Der Glitzerkult oder auch Schnullifax oder Glamour-Kult war ein ultra matriachalischer Kult im Gebiet der heutigen Oligarchy von Ochacochia. Die Annahme, dass das moderne Alt Texculan und Texculan aus diesem Kult entstammt konnte bisher nicht bestätigt werden und wird von vielen Theologen abgestritten.
Die Entstehung der Handelssprache aus den zwei TeuSkaAng Sprachen Angelsch und Teutonach ist nicht abschließend geklärt, fand aber vermutlich um 100 ÄvO statt.
Die Jünger der Ordnung tauchen an Höfen von elf Kleinkönigreichen und Fürstentumern auf um diesen zum Aufstieg zu verhelfen.
Das Duchy von Rearingia erklärt Burton den Krieg um die Kontrolle um die Ostkreuzung zu bekommen, dies verfremdet sie gegenüber ihren übrigen Nachbarn.
Das Duchy von Baltondon und das Duchy von Bacuton schließen ein Bündnis im Westen der Insel um sich vor Burton und anderen Nachbarn zu schützen.
Im Osten schließen das Duchy von Satonia und die Dioszöse von Contonwich eine Allianz um der Expansion des Duchy von Rearingia entgegenzutreten.
Das Duchy von Burton greift die Westallianz an, um die Verluste aus dem Kieg um die Ostgrenze wieder auszugleichen. Wichtige Schlachten: Hinterhalt von Westking Creek; Burtoner Regimenter vernichten Bacutoner Truppen 10.10.
Schlacht am Feltonhill; Burtoner Truppen schlagen Bacutoner Truppen 10.10.
Hinterhalt am in den Bacuton Hills; Burtoner Truppen besiegen Bacutoner vernichtend in einem Hinterhalt 12.10.
Baltondoner Gegenoffensive. In einer Reihe von Schlachten stößt das königliche Aswene Regiment nach Nord-Baltondon und Süd-Burton vor und besiegt dort zwei feindliche Streitkräfte in den Schlachten von Dalingham und Sowenta 2.11.
Schlacht von Seadinham Spring. Sieg für Burton (Berhamber Regiment) 4.11.
Belagerung von Bacuton. Die Hauptstadt des Duchy von Bacuton fällt den Burtoner Truppen in die Hände. 6.11.
Mit dem Fall der Hauptstadt ended der Krieg. Burton gewinnt große Teile von Bacuton, verliert jedoch kleine landstriche im Süden an Baltondon.
Die Ostallianz aus Contonwich und Satonia erklären Rearingia den Krieg um zukünftige Expansionen derer zu verhindern. Bald treten Burton für alte Territorien und Wigton für neue in den Krieg ein. Wichtige Schlachten: Zweite Schlacht am Alrore River vernichtende Niederlage der angreifenden Burtoner 7.11.
Schlacht von Perington im Long Peat, Knapper Sieg für die Verteidiger Rearingia gegen Burton. 8.11.
Hinterhalt von Frampton im Lamgough Forest, Wigtoner Truppen versuchen Rearingische Truppen in einen Hinterhalt zu locken und werden dabei selbst zum Opfer 8.11.
Schlacht vom Binham River bei Perfield. Erste Niederlage der Rearingia. Satonia sichern ihre Front und erobern Perfield 10.11.
Gegenoffensive der Rearingia gegen Wigton. In mehreren Schlachten besiegen die Rearingia Wigton und sichern diese Front 10-12.11.
Schlacht von Herossted, Contonwicher Truppen zerschlagen die Rearingischen Linien und töten den Fürsten. Die Ostfront bricht zusammen. 3.12
Schlacht am Herford River, Trotz Unterzahl besiegt Rearingia das fürstliche Satonia Heer und kann so das Schlimmste verhindern. Der Krieg kommt mit mehreren Friedensverträgen zu Ende, wobei Rearingia nur an Satonia und Contonwich Gebiet verliert und von Wigton sogar welches gewinnt.
Beziehungen zwischen Baltondon und Wigton werden kälter, nachdem Händler aus Aswene in Padton enteignet wurden. Der Druck der Westallianz drückt Wigton immer näher an Burton heran und sie schließen ein Bündnis.
Burton lockert außerdem seine Zollpolitik für alljene, die auf ihrer Seite gegen Rearingia gekämpft habe, was die Beziehungen entlastet.
Um den Händlerkonflikt in Padton entwickelt sich ein Krieg von Wigton und Burton gegen Baltondon und Bacuton. Wichtige Schlachten: Belagerung von Bacuton. Sieg der Burton Kräfte 8.13.
Schlacht an der Noterke Gabelung. Sieg der verteidigenden Baltondoner gegen Wigton 9.13.
Mit der Schlacht am Calney River, fällt Bacuton ganz an Burton. Baltondon konnte Wigton jedoch abwehren und zurückdrängen. Durch den Druck im Norden lassen sie sich jedoch auf einen Vertrag ein durch den sie nur die Gebiete östlich des Knutfield River an Wigton abtreten. 6.14.
Durch diplomatische und persöhnliche Intrige wechseln Allianzen. Wigton und Burton lösen sich. Wigton und Baltondon überwinden ihre Rivalität und verbünden sich. Rearingia und Contonwich verbünden sich um Satonia zu isolieren, welche sich jedoch mit Burton verbünden und so die Rearingia-Contonwich Allianz in die Zange nehmen. Burton ist von Feinden umzingelt.
Mit der Hilfe einiger Mungotuvischer Klans gelingt es den Laufengenier und Sasburheimern die Witendeser zu besiegen.
Die Sasburheimer verrieten ihre ehemaligen Verbündeten in Laufengenia und werden erneut von den Mungotuva unterstützt. Bei der Schlacht von Wittmoster wird der Krieg für Sasburheim entschieden.
Mit der Schlacht von Elfach beginnt die Eroberung von Zamland durch Steilernach.
Wichtige Schlachten: Belagerung von Braungen n.e., Schlacht von Ettmostatt n.e., Selden Hinterhalt S.S., Schlacht von Marbolzburg M.S., Schlacht am Fluss Berach S.S., Belagerung von Sasburheim W.S., Belagerung von Monwaltes S.S.
Zwar fiel die Haupstadt von beiden Reichen doch am Ende konnte Sasburheim die feindlichen Truppen aufreiben.
Steilernachische Kriege gegen Reiche rund um den Tusacher See. (Bamberg, Boldinland). Wichtige Schlachten: Seegefecht im Tusacher See; Boldinische Flotte vernichtet, Schlacht am Hausern Strom; Steilernacher zurück geschlagen, Laucher Schlacht; Steinerlach treibt bamberger Truppen nach Boldinland, Schlacht von Kaploch; Boldinische und Bamberger Truppen schlagen Steilernachische Invasoren zurück, Belagerung von Kaploch; nach harten Kämpfen wird Kaploch erobert und die Verteidiger vertrieben, Hinterhalt von Bollsbachin; bei einem Versuch den Steilernachischen König zu töten werden die letzten Truppen der Bamberger und Boldinländer aufgerieben. Steilernach siegt.
Kriege zwischen Sasburheim und Simberheim. Wichtige Schlachten: Belagerung von Simberheim; Sieg für Simberheim, Schlacht auf den Schradderebenen; Sieg für Simberheim, Belagerung von Tiengenbach, Sieg für Simberheim, Schlacht bei Breiswei; Sieg für Simberheim, Belagerung von Sasburheim; Sieg für Simberheim. Mit dem Fall der Sasburheimischen Hauptstadt sind die Kriege endlich beendet. Simberheim annektiert die Provinz Monwaltes. Trotz der Zahlenmäßigen Unterlegenheit. Held der Heimischen Kriege.
Swedengen und Steilernach greifen Rheinzen an um eine gemeinsame Grenze zu haben und geeint gegen die Skandoroger zu kämpfen die von Rheinzen nicht aufgehalten werden. Wichtige Schlachen: Schlacht von Bish; Swedengische Reiter vernichten die Garnison, Belagerung von Furhenbad; Steilernachische Armee wird zurückgeschlagen, mit schweren Verlusten, Belagerung von Furhenbad; Niederlage der Koalition, Swedengischer Hinterhalt; Dank Unterstützung der Steilernacher können die Swedenger die Rheinzer bis auf den letzten Mann niederreiten. Swedengen kriegt Laufengen, Steilernach annektiert den Rest.
Rearingia und Contonwich erklären Satonia den Krieg und hoffen Burton währenddessen zurückzuhalten. Wichtige Schlachten: Schlacht am Herford River; Contonwich und Rearingia besiegen Satonische Truppen und dabei auch den Satonischen Herzog 10.136.
Schlacht von Lerere westlich von Perfield; Satonianische gegenoffensive scheitert 5.137.
Schlacht von Quatle am Alrore River; Burtoner Truppen scheitern beim Versuch die Grenze zu überschreiten und Satonia zu entlasten 6.137.
Schlacht bei Hertesham Fork, westlich von Alrore; Truppen aus Rearingia besiegen die verteidigenden Burtoner Truppen im Süden und überschreiten die Grenze 8.137.
Schlacht von Winchwelne im Kings Basin; Contowicher Truppen besiegen Burtoner Verteidiger im Norden 3.138.
Schlacht vor Perfield; Rearingische und Contowicher Truppen besiegen die letzte Satonia Armee vor Perfield 5.140.
Belagerung von Burton; Rearingische und Contonwicher Truppen werden bei der Belagerung von Burton zurückgeschlagen 6.145.
Zweite Belagerung von Burton; Burtoner Truppen schlagen Rearinger und Contowicher erneut zurück. 3.148.
Da die militärischen Ressourcen beider Seiten fast aufgebraucht sind wird ein Frieden geschlossen Satonia fällt komplett an Rearingia und Contonwich. Burton bleibt unangetastet.
Simberheimische Invasion der Tieracberg Provinz von Sasburheim. Wichtige Schlachten: Schlacht am Fluss Berach; Sieg der Simberheimer, Schlacht von Witendin; Sieg der Simberheimer, Belagerung von Bellinburg; Sieg der Simberheimer und unterzeichung des Friendensvertrages.
Angefacht durch die Jünger der Ordung, entbrennt ein Krieg zwischen den drei Machtblöcken auf Rothamland.
Steilernach und Swedengen schicken Truppen nach Ainactal und zwingen diese zur Integration in Steilernach nach der Eroberung der Hauptstadt Ainactal.
Lord Degore Bacuton. Beugt das Knie aus Dankbarkeit vor Aswene, Bacuton wird ein treuer Vasall und bekommt sogar Land.
Grand Duke Kendrick Montcroix, wird von seinen Vasallen mit Degore Bacuton zum König von Aswene erhoben und zu King Kendrick Montcroix.
Steilernach und Swedengen versuchen die Teutonacher Gebiete zu vereinen, worauf sich die übrigen Länder verbünden. Wichtige Schlachten und Ereignisse: Schlacht von Doberberg; Swedengische Turppen werden von Sasburheim zurückgeschlagen, Seegefecht vor Kuphold; Steilernacher Flotte zerstört Simberheimer Flotte, Belagerung von Lauctalburg; Sasburheimische und Simberheimische Truppen können Steilernacher Armee zurückschlagen, Belagerung von Shut; Oberbacher harren gemeinsam mit Sasburheimern dem Ansturm der Steilernacher und Swedenger stand, Schlacht von Wuried; Sasburheimer Truppen vertreiben Swedengische Plünderer aus dem Nordosten der Teutonacher Gebiete, Schlacht von Nenen; Oberbacher vernichten sich zurückziehende Swedenger, Schlacht von Seuenlin; Simberheimer und Sasburheimer besiegen Steilernacher und marschieren in Bamberg ein, Belagerung von Simberheim; Königliche Truppem aus Steilernach werden von den Königstruppen Simberheims zurück geschlagen, Schlacht von Kirh; Steilernach und Swedengen besiegen vereint Oberbacher Truppen, zweite Schlacht von Kirh; Swedengen und Steilernach besiegen Oberbacher und Sasburheimer, Besetzung von Oberbach, Belagerung von Lauctalburg; Sieg der verteidigenden Simberheimer gegen Steilernach, Belagerung von Tieracberg; Steilernacher erobern die Stadt und massakrieren die Garnison, Tudenwenin Hinterhalt; Swedenger versuchen Sasburheimer in einen Hinterhalt zu locken, werden jedoch ausgelöscht, Königsschlacht bei Duraclen; Simberhaimer erleiden Niederlage, gegen Steilernach, Belagerung von Gersafend; Steilernacher Truppen auf Verfolgung werden von Simberheimern zurück geworfen. Nachdem Steilernacher Truppen von der Westfront abgezogen werden um die Invasion zu unterstützen kapitulieren Simberheim und Sasburheim.
Das Königreich Rothamland wird von King Elric Montcroix gegründet und in sieben Grafschaften aufgeteilt. Das Königshaus Montcroix macht Clifton zur Königlichen Hauptstadt, das Umland gehört zur Stadt.
Die Mark Swedengen wird als ofizieller Vasall und Mark von Steilernach aufgenommen.
Nachdem ihre Ziele erreicht wurden verschwinden die elf Berater der Jünger der Ordnung.
Im Narischen Bürgerkrieg haben sich die Fürstentümer Kyengala aus politischen und Malande aus religiösen Gründen abgespalten.
Aus den Goldgipfelbergen kommt es vermehrt zu Überfällen der Drow auf Siedlungen des Roglandianischen Reichs und der Ihmiset.