Nias Haus
Ein kleines Haus am Rand der Stadt, in der Nia aufgewachsen ist und auch weiter leben darf.
Zweck / Funktion
In dem kleinen Haus ist Nia mit ein paar anderen Kindern aufgewachsen, die auch alle Weisen waren, aber alle älter waren als sie und die nach und nach der Haus verlassen haben, bis nur noch Nia übrig blieb.
Design
Das kleine Haus ist einfach gebaut und komplett aus Holz mit einem kleinen Fenster in jedem Raum.
Eingänge
Nias Haus hat einen Eingang mit einer hölzernen Eingangstür und auf der Rückseite (durch die Küche) einen Zugang zum Garten hinter dem Haus.
Architektur
Das kleine Holzhaus besteht aus zwei Etagen.
Auf der ersten Etage befinden sich die Gemeinschaftsräume, wie die Küche und das Bad und ein Zimmer für die Frau, die sie versorgt hat. Die Küche ist dabei der größte Raum und von dort gibt es einen Zugang zum Garten hinter dem Haus. Der kleine Garten reicht bis an die Stadtmauer und steht voller großer Bäume. Zu den Nachbarn gibt es ebenfalls einen hohen Zaun.
In der zweiten Etage befinden sich ingesamt drei kleine Schlafzimmer, für drei Kinder. Sobald Nia allein in dem Haus wohnt, bleiben die anderen Räume alle leer. Sie ist mit ihrem kleinen Zimmer zufrieden und braucht die anderen nicht.
Auf der ersten Etage befinden sich die Gemeinschaftsräume, wie die Küche und das Bad und ein Zimmer für die Frau, die sie versorgt hat. Die Küche ist dabei der größte Raum und von dort gibt es einen Zugang zum Garten hinter dem Haus. Der kleine Garten reicht bis an die Stadtmauer und steht voller großer Bäume. Zu den Nachbarn gibt es ebenfalls einen hohen Zaun.
In der zweiten Etage befinden sich ingesamt drei kleine Schlafzimmer, für drei Kinder. Sobald Nia allein in dem Haus wohnt, bleiben die anderen Räume alle leer. Sie ist mit ihrem kleinen Zimmer zufrieden und braucht die anderen nicht.
Geschichte
Das Haus war ursprünglich ein ganz normales Wohnhaus, in dem ein Nicht-Magier gelebt hat. Nach seinem Tod, hat die Stadt sich um das haus gekümmert und es als Waisenhaus übernommen. Eine Magierin wurde vom Wächter abbestellt, um sich dort um Kinder zu kümmern, die ihre Eltern auf Missionen oder durch andere Gründe verloren haben. So sind insgesamt drei Kinder unterschiedlichen Alters in dem Haus aufgewachsen. Nia war die letzte von ihnen. Da die Stadt das Haus gerade anderweitig nicht brauchte, konnte sie einfach weiter dort wohnen und eine geringe Miete wurde ihr dafür vom Gehalt abgezogen.
Kommentare