Die Gründung der heutigen Stadt Aswene fand vermutlich im Zeitraum zwischen 750 ÄvO und 400 ÄvO statt. Auf den Überresten einer sehr viel älteren Siedlung. Die Kanalisation dieser Siedlung wird noch heute von den Einwohnern von Aswene genutzt.
Die Entstehung der Handelssprache aus den zwei TeuSkaAng Sprachen Angelsch und Teutonach ist nicht abschließend geklärt, fand aber vermutlich um 100 ÄvO statt.
Die Jünger der Ordnung tauchen an Höfen von elf Kleinkönigreichen und Fürstentumern auf um diesen zum Aufstieg zu verhelfen.
Das Duchy von Burton blockiert die großen Handelsknoten um höhere Zölle zu erzwingen, da sie gerade durch eine finanzielle Kriese gehen. Die Nachbarn sind nicht begeistert.
Das Duchy von Rearingia erklärt Burton den Krieg um die Kontrolle um die Ostkreuzung zu bekommen, dies verfremdet sie gegenüber ihren übrigen Nachbarn.
Viertes Regiment von Rearingia besiegt das neunzehnte Regiment von Burton.
Die Schlacht fand am Althambe statt, einem Zufluss des Warham, südlich der Stadt Burton, am nördlichen Ende der Warham Rivermeadow.
Diese Schlacht zwischen Rearingischen und Burton Regimentern endete im chaotischen Rückzug der Rearingischen Angreifer.
In dieser großen Schlacht besiegten die angreifenden Rearingians die Regimenter Burtons. Mit diesem Sieg wurde der Krieg um die Ostgrenze beendet und der gesammte Alrore River fällt unter das Gebiet von Rearingia.
Das Duchy von Baltondon und das Duchy von Bacuton schließen ein Bündnis im Westen der Insel um sich vor Burton und anderen Nachbarn zu schützen.
Im Osten schließen das Duchy von Satonia und die Dioszöse von Contonwich eine Allianz um der Expansion des Duchy von Rearingia entgegenzutreten.
Das Duchy von Burton greift die Westallianz an, um die Verluste aus dem Kieg um die Ostgrenze wieder auszugleichen. Wichtige Schlachten: Hinterhalt von Westking Creek; Burtoner Regimenter vernichten Bacutoner Truppen 10.10.
Schlacht am Feltonhill; Burtoner Truppen schlagen Bacutoner Truppen 10.10.
Hinterhalt am in den Bacuton Hills; Burtoner Truppen besiegen Bacutoner vernichtend in einem Hinterhalt 12.10.
Baltondoner Gegenoffensive. In einer Reihe von Schlachten stößt das königliche Aswene Regiment nach Nord-Baltondon und Süd-Burton vor und besiegt dort zwei feindliche Streitkräfte in den Schlachten von Dalingham und Sowenta 2.11.
Schlacht von Seadinham Spring. Sieg für Burton (Berhamber Regiment) 4.11.
Belagerung von Bacuton. Die Hauptstadt des Duchy von Bacuton fällt den Burtoner Truppen in die Hände. 6.11.
Mit dem Fall der Hauptstadt ended der Krieg. Burton gewinnt große Teile von Bacuton, verliert jedoch kleine landstriche im Süden an Baltondon.
Die Ostallianz aus Contonwich und Satonia erklären Rearingia den Krieg um zukünftige Expansionen derer zu verhindern. Bald treten Burton für alte Territorien und Wigton für neue in den Krieg ein. Wichtige Schlachten: Zweite Schlacht am Alrore River vernichtende Niederlage der angreifenden Burtoner 7.11.
Schlacht von Perington im Long Peat, Knapper Sieg für die Verteidiger Rearingia gegen Burton. 8.11.
Hinterhalt von Frampton im Lamgough Forest, Wigtoner Truppen versuchen Rearingische Truppen in einen Hinterhalt zu locken und werden dabei selbst zum Opfer 8.11.
Schlacht vom Binham River bei Perfield. Erste Niederlage der Rearingia. Satonia sichern ihre Front und erobern Perfield 10.11.
Gegenoffensive der Rearingia gegen Wigton. In mehreren Schlachten besiegen die Rearingia Wigton und sichern diese Front 10-12.11.
Schlacht von Herossted, Contonwicher Truppen zerschlagen die Rearingischen Linien und töten den Fürsten. Die Ostfront bricht zusammen. 3.12
Schlacht am Herford River, Trotz Unterzahl besiegt Rearingia das fürstliche Satonia Heer und kann so das Schlimmste verhindern. Der Krieg kommt mit mehreren Friedensverträgen zu Ende, wobei Rearingia nur an Satonia und Contonwich Gebiet verliert und von Wigton sogar welches gewinnt.
Beziehungen zwischen Baltondon und Wigton werden kälter, nachdem Händler aus Aswene in Padton enteignet wurden. Der Druck der Westallianz drückt Wigton immer näher an Burton heran und sie schließen ein Bündnis.
Burton lockert außerdem seine Zollpolitik für alljene, die auf ihrer Seite gegen Rearingia gekämpft habe, was die Beziehungen entlastet.
Um den Händlerkonflikt in Padton entwickelt sich ein Krieg von Wigton und Burton gegen Baltondon und Bacuton. Wichtige Schlachten: Belagerung von Bacuton. Sieg der Burton Kräfte 8.13.
Schlacht an der Noterke Gabelung. Sieg der verteidigenden Baltondoner gegen Wigton 9.13.
Mit der Schlacht am Calney River, fällt Bacuton ganz an Burton. Baltondon konnte Wigton jedoch abwehren und zurückdrängen. Durch den Druck im Norden lassen sie sich jedoch auf einen Vertrag ein durch den sie nur die Gebiete östlich des Knutfield River an Wigton abtreten. 6.14.
Durch diplomatische und persöhnliche Intrige wechseln Allianzen. Wigton und Burton lösen sich. Wigton und Baltondon überwinden ihre Rivalität und verbünden sich. Rearingia und Contonwich verbünden sich um Satonia zu isolieren, welche sich jedoch mit Burton verbünden und so die Rearingia-Contonwich Allianz in die Zange nehmen. Burton ist von Feinden umzingelt.
Rearingia und Contonwich erklären Satonia den Krieg und hoffen Burton währenddessen zurückzuhalten. Wichtige Schlachten: Schlacht am Herford River; Contonwich und Rearingia besiegen Satonische Truppen und dabei auch den Satonischen Herzog 10.136.
Schlacht von Lerere westlich von Perfield; Satonianische gegenoffensive scheitert 5.137.
Schlacht von Quatle am Alrore River; Burtoner Truppen scheitern beim Versuch die Grenze zu überschreiten und Satonia zu entlasten 6.137.
Schlacht bei Hertesham Fork, westlich von Alrore; Truppen aus Rearingia besiegen die verteidigenden Burtoner Truppen im Süden und überschreiten die Grenze 8.137.
Schlacht von Winchwelne im Kings Basin; Contowicher Truppen besiegen Burtoner Verteidiger im Norden 3.138.
Schlacht vor Perfield; Rearingische und Contowicher Truppen besiegen die letzte Satonia Armee vor Perfield 5.140.
Belagerung von Burton; Rearingische und Contonwicher Truppen werden bei der Belagerung von Burton zurückgeschlagen 6.145.
Zweite Belagerung von Burton; Burtoner Truppen schlagen Rearinger und Contowicher erneut zurück. 3.148.
Da die militärischen Ressourcen beider Seiten fast aufgebraucht sind wird ein Frieden geschlossen Satonia fällt komplett an Rearingia und Contonwich. Burton bleibt unangetastet.
Odo Wellenstein wird mit seiner Familie von Duke Emmanuel "The Cruel" Montcroix von Baltondon verbannt.
Angefacht durch die Jünger der Ordung, entbrennt ein Krieg zwischen den drei Machtblöcken auf Rothamland.
Gebietsabtretungen verschieben das Machtgefüge auf der Insel Rotham. Hithes ist die neue Großmacht und Burton steht am Rande des Zerfalls.
Nach Jahren der Unruhe zerbricht das Grand Duchy of Burton in sechs seperate Reiche: Das Fürstentum Uxbrigh, das Fürstentum Harton, das Herzogtum Sarescast, das Herzogtum Burton, die Liga Witford und das Fürstentum Bacuton.
Lord Degore Bacuton. Beugt das Knie aus Dankbarkeit vor Aswene, Bacuton wird ein treuer Vasall und bekommt sogar Land.
Grand Duke Kendrick Montcroix, wird von seinen Vasallen mit Degore Bacuton zum König von Aswene erhoben und zu King Kendrick Montcroix.
Das Königreich Rothamland wird von King Elric Montcroix gegründet und in sieben Grafschaften aufgeteilt. Das Königshaus Montcroix macht Clifton zur Königlichen Hauptstadt, das Umland gehört zur Stadt.
Nachdem ihre Ziele erreicht wurden verschwinden die elf Berater der Jünger der Ordnung.
Am 22 Mannan 341 Ä.O. wurde Horace zum König von Rothamland gekrönt