Astraval
Die Hauptstadt des Imperiums von Kel, Astraval, liegt im Süden von Capae, an der Mündung des Flusses Virelis in das Kelische Meer. Sie ist das politische, kulturelle und wirtschaftliche Herz des Reiches, von wo aus die Kaiserin das Imperium regiert. Astraval ist bekannt für seine prächtigen Tempel, mächtigen Paläste und den legendären Hafen, der als eines der größten Handelszentren der bekannten Welt gilt. Hier werden die Geschicke des Imperiums bestimmt und die wichtigen Entscheidungen des Kronrates gefällt.
Demografie
Menschen bilden die Mehrheit der Bevölkerung, während Elfen und Zwerge wichtige Minderheiten darstellen, oft als Berater, Handwerker und Händler tätig. Auch Goblins und Echsenwesen, die aus den entlegeneren Teilen des Reiches stammen, sind anzutreffen, jedoch meist in untergeordneten Positionen. Astraval ist eine Schmelztiegelstadt, in der Angehörige verschiedenster Völker und Klassen zusammentreffen.
Regierung
Astraval wird von der Kaiserin oder dem Kaiser des Imperiums regiert, doch die praktische Macht liegt oft bei den Großen Familien, die im Kronrat vertreten sind. Der Kaiserpalast, die Residenz der Herrscherfamilie, liegt im Zentrum der Stadt und wird von prächtigen Gärten und Festungsmauern umgeben. Viele Entscheidungen werden in den prachtvollen Hallen des Kronrats getroffen, wo die führenden Familien des Reiches ihre politischen Intrigen spinnen.
Industrie
Astraval ist berühmt für seine Handwerker, insbesondere für die Herstellung von Luxusgütern wie Stoffen, Edelsteinschmuck und Waffen für den Adel. Der Handel blüht, und viele Kaufleute betreiben erfolgreiche Geschäfte im Hafenviertel. Die Stadt ist auch ein Zentrum des Schiffbaus und der Textilproduktion.
Infrastruktur
Breite, gepflasterte Straßen verbinden alle wichtigen Distrikte, und Aquädukte versorgen die Stadt mit frischem Wasser. Die Stadt ist in mehrere Viertel unterteilt: das Regierungsviertel mit dem Kaiserpalast, der Handelsdistrikt rund um den Hafen und die Wohnviertel der einfachen Bevölkerung. Die Hafenanlagen sind ein Meisterwerk ingenieurtechnischer Kunst, die es erlauben, große Schiffe aus allen Teilen des Reiches zu empfangen.
Districts
- Kaiserpalastviertel: Hier befindet sich der Sitz der Kaiserin und der Adel. Es ist von prächtigen Gärten und imposanten Festungsanlagen umgeben.
- Hafendistrikt: Der geschäftige Teil der Stadt, wo Händler aus aller Welt ihre Waren umschlagen. Der Hafen von Astraval ist der größte im gesamten Imperium.
- Tempelbezirk: Das spirituelle Zentrum der Stadt, mit großen Tempeln, die der Gottkaiserin Kel und anderen Gottheiten geweiht sind.
- Arbeiterdistrikt: Hier lebt der Großteil der Bevölkerung, Arbeiter, Handwerker und Händler. Es ist das lebendigste und chaotischste Viertel der Stadt.
Gilden und Fraktionen
Die wichtigsten Gilden in Astraval sind die Handelsgilde, die den Hafen kontrolliert und Handelsverträge verwaltet, die Schiffsbaugilde, die für den Bau und die Wartung der Flotte zuständig ist, sowie die Handwerkergilde, die sich um die Produktion von Gütern für das Imperium kümmert.
Geschichte
Astraval wurde vor mehr als tausend Jahren als kleine Festung an der Mündung des Virelis gegründet. Mit der Vereinigung der Königreiche unter der legendären Gottkaiserin Kel wuchs die Stadt rasch zu einem politischen Zentrum heran. Seitdem ist sie stetig gewachsen und hat sich zur wichtigsten Stadt des Imperiums entwickelt. Große Bauprojekte, wie der Kaiserpalast und der gewaltige Hafen, zeugen von der Macht und dem Reichtum der Stadt.
Geographie
Astraval liegt im fruchtbaren Süden von Capae, wo der mächtige Fluss Virelis in das Kelische Meer mündet. Der Fluss bringt Reichtum und fruchtbare Böden, während das Kelische Meer Astraval Zugang zu den Handelsrouten bietet, die das Imperium mit den Inselstaaten und fernen Kontinenten verbinden.
Alternative Namen
Die Ewige Stadt, Thronstadt
Einwohner
1 000 000
Einwohnerbezeichnung
Astravaler
Übergeordneter Ort
Besitzer/ Herrscher
Ruling/Owning Rank
Besitzende Organisation