Zedernsuppe
Zedernsuppe ist der euphemistische Ausdruck für einen angeblich lebensverlängernden Sud aus Zedernnadeln, Zedernspannerseide, Maulwurf-, Fisch- und Rabenresten in starkem Schwarzem Tee.
Properties
Verbindungen
- Zedernsirup
- Maulwurfleichen
- Rabenleichen
- Fischleichen
Ursprung/Quelle
Sobald junge Zedernspanner ihre Kobel verlassen haben, kommen Dorfbewohner im Libanongebirge, sammeln die abgefallenen Kobel mit den enthaltenen Tierleichen zusammen und geben sie in einen großen Topf, wo sie die modergefüllten Seidenkokons mit Zedernsirup, Nadeln und kleinen Holzstückchen aufkochen und über 70 Tage eindicken. Die übrige Substanz wird 'Zedernsuppe' genannt. Wer sich damit die Fußsohlen, Handinnenflächen und den Scheitel einreibt, der soll dadurch sein Leben jeweils um drei Monate verlängern können.
Durch die sehr zufälligen Funde aller benötigten Komponente und die hohe Verdunstung steht nur eine sehr kleine Menge der Suppe pro Brutsaison der Zedernspanner zur Verfügung, weshalb der Preis der intensiv riechenden Tinktur den von Rubinen übertrifft.
Durch die sehr zufälligen Funde aller benötigten Komponente und die hohe Verdunstung steht nur eine sehr kleine Menge der Suppe pro Brutsaison der Zedernspanner zur Verfügung, weshalb der Preis der intensiv riechenden Tinktur den von Rubinen übertrifft.
Lebensdauer & Verfall
Die Suppe ist zwar sehr zähflüssig und dick, aber nach acht bis zwölf Monaten zerfällt sie zu Wasser und unlöslichem Kupfer(II)tetrahydroferrocedrat Cu(C₁₀H₈FeO₄).
Zwar könnte man das Wasser immer noch Trinken, aber das irisierende Salz, das am Boden der Ampulle in graugrünen Kristallen ausfällt, ist hochtoxisch, verursacht Herzrasen, Gliederzittern und temporärer Blindheit. In höheren Konzentrationen lähmt es die Atemmuskulatur und führt zu Ersticken.
Zwar könnte man das Wasser immer noch Trinken, aber das irisierende Salz, das am Boden der Ampulle in graugrünen Kristallen ausfällt, ist hochtoxisch, verursacht Herzrasen, Gliederzittern und temporärer Blindheit. In höheren Konzentrationen lähmt es die Atemmuskulatur und führt zu Ersticken.
History & Usage
Kulturelle Bedeutung & Benutzung
Die Zedernsuppe wird nur auf Schwarzmärkten der ostlevantinischen Küsten an persönliche Bekannte gegen astronomische Summen abgegeben. Jede Käuferin verpflichtet sich zu absolutem Stillschweigen und maßvollem Gebrauch und schließt jeden Schadenersatz bei Vergiftung oder Tod aus.
Typ
Organic
Geruch
Verwesende Maulwürfe, Raben und Fische mit einem Hauch von Zedernharz
Farbe
grau
Siede-/Kondensationspunkt
180 ° C
Schmelz-/Gefrierpunkt
Dichte
1,28 g/cm³
Standardzustand
flüssig
Schon die Zubereitung klingt widerlich. Ich frage mich, ob es jemanden gab, der das Zerfallsprodukt als Gift einsetzte?