Baldurs Tor
Demografie
Die Bevölkerung von Baldur's Gate war stets von Menschen dominiert, obwohl sich auch andere Völker wie Elfen, Zwerge und in geringerem Maße einige Drow in der Stadt niederließen und nicht anders angesehen wurden.[11] Die älteren Bezirke der Ober- und Unterstadt waren recht vielfältig, während neuere Viertel und die der Außenstadt eine gewisse Homogenisierung entlang ethnischer und rassischer Grenzen aufwiesen. Obwohl keine Rasse gänzlich verboten war, waren monströsere Humanoide wie Trolle, Oger und Orks tatsächlich ein seltener Anblick.
Die Einwohner von Baldur sind sehr stolz auf die Inklusivität ihrer Stadt. Es ist ein Ort, den jeder sein Zuhause nennen oder ein neues Leben beginnen kann, unabhängig von Rasse, Glaubensbekenntnis oder persönlicher Geschichte. Trotz der dichten Bevölkerung und der überfüllten Straßen ist sie für Bürger und Besucher gleichermaßen bemerkenswert sauber und sicher.Abenteurer waren im Tor willkommen. Viele von ihnen kamen aus den entlegensten Winkeln Torils, um Ruhm, Reichtum oder andere verlockende Unternehmungen zu suchen. Selbst Menschen aus ungewöhnlichen Schichten ließen sich von den Geschichten in den Tavernen und Gasthäusern der Stadt anlocken und erlagen der Versuchung von Nervenkitzel und Spannung.[70] Viele Angehörige der unteren und Arbeiterklasse lebten in den Straßen der Unter- und Außenstadt. Während gering qualifizierte Arbeiter und Hafenarbeiter dafür sorgten, dass die Waren im Grauen Hafen ankamen, produzierten Handwerker wie Gerber, Schmiede, Schneider und dergleichen ihre Waren in der ganzen Stadt. Der Fleiß dieser fleißigen Menschen trieb die Wirtschaft der größten Handelsmacht der Schwertküste an.[102][103] Die Kaufleute von Baldurs Tor waren in den ganzen Reichen für ihre heldenhafte Arbeitsmoral, ihren ausgeprägten Geschäftssinn und ihren ausgeprägten Mut bekannt.[104] Die wohlhabenden Patriarfamilien bildeten den Adel der Oberstadt. Ihr Leben galt als Inbegriff von Luxus und Opulenz, doch viele von ihnen waren bürgerschaftlich engagierte Wohltäter, die sich ernsthaft um die Verbesserung ihrer Heimatstadt bemühten.[15] Diese baldurische Eliteklasse beschränkte sich auf einige ausgewählte Menschenfamilien sowie die zwergischen Splitterschilde; egal wie reich Geschäftsleute oder Kaufleute wurden, sie konnten sich nicht in die baldurische Patriarfamilie einkaufen.[102] Tiere Während Katzen in der ganzen Stadt weit verbreitet waren, da sie zur Ungezieferbekämpfung auf Frachtschiffen eingesetzt wurden, waren Hunde alles andere als alltäglich. Nutztiere wie Pferde, Kühe, Ziegen und dergleichen waren in der eigentlichen Stadt verboten[105] und wurden auf die Koppeln und Pferche der Außenstadt verbannt.[99] Das Stadtgesetz verbot Tieren, die größer als ein Pfau waren, den Zutritt zur Stadt. Manche hielten diese Regelung für veraltet.
Regierung
Stadtbeamte
Der Rat der Vier wird von fünf Abgeordneten vertreten, Stadtbeamten, die ihre untergeordneten Bürokraten beaufsichtigten und die täglichen Bedürfnisse von Baldur's Gate erfüllen. Ihre Titel und Aufgaben sind wie folgt:Verteidigungsmaßnahmen
Historisch betrachtet war Baldurs Tor aufgrund seiner Lage in einer natürlichen Bucht[15] und der großen Mauer, die von Balduran[49] finanziert wurde, der weithin als Gründer der Stadt galt, von Natur aus gut verteidigt.[50][51] Seine Sicherheit wurde jedoch oft seiner politischen Neutralität und der Weltanschauung seiner Führung zugeschrieben. Während sich die Stadt weiterhin der Bekämpfung von Bedrohungen widmete, die Handel und Gewerbe an der Schwertküste gefährdeten, weigerte sie sich, sich in die politischen Konflikte der Region einzumischen.
Die Verteidigung der Oberstadt fiel in die Verantwortung der Wache, der Konstabler, die die Gesetze des patriarchalischen Adels der Stadt durchsetzten. Wie schon über ein Jahrhundert vor der Zweiten Teilung wurde der Rest der Stadt von Mitgliedern der Flammenden Faust überwacht. Viele Offiziere der Faust waren „pensionierte“ Abenteurer, und ihr höchster Rang, der Marschall, war traditionell einer der Großherzöge.[15]
Militär
Während die Faust stets ein starkes Kontingent innerhalb der Stadtmauern unterhielt, fungierte sie gleichzeitig als stehendes Heer der Stadt und konnte sich in externen Konflikten engagieren, solange sie sich nicht gegen die Stadt verbündete.[10][15] Auf Geheiß ihrer Anführer unternahmen sie sogar Reisen zum damals neu entdeckten Kontinent Maztica.[52] Nach einem Jahrhundert als Verteidiger der Stadt waren sie so eng mit deren Wohlergehen verbunden, dass sie de facto als Polizei für innere Angelegenheiten und als Bollwerk gegen Bedrohungen von außen fungierten.[16]
Zusätzlich zu den über 1.700 Soldaten der Flammenden Faust befehligten die Großherzöge eine Flotte von einem halben Dutzend Schiffen mit jeweils mindestens 40 Mann Besatzung.[16]
Industrie
Der Graue Hafen von Baldurs Tor war einer der größten, geschäftigsten und beliebtesten Anlaufhäfen an der Westküste Faerûns. Er schlug eine Vielzahl von Gütern um, die selbst mit den weitläufigen Häfen von Calimshan konkurrierten.[8][44] Da der Handel nicht an die moralische Gesinnung eines Einzelnen gebunden war, war jeder, der seine Geschäfte auf nicht schädliche Weise betrieb, in der Stadt willkommen.[6] Dank dieser toleranten Einstellung wurde Baldurs Tor im 15. Jahrhundert zum größten Handelszentrum entlang der gesamten Schwertküste und übertraf sowohl Waterdeep als auch Amn.[11]
Jahrelang prägte Baldurs Tor seine eigenen Silberbarren, die häufigste Variante war ein 1 Pfund (0,5 kg) schwerer Barren im Wert von 5 Goldmünzen. Wichtiger noch: Die Stadt legte auch den Wert dieser Währung fest und regulierte ihre Verwendung im Handel.[45]
Bg-Straßenstände
Marktstände in Baldurs Tor.
Baldurs Tor beherbergte fast 90 Berufsgilden, von Seeleuten und Finanziers aus der Oberstadt bis hin zu Wissenskundigen, Braumeistern, Metallarbeitern und nahezu jedem Handwerker dazwischen.[46] Während die ehrliche und einst mächtige Handelsgilde, bekannt als der Kaufmannsbund[47], zuvor den Handel in der Stadt dominierte, wurde sie vom Rat der Vier verboten und gezwungen, im Geheimen zu operieren. Ebenso agierte die geheimnisvolle Gruppe edler Kaufleute, bekannt als die Ritter des Schildes, inoffiziell.[8] Während der Einfluss des Eisernen Throns im 14. und 15. Jahrhundert wuchs und schwand, kontrollierte er weiterhin den Handel mit Waffen und Rüstungen, die von der Wache und der Faust verwendet wurden.[46]
Der Tuchmarkt war eine Handelsveranstaltung, die jährlich im Spätsommer oder Frühherbst stattfand. Der Markt zog die besten Textilweber, Schneider und Kleidermacher an, darunter Xanda Pennywell aus Liams Festung.[48]
Ab Mitte des 14. Jahrhunderts (DR) wurden Steine üblicherweise aus Mirabar über Luskan für den Bau importiert, nachdem sie auf magische Weise aus dem Norden herbeigeschafft worden waren. Diese geheimnisvolle Transportleistung war recht teuer.[13]
Farbstoffe, Fisch, Importe aus Chult, Söldner,
Seefahrtsbedarf
Districts
Oberstadt
Unterstadt
Untergrund
Vorstädte
Gilden und Fraktionen
Geschichte
Die Stadt begann als kleine Hafenstadt, und der berühmte Entdecker Balduran investierte einen Großteil seines enormen Reichtums in den Bau der Stadtmauern. Anschließend verließ er die Stadt, um erneut die Meere zu erkunden – eine Reise, von der er nie zurückkehren sollte. Dank Baldurans Bemühungen erhielt die kleine Hafenstadt den nötigen Schutz vor Piraten, Banditen und organisiertem Bösen und entwickelte sich zu einer wohlhabenden Stadt, die nach den Mauern benannt wurde, in die Balduran investiert hatte: Baldurs Tor.
Points of interest
Tavernen
Tempel
Founding Date
1068
Founders
Art
Large city
Einwohner
140000
Einwohnerbezeichnung
Baldurian
Zugehörige Orte
Besitzer/ Herrscher
Ruling/Owning Rank
Besitzende Organisation
Zugehörige Berichte (primär)