Diplomatic action
Die Staaten rund um den Azursee bilden eine Allianz. Hintergrund für das Bündnis ist sowohl wirtschaftlicher Nutzen und Stärkung der nationalen Märkte als auch Defensivpakte, durch welche die Länder sich gegenseitigen Schutz zugesagt haben.
Nach dem schwarzen Krieg haben sich neue Nationen herauskristallisiert, die deutlich kleiner sind als die Monarchien aus denen sie entstanden sind. Unzählige Staaten haben eine neue Währung eingeführt und natürlich neue Regierungen installiert. Dadurch haben sich diplomatische Beziehungen verändert. Da die einzelnen Nationen einander noch nicht zu 100 % vertrauen, bot es sich an, ein Bündnis einzugehen und sich gegenseitig den Rücken zu stärken. Insbesondere die kleineren Länder profitieren hier vom Schutz der größeren Länder. Auch hat das Bündnis einige interne Unruhen befrieden können. Und andere Staaten werden nun 2x überlegen, ob sie ein Mitglied der Azur-Allianz herausfordern möchten.