Eberron
Auch wenn viele den Schöpfungsmythos wörtlich verstehen, ist Eberron doch nicht drachenförmig, sondern ein sphärischer Planet, der um seine eigene Achse und eine Sonne kreist, mit einem Ring aus Drachenscherben und zwölf Monden. Ein dreizehnter soll vor Äonen von den Riesen zerstört worden sein.
Es hat fünf Kontinente, die beiden Pole nicht eingeschlossen, und zehn Meere, von denen drei als Ozeane gelten.
Es hat fünf Kontinente, die beiden Pole nicht eingeschlossen, und zehn Meere, von denen drei als Ozeane gelten.
Kontinente und Pole
- Khorvaire nordwestlicher Kontinent, wo der Letzte Krieg tobte, Wiege der Goblins, Gnome, Orks und Geschmiedeten
- Aerenal kleiner, äquatorialer Kontinent der Elfen im Süden Khorvaires
- Argonessen Kontinent der Drachen im Südosten Aerenals, von dem die wenigsten zurückkehren
- Das Eisgraun der Nordpol, von Eisriesen bevölkert, potenzieller Ursprung der Zwerge
- Immerfrost der Südpol, eisiges Reich einer Feenkönigin
- Sarlona östlich von Khorvaire, Wiege der Menschheit und der Kalashtar, dominiert vom Imperium Riedra
- Xen'drik im Süden von Khorvaire, Wiege der Elfen und der Riesen, von Drachen zum Labyrinth verflucht
Meere und Ozeane
- Der Karge Ozean
- Lhazaar Ozean
- Ozean der Verlorenen Seelen
- Bittermeer
- Donnersee
- Drachenmeer
- Dunkles Meer
- See des Zorns
- Weißes Meer
Type
Magical Realm
Remove these ads. Join the Worldbuilders Guild