BUILD YOUR OWN WORLD Like what you see? Become the Master of your own Universe!

Krauthügel

Krauthügel ist ein kleines Dorf in Gamslingen, das sich durch seine enge Verbindung zur Kräuterkunde und Heilkunst auszeichnet. Es liegt auf einem sanft ansteigenden Hügel, der von üppigen Kräutergärten und Feldern umgeben ist. Die Bewohner von Krauthügel sind bekannt für ihr umfangreiches Wissen über Pflanzen und ihre heilenden Eigenschaften, was das Dorf zu einem wichtigen Zentrum für Krautvvir und Wurzli macht.

Lage

Das Dorf Krauthügel liegt auf einem malerischen Hügel am Rande eines dichten Waldes, von dem aus man einen weiten Blick über die umliegenden Täler hat. Die Hänge des Hügels sind mit Terrassenfeldern versehen, auf denen eine Vielzahl von Heil- und Nutzkräutern angebaut wird. Ein klarer Bach fließt am Fuße des Hügels vorbei, versorgt die Gärten mit Wasser und sorgt für ein fruchtbares Land. Die abgeschiedene Lage schützt das Dorf vor äußeren Einflüssen und bewahrt seine traditionsreiche Lebensweise.  

Geschichte

Krauthügel wurde vor mehreren Jahrhunderten von einer Gemeinschaft von Wurzli gegründet, die sich auf die Kunst des Kräuteranbaus und der Heilung spezialisierten. Ursprünglich diente der Hügel als Rückzugsort für diejenigen, die in Ruhe und Frieden die Geheimnisse der Kräuter erforschen wollten. Im Laufe der Zwölfspan entwickelte sich das Dorf zu einem wichtigen Ort für Krautvvir und Alchemi. Während der unruhigen Zeiten, insbesondere des gamsischen Bürgerkriegs, blieb Krauthügel ein Zufluchtsort, wo Wissen und Heilmittel bewahrt wurden. Die besondere Mischung aus Tradition und naturverbundener Heilkunst hat Krauthügel seinen Ruf als Ort der Heilung und Weisheit eingebracht.  

Bevölkerung

Die Bevölkerung von Krauthügel zählt etwa 200 Gamser, die in einer engen Gemeinschaft leben. Die meisten Bewohner sind Wurzli und Krautvvir, die sich auf den Anbau, die Pflege und die Nutzung von Heilkräutern spezialisiert haben. Auch einige Alchemi haben sich im Dorf niedergelassen, um von dem reichhaltigen Angebot an seltenen Pflanzen zu profitieren. Die Menschen in Krauthügel leben im Einklang mit der Natur und sind tief in den Kreisläufen der Lunkör verwurzelt. Sie folgen einem Lebensstil, der von harter Arbeit, Respekt vor der Natur und einer starken Gemeinschaft geprägt ist.  

Politik

Krauthügel wird von einem Ältestenrat regiert, der aus den erfahrensten Wurzli und Krautvvir des Dorfes besteht. Dieser Rat trifft alle wichtigen Entscheidungen und wacht über die Einhaltung der Traditionen. Im Gegensatz zu anderen Siedlungen in Gamslingen ist die Politik in Krauthügel stark auf das Wohl der Natur ausgerichtet. Die Ältesten beraten sich mit den Silvarii und Waldgeistern, um sicherzustellen, dass die Anbaumethoden nachhaltig sind und die Balance zwischen Mensch und Natur gewahrt bleibt. Entscheidungen werden im Einklang mit den natürlichen Rhythmen getroffen, und der Rat hat die Aufgabe, das Wissen über Heilkräuter und deren Anwendung zu bewahren und weiterzugeben.  

Kultur

Die Kultur von Krauthügel ist eng mit der Kräuterkunde und der Heilkunst verbunden. Das Dorf ist bekannt für seine jährlichen Krautfeste, bei denen die Ernte gefeiert und neue Heilmittel vorgestellt werden. Musik, Tanz und Rituale sind wesentliche Bestandteile dieser Feste, die oft mehrere Zündgang andauern. Die Bewohner glauben an die heilsame Kraft der Natur und sehen es als ihre Pflicht, dieses Wissen zu bewahren und zu teilen. In Krauthügel gibt es zahlreiche Bräuche, die darauf abzielen, die Verbindung zur Natur zu stärken, darunter das Pflanzritual zu Beginn des Lichtquell und das Dankesopfer zur Erntezeit im Fruchtkorn. Die Dorfbibliothek ist eine Schatzkammer alten Wissens, gefüllt mit Schriften über Pflanzenheilkunde, Magie und die Weisheit der Lunkör.
Gründung
ca. 400 v.d.G.
Einwohnerzahl
ca. 200
Regierungsform
Rat der Ältesten
Gesellschaftliche Ausrichtung
Kräuterkunde, Heilkunst, Naturverbundenheit
Art
Village

Kommentare

Please Login in order to comment!