Wichtel Altitude
Altitudes Wichtelgeschenk:
Eine Box 30x20cm und 15cm hoch. Sie ist in roten dünn Stoff eingenäht. Der Stoff ist alt und der Faden dick. Eine derbe Schnur ist als Schleife darumgebunden. Es ist nicht sonderlich schwer. Keine Karte. Ein fremdartiger würziger Geruch geht davon aus.
Wenn du den Stoff entfernst, kommt ein alter Karton zum Vorschein. Du nimmst den Decken ab und er ist mit Stofffetze ausgepolstert. Drin befindet sich ein Gegenstand aus Holz, echtem Holz. Er ist etwas größer als dein Com und viel dicker. Seine Form ist grob rechteckig, aber jede Seite und Winkel ist anders und er erscheint so absolut unsymmetrisch. Er ist meisterhaft geschnitzt und ein verschlungenes Muster aus Fratzen, Symbolen und Meereskreaturen überzieht jede seiner Seiten.
Darunter liegt ein versiegelter Umschlag. Das Siegel zeigt kein Symbol. Daneben steht von Hand geschrieben mit verlaufener Tinte “Drücke den Fisch in der Mitte und öffne dann den Umschlag. Wage es nicht ihn davor zu öffnen!”
Jetzt ist es an dir. Du betrachtest das Ding in deiner Hand genauer. Das Holz ist lackiert und relativ leicht aber der Gegenstand selbst erscheint dafür etwas zu schwer. Im Astralen erscheint er mundan, auch wenn das Holz selbst etwas glitzert. So ein Holz hast du noch nie gesehen. Der Brief ist magisch. Es wäre dumm den Knopf zu drücken. Es wäre riskant den Brief vorher zu öffnen.
Na, weißt du schon, von wem das Geschenk ist?
Komm schon drück den Knopf. Wir wissen beide das du es tun wirst. Du kannst keinem Geheimnis widerstehen. Ein leises *klack* ist zu hören, als du den Fisch herunterdrückst. Du legst den Gegenstand schnell weg aber nichts passiert. Du wartest ... immer noch nichts passiert.
Dann macht sich ein komisches Gefühl in dir breit. Du blinzelst und ein grauer Schemen huscht am Rande deines Blickfeldes vorbei. Du ziehst deine Waffe und fährst herum. Da ist nichts. Dein Herzschlag wird schneller. Da ist es wieder, diesmal neben dir. Du wirbelst herum und da ist wieder nichts. Du bist nicht mehr alleine! Im Astralen ist auch nichts zu sehen. Du drückst den Rücken an die Wand und grapscht mit der freien Hand nach dem Umschlag. Du brichst das Siegel und schüttelst den Umschlag von der Karte darin ab. Die Schatten sind immer noch da und nahe. Immer am Rand deines Blickfeldes, grau, formlos und immer verschwunden, wenn du deine Waffe auf sie richtest.
Du hebst die Karte auf die Höhe deiner Waffe und liest. Dein Herz pocht schnell.
“Grüße Attitude,
du verlorener Suchender. Theatralik und Furcht sind mächtige Waffen. Dieses Geschenk soll dir dabei helfen, diese für dich nutzbar zu machen. Es ist eigentlich nur Falscher Zauber, für den ich eine hübsche Hülle geschaffen habe. Die Hülle ist aus Holz von der Ebene der Everwinter gefertigt, den manche “Jötunheim” nennen. Darin befindet sich aber ein Technisches Gerät, dessen Wirkung du sicher schon deutlich spürst. Drücke den Fisch nochmal, um den Falschen Zauber zu beenden. Auf der Rückseite der Karte findest du die Anleitung wie man die Box öffnet und die Anweisungen zu dem Technik Herz, das darin verborgen ist.
Frohes Fest, Kuss dein geheimer Wichtel.”
*ein Kussabdruck mit schwarzem Lippenstift ist darunter*
Beschreibung Geisterbox, CA142, 6E:
Dieses Gerät generiert Töne auf speziellen Infraschall-Frequenzen, die die Augenflüssigkeit in Schwingung versetzen und das Innenohr irritieren, sodass betroffene Personen sich unwohl fühlen und undeutliche graue Schemen wahrnehmen, die man leicht für Geister oder Gespenster halten kann. Das Gerät ist so groß wie ein Satz Spielkarten und hat einen Wirkungsradius von 10 Metern.
Note:
Die Box lässt sich wie eine Geheimnisbox durch das Drücken an mehreren Stellen gleichzeitig und dann Schieben in die richtige Richtung öffnen. Der Innenraum ist passgenau für die Geisterbox, damit sie nicht klappert (passt aber auch nicht mehr hinein). Die Geisterbox ist keine Massenware und wurde vermutlich von einem Bastler hergestellt. Sie trägt weder Marke noch Seriennummer. Nur ein grauer Plastikkasten mit einem Knopf und einen Anschluss für das Ladekabel. Nichts weist auf seien Funktion hin
Eine Box 30x20cm und 15cm hoch. Sie ist in roten dünn Stoff eingenäht. Der Stoff ist alt und der Faden dick. Eine derbe Schnur ist als Schleife darumgebunden. Es ist nicht sonderlich schwer. Keine Karte. Ein fremdartiger würziger Geruch geht davon aus.
Wenn du den Stoff entfernst, kommt ein alter Karton zum Vorschein. Du nimmst den Decken ab und er ist mit Stofffetze ausgepolstert. Drin befindet sich ein Gegenstand aus Holz, echtem Holz. Er ist etwas größer als dein Com und viel dicker. Seine Form ist grob rechteckig, aber jede Seite und Winkel ist anders und er erscheint so absolut unsymmetrisch. Er ist meisterhaft geschnitzt und ein verschlungenes Muster aus Fratzen, Symbolen und Meereskreaturen überzieht jede seiner Seiten.
Darunter liegt ein versiegelter Umschlag. Das Siegel zeigt kein Symbol. Daneben steht von Hand geschrieben mit verlaufener Tinte “Drücke den Fisch in der Mitte und öffne dann den Umschlag. Wage es nicht ihn davor zu öffnen!”
Jetzt ist es an dir. Du betrachtest das Ding in deiner Hand genauer. Das Holz ist lackiert und relativ leicht aber der Gegenstand selbst erscheint dafür etwas zu schwer. Im Astralen erscheint er mundan, auch wenn das Holz selbst etwas glitzert. So ein Holz hast du noch nie gesehen. Der Brief ist magisch. Es wäre dumm den Knopf zu drücken. Es wäre riskant den Brief vorher zu öffnen.
Na, weißt du schon, von wem das Geschenk ist?
Komm schon drück den Knopf. Wir wissen beide das du es tun wirst. Du kannst keinem Geheimnis widerstehen. Ein leises *klack* ist zu hören, als du den Fisch herunterdrückst. Du legst den Gegenstand schnell weg aber nichts passiert. Du wartest ... immer noch nichts passiert.
Dann macht sich ein komisches Gefühl in dir breit. Du blinzelst und ein grauer Schemen huscht am Rande deines Blickfeldes vorbei. Du ziehst deine Waffe und fährst herum. Da ist nichts. Dein Herzschlag wird schneller. Da ist es wieder, diesmal neben dir. Du wirbelst herum und da ist wieder nichts. Du bist nicht mehr alleine! Im Astralen ist auch nichts zu sehen. Du drückst den Rücken an die Wand und grapscht mit der freien Hand nach dem Umschlag. Du brichst das Siegel und schüttelst den Umschlag von der Karte darin ab. Die Schatten sind immer noch da und nahe. Immer am Rand deines Blickfeldes, grau, formlos und immer verschwunden, wenn du deine Waffe auf sie richtest.
Du hebst die Karte auf die Höhe deiner Waffe und liest. Dein Herz pocht schnell.
“Grüße Attitude,
du verlorener Suchender. Theatralik und Furcht sind mächtige Waffen. Dieses Geschenk soll dir dabei helfen, diese für dich nutzbar zu machen. Es ist eigentlich nur Falscher Zauber, für den ich eine hübsche Hülle geschaffen habe. Die Hülle ist aus Holz von der Ebene der Everwinter gefertigt, den manche “Jötunheim” nennen. Darin befindet sich aber ein Technisches Gerät, dessen Wirkung du sicher schon deutlich spürst. Drücke den Fisch nochmal, um den Falschen Zauber zu beenden. Auf der Rückseite der Karte findest du die Anleitung wie man die Box öffnet und die Anweisungen zu dem Technik Herz, das darin verborgen ist.
Frohes Fest, Kuss dein geheimer Wichtel.”
*ein Kussabdruck mit schwarzem Lippenstift ist darunter*
Beschreibung Geisterbox, CA142, 6E:
Dieses Gerät generiert Töne auf speziellen Infraschall-Frequenzen, die die Augenflüssigkeit in Schwingung versetzen und das Innenohr irritieren, sodass betroffene Personen sich unwohl fühlen und undeutliche graue Schemen wahrnehmen, die man leicht für Geister oder Gespenster halten kann. Das Gerät ist so groß wie ein Satz Spielkarten und hat einen Wirkungsradius von 10 Metern.
Note:
Die Box lässt sich wie eine Geheimnisbox durch das Drücken an mehreren Stellen gleichzeitig und dann Schieben in die richtige Richtung öffnen. Der Innenraum ist passgenau für die Geisterbox, damit sie nicht klappert (passt aber auch nicht mehr hinein). Die Geisterbox ist keine Massenware und wurde vermutlich von einem Bastler hergestellt. Sie trägt weder Marke noch Seriennummer. Nur ein grauer Plastikkasten mit einem Knopf und einen Anschluss für das Ladekabel. Nichts weist auf seien Funktion hin
Kommentare