messen, Gebetsstunden, Opferrituale und all die anderen weltlichen Abläufe, die die Götter für eine angemessene Lobpreisung benötigen.   Sie verkünden den Willen der Götter und setzen ihn oft auch direkt um, sofern dies relativ friedvoll möglich ist. Für heilige Schlachten oder Kriegszüge leiten sie lieber Kleriker oder Paladine an. Dazu interpretieren sie Zeichen und Omen oder haben sogar Visionen, in denen die Götter direkt zu ihnen sprechen.   Zudem kümmern sie sich um Tempel und heilige Stätten sowie um das geistige Wohl der Gläubigen.   Priester und Priesterinnen werden meist von ihrem jeweiligen Orden mit Aufgaben betreut. Sie kümmern sich als Wanderpriester um viele kleine Dörfer, stärken den Glauben in bestimmten Regionen, agieren in einem der vielen großen und kleinen Tempel in ganz Irda oder ziehen als Unterstützung im Kampf gegen unheilige Kreaturen und blasphemische Ketzer aus.   Mancherorts übernehmen Priester auch die Rechtsprechung oder die bürokratische Verwaltung von Gemeinden und im Falle von Theokratien sogar von ganzen Reichen.   Natürlich kommt es auch immer darauf an, welchem Gott ein Priester anhängt, um zu bestimmen, ob weitere Aufgaben in Frage kommen.

Wanderpriester des Sni'bâruh by Nightone w/ Dream

Ausbildung

Die Berufung zum Priester ist, anders als bei den meisten Berufen, keine Frage des Geschicks oder der handwerklichen Begabung. Es ist der tiefe Wunsch einer Person, sich über den Segensschwur hinaus ihrem Gott hinzugeben und ihm ein Leben lang zu dienen.   Dazu sucht der meist junge Anwärter einen Tempel eines Ordens auf und wird dann als Anwärter bzw. Novize auf Probe aufgenommen.   Die Probezeit kann je nach Orden und Anwärter einige Wochen oder Monate dauern. Entschließt sich der Anwärter während dieser Zeit, dass dies doch nicht das richtige Leben ist, so darf er ohne weiteres wieder seines Weges ziehen. Wer bleibt, wird in einer kleinen Zeremonie zum Akolythen gesalbt und erhält ein persönliches Heiliges Symbol und dann, je nach Orden, in einen der größeren Tempel geschickt oder einem anderen Priester als Unterstützung zur Seite gestellt.   In dieser Zeit lernen die angehenden Priester alles, was ihr Orden von ihnen verlangt, und erledigen meist niedrige Aufgaben im Tempel. Außerdem helfen sie außerhalb des Unterrichts bei öffentlichen Aufgaben des Ordens mit und haben im Allgemeinen nur wenig Freizeit.   Ob ein Akolyth Priester wird, wird von zwei Dingen bestimmt. Zum einen sind es die individuellen Ergebnisse des Akolythen in seiner Ausbildung samt seiner Bewertung durch die Ausbilder. Zum anderen muss er es schaffen, göttliches Thaum durch sein heiliges Symbol zu kanalisieren, d. h., er muss die Erlaubnis des Gottes erhalten, um zum Priester aufzusteigen.   Akolythen, denen dies nach bis zu zehn Jahren nicht gelungen ist, beenden dennoch ihre Ausbildung und werden stattdessen Tempeldiener bzw. Mönche oder Nonnen des Ordens.   Ob und wie ein Priester danach innerhalb seines Ordens aufsteigen kann, ist von Orden zu Orden unterschiedlich.
Eckdaten
Art
Lebenslanger Beruf
Klassifizierung
Religiöse & Spiritueller Führer
Verliehen von
Priestern der jeweiligen religiösen Orden
Erhalt
Weihezeremonie
Beweis
Persönliches Heiliges Symbol des Glaubens
Besonderheit
Jeder Priester kann göttliches Thaum kanalisieren
Bekannte Priester
Cîssan'draêla Uthé'andêres (Cal-wýndâ Orden)
Vinfírâ'Lethániel (Cal-wýndâ Orden)
Asgerd Læronsen (Gorheil-Geet Templerorden)
Mavline Temenrades (Nes-Rûnnen Orden)
Lîthrande Maer'thin (Nes-Rûnnen Orden)
Angreas Basdarun (Orden der Vier Winde)
Marianne Großherz(Versperiâni-Orden)

Wenn es jedoch soweit ist, wird der Akolyth in einer meist öffentlichen Weihezeremonie in den Rang eines (niederen) Priesters erhoben.
Im Übrigen kann man sich darauf verlassen, dass je höher der Rang eines Priesters in einem Orden ist, desto mehr göttliches Thaum kann er kanalisieren und desto mächtiger werden die Wunder, die er wirken kann.   Anzumerken ist noch, dass bei manchen Priestern der brennende Wunsch erwacht, für ihren Gott zu den Waffen zu greifen. Sie werden dann oft zu Klerikern und manchmal zu Paladinen ausgebildet. Ihre Aufgaben unterscheiden sich dann jedoch grundlegend von denen der Priester.
Natürlich kann nicht jeder Priester werden. Der Glaube muss rein und unerschütterlich sein. Außerdem wäre es vermutlich nicht gut, wenn jeder, plötzlich göttliche Magie wirken könnte, oder? Die Himmlischen passen schon auf, wem sie ihre Kräfte in welchem Maße leihen. Außerdem brauchen wir Priester auch Tempeldiener die uns unterstützen. Also Kopf hoch, Kleiner!
— Ferdina "Segenslicht" Priesterin des Lux
Priesterin der Kothala-Sjöra by Nightone w/ Dream

Dunkle Abart

Wie bereits erwähnt, hat jeder Gott seine eigenen Priester – natürlich gilt dies auch für die dunklen Götter. Passenderweise werden deren religiöse Vertreter auf Irda von den meisten als „Dunkle Priester” bezeichnet.   Grundsätzlich unterscheiden sich ihre Pflichten und Aufgaben kaum von denen normaler Priester: Sie führen religiöse Rituale für ihre Götter durch, sprechen Gebete, segnen Anhänger und versuchen, die Anhängerschaft ihres Gottes zu vergrößern.   Aufgrund der Vorlieben und Domänen ihrer Herren unterscheiden sich diese Priester in ihrer Herangehensweise, so sind bei ihnen Blut-, Tier- und Menschenopfer ebenso beliebt wie Dekorationen mit Knochen, Schädeln und schwarzen Kerzen.   Es kommt eher selten vor, dass sich diese Priester um das Gemeinwohl kümmern. Meistens halten sie ihre schwächeren Gläubigen mit Angst und Schrecken bei der Stange, während sie starken Individuen die Erfüllung ihrer dunklen Wünsche und Träume in Aussicht stellen.


Kommentare

Author's Notes

Background images: