Summer Camp 2025 Pledge - Sommercamp 2025 Versprechen

[German original below again, this part is translated with deepl ^^]  
Hmm, funny. Last time, I wrote that time flies and that last summer feels incredibly far away. So what about this time?   The short answer: it feels like everything went by even faster and is even further away, for a variety of reasons.   But more on that in the journal entry, which I hope to get to later. For now, let's get to the homework. Even if I'm arranging it a little differently. Anyway, let's get started with SC!
   

Topics

 
SC is mainly about writing. And so this time I would like to focus on the topics that the prompts will be based on. All in all, I'm quite happy with the topics. In a way. More on that below.
   
Nourishment
 
Food. A wonderful topic, but also a very broad and diverse one. Anyone who knows me knows that I love to cook and bake – even if I don't always have as much time for it as I would like in my everyday life. And even then, there's always a lot of logistics involved. Shopping, storing... and there are always leftovers, especially since our little one prefers to eat vegetables when his parents are eating them, begging or stealing them from their plates. His own vegetables are much less interesting to him. It's much easier with plants. On the other hand, we are heading for a hot summer, so even outdoors, survival can only be ensured with watering.   In any case, the core issue of food is already diverse in the everyday life of an individual, and in the world it is even more so. After all, the foundations must be laid so that individuals can live. And yes, even beyond food itself. What about leisure time? Or what does the mind need to survive, let alone live well? There is so much to cover here... a lot to write, especially beautiful, entertaining articles, depending on the individual prompt, maybe even my required basic articles, which I guess will be easy to do.   What can I imagine? For example, a basic article about nutrition. Maybe I'll also get to the cooling technology in Imeltawn, the cultural programme in Aamili or of the Heilmen (note: which ethnic group?). Maybe I can also highlight individual types of grain or vegetables, even animals. We'll see what happens.
   
Roots
 
Phew, when I first read the topic, I thought it was really quite broad. Roots, the past is also very broad. I actually thought more about the meta-roots of this world. And I would like to return to that, even though one should really look at cultures and regions and consider how the past shaped them. Spoiler: In a way, the foundations were laid primarily by the War of the Gods.   Be that as it may, this world has its origins in a forum RPG world, originally as the antagonist of a crossover world RPG, and especially in the now deceased goddess of vengeance and darkness, Ardmenes, then Nemesis (I love her ^^). To be honest, this forum RPG world was very rudimentary, but Heilhem and, of course, Masmiim already existed there. It only really took off afterwards, when I wrote about the world and transformed it in a way, freeing it from its crossover origins (no, the father of Azmaer, formerly Nox, who also appeared in step 2, is no longer Atemu from Yu-Gi-Oh ;) ). In this sense, the all-defining root of the world is the goddess of vengeance and darkness, or rather the dimension, err, sphere of vengeance and darkness, and everything surrounding Ardmenes, Malil, Selariem, Pessera and, of course, Zahirr. ... And indeed Secere and thus Masmiim.   In this sense, I would like to write about the past in these areas, i.e. the early days before the War of the Gods, but also Masmiim and, of course, areas surrounding Zahirr's very diverse past. Let's see what happens. It could be quite long, so let's see how much time I have.
   
Metamorphosis
 
Well, there have been many transformations and metamorphoses in my world. And they were mostly connected to the gods, because people asked ‘why’. At least on a large scale. On a smaller scale, of course, the species of this world and their ethnic groups are also responsible for many transformations themselves. The greatest transformation was the transformation of the pre-war world into the war world with its constant changes, because nothing really lasted long (on the scale of my world, where many things would feel like an eternity) and then into the more or less self-determined post-war world.   Currently, we have expanding empires such as Heilhem, significantly smaller empires breaking apart with rebellions and the like, a country on Masmiim that is definitely not preparing for war, and, of course, some gods who are currently busy initiating the prelude to the next war, in the sense of Ragnarök. Which, in turn, other gods want to prevent. And then there is a certain group whose plan to overthrow the gods is gaining momentum, although they actually mean the death of the gods and not war. That's just on a larger scale, because of course there are also smaller transformations. And if it's just a demon who was tired of hanging around with the wizards of Masmiim.   At this point, or before this point, the little one woke up, which somehow fits into the picture of small changes. Be that as it may, here I have the same problem as with the Roots, namely that it could become too detailed for the SC. So I'd better not tackle the really big issues.
   
Tomorrow
 
Funnily enough, this topic causes me the most problems. Why? Not because I don't have any plans for the future of the world. I do. Much is certain, some things are not quite so certain yet, or at least not exactly. I mean, a lot is happening right now, including many secret plans, and of course those carrying them out have plans for where they want to go. Tomorrow is simply the result of today's plans, one way or another.   But my world is also an RP world. Two of the players will definitely not read what I write about it, but it's different with my husband. With that in mind, I'll probably come up with a few side plots so that my husband still has some surprises. At least a few, because yes, of course he already knows a lot. Alternatively, I could write down what he already knows, but that might be too long again. So we'll see.
   

Personal goals and preparation

 
My goal
 
My goal, my goal. After taking such a long break and only participating in one official competition since the last Reading Challenge, and knowing that I will probably take another break afterwards and hardly manage to complete the Reading Challenge, I want to go all out. So, ‘Diamond or Die’ XD.   Although, to be honest, I would also be satisfied with silver. Despite all my ambition regarding the number of articles, I still want to write articles that I can stand behind. Especially since I won't have much time to revise them afterwards. So, when in doubt, content is more important than the number of articles.
 

   
Preparing the environment and writing
 
So, I have a big goal, but how do I want to achieve it? Point 1: I am on holiday from 21 July to 3 August 2025. And my husband is even on holiday from 16 July to 3 August 2025. So the preparations for last week's sprint are done – I know that's how it's going to be anyway. And the week before that is for resting a little and things like that, and maybe writing a few articles. If I had 8 articles ready by 27 July, that would be really great. More than that would be a dream, because unfortunately I'll be very busy at work before my holiday, which will even take up at least one weekend. I have to get back into mediation. If I manage it anyway, I might even sit down to write a longer article in the final phase. Or two. Even if the number of readers is manageable.   In addition, I will try to finish my volunteer work before my holiday so that I can simply take time off. That might even work because of the summer holidays. In any case, I'm already well on my way.   The order on my desk, well, could be better, but maybe that will also work out before the really busy phase, which would be really great. Otherwise, everything is ready. Even the new summer camp mugs arrived today. It's just a shame that last year's summer camp T-shirt is peeling.   I haven't done any research because I won't make a final decision on what to write about until I see the prompts. Or even later. But I have plenty of stubs for that.
   
Helpers and tools
 
To be honest, my biggest helper is my husband, and my biggest tool is our holidays together. I'm also curious to see whether Seven Tomes will release another Excel file or attach one again. I'm also looking forward to seeing the people from the Wurst-und-Bier-Stand. We are already cheering each other on and providing each other with food for thought. If I have a little time, I will also try to read some Summer Camp articles, because they are always incredibly inspiring.
   
Thoughts on the earliest worldbuilding project
 
Well, that would definitely be my Star Wars fanfic world, not counting the two stories from 4th and 5th grade. It was still quite shallow, especially at the beginning, but I was able to dock onto the Star Wars Expanded Universe. The mistake was simply that it was shallow and that I wrote myself into an existing universe... and, of course, that many characters from my own environment appeared, especially at the very beginning.   Good elements... well... or rather elements that I like... well... some of them have long since migrated to Yenort. Even if it's just the name. But Alena's character is also strongly reminiscent of a certain Jedi in later times. Which reminds me that I need someone like Sententia Tremenda again. However, that would more than just slightly disrupt the power structure. Well, we'll see. Also because of Magistra Clara or Sapientia Xap. ... My earlier stories were very female-dominated, as you can see.
   
New ideas
 
Well, I didn't have much time, but a book about garden plants and design that require little water is certainly a new impression. In any case, it definitely gave me ideas for my own plants. I also read a lot of specialist articles and articles on world events in general, which definitely provided a lot of (dark) ideas (my world needs them ;) ) and started repeating stuff for meditation again, if you like. Okay, that didn't provide a lot of inspiration. But the emotion monsters were definitely art.
   
Inspiration from WA
 
To be honest, I would have loved to do that, and maybe I'll have some time for it tonight, but right now I just haven't had the time. I was happy to have three hours a month for worldbuilding and not just for following Discord. But what inspires me in general can definitely be seen in my reading challenges. There's a reason why they come after the events.
 
 
Hm, schon witzig. Letztes Mal schrieb ich schon, dass die Zeit verfliegt und der letzte Sommer gefühlt unglaublich weit weg ist. Was ist er dann dieses Mal?   Kurze Antwort: Gefühlt verging alles noch schneller und ist noch weiter weg, aus ganz unterschiedlichen Gründen.   Aber dazu mehr im Journaleintrag, den ich nachher hoffentlich noch schaffe, jetzt erst mal zur Hausaufgabe. Wenn ich es auch leicht anders arrangiere. Wie dem auch sei: Auf geht’s ins SC!
   

Themen

 
SC geht ja vor allem ums Schreiben. Und daher möchte ich dieses Mal die Themen in den Vordergrund stellen, in denen die Prompts angesiedelt sein werden. Alles in allem bin ich recht zufrieden mit den Themen. In gewisser Weise. Dazu unten mehr.
   
Nourishment
 
Nahrung. Ein schönes und auch sehr weites und vielfältiges Thema. Wer mich kennt, weiß, dass ich gerne koche und backe – wenn das im Alltag auch oft nicht die Zeit einnimmt, die ich ihm gerne einräumen würde. Und selbst dann hängt da immer einiges an Logistik dran. Einkaufen, Lagern… und Reste gibt es auch immer irgendwie, insbesondere seit unserem Kleinen, der Gemüse am liebsten dann isst, wenn die Eltern es essen, in dem er es von ihren Tellern erbettelt oder erräubert. Während das eigene Gemüse viel weniger interessant ist. Da ist es mit den Pflanzen viel einfacher. Andererseits steuern wir gerade auf einen Hitzesommer zu, so dass wohl auch draußen nur mit Zugießen Überleben gesichert werden kann.   Jedenfalls ist bereits das Kernthema Nahrung im Alltag eines Einzelnen schon vielfältig, in einer Welt ist es noch viel weiter. Immerhin sind die Grundlagen zu schaffen, damit Einzelne leben können. Und ja, auch über Nahrung im Eigentlichen hinaus. Wie steht es denn um die Freizeit? Oder was erhält der Geist, um zu überleben, geschweige denn gut zu leben? Hier fällt so vieles rein… eine Menge zu schreiben, insbesondere schöne, kurzweilige Artikel, je nach einzelnem Prompt ggf. sogar meine benötigten Grundlagenartikel, was auch leicht von der Hand gehen wird, schätze ich.   Was kann ich mir vorstellen? Z.B. einen Grundlagenartikel über Ernährung. Vielleicht komme ich auch mal zur Kühltechnik in Imeltawn, dem Kulturprogramm Aamilis oder bei Heilmen (Achtung: welche Ethnie davon?). Vielleicht kann ich auch mal einzelne Getreide- oder Gemüsearten highlighten, ja Tiere. Man wird sehen, was kommt.
   
Roots
 
Uff, als ich das Thema das erst Mal las, dachte ich, dass das echt ganz schön weit ist. Wurzeln, die Vergangenheit ist auch sehr weit. Da dachte ich nämlich tatsächlich mal eher an die Meta-Wurzeln dieser Welt. Und dahin möchte ich auch noch mal zurück, auch wenn man eigentlich auf die Kulturen und Gebiete schauen und überlegen soll, wie die Vergangenheit sie formte. Spoiler: Die Grundlagen legte in gewisser Weise vor allem der Krieg der Götter.   Wie dem auch sei, diese Welt hat ihre Ursprünge in gewisser Weise in einer Foren-RPG-Welt, ganz ursprünglich als Antagonisten eines Crossover-World-RPGs und da vor allem in der inzwischen verstorbenen Göttin der Rache und Finsternis, Ardmenes, damals Nemesis (ich liebe sie ^^). Ganz ehrlich war diese Foren-RPG-Welt sehr rudimentär, aber auch da existierte schon Heilhem und natürlich Masmiim. Richtig ging es erst danach los, als ich zur Welt schrieb und sie in gewisser Weise transformierte und von den Crossover-Ursprüngen befreite (nein, der Vater von Azmaer, damals Nox, der damals in Schritt 2 auch schon vorkam, ist nicht mehr Atemu aus Yu-Gi-Oh ;) ). In diesem Sinne ist die alles definierende Wurzel der Welt die Göttin der Rache und Finsternis bzw. die Dimension, err, Sphäre der Rache und Finsternis und alles rund um Ardmenes, Malil, Selariem, Pessera und natürlich Zahirr. … Und tatsächlich auch Secere und damit Masmiim.   In diesem Sinne würde ich in dem Bereich gerne über Vergangenes aus diesen Bereichen schreiben, also der Frühzeit vor dem Krieg der Götter, aber auch Masmiim und natürlich um Bereiche rund um Zahirrs doch sehr vielfältige Vergangenheit. Mal sehen, was geht. Das könnte nämlich teils lang werden und mal sehen, wie viel Zeit ich haben werde.
   
Metamorphosis
 
Tja, Transformationen, Verwandlungen hat es in meiner Welt schon viele gegeben. Und sie hingen meistens mit den Göttern zusammen, weil ja auch nach dem „Warum“ gefragt wurde. Zumindest im großen Maßstab. Im Kleinen sind natürlich die Spezies dieser Welt und deren Ethnien auch für viele Verwandlungen selbst verantwortlich. Die größte Transformation war die Verwandlung der Vorkriegswelt in die Kriegswelt mit ihren stetigen Wandlungen, weil da nichts wirklich lange hielt (im Maßstab meiner Welt, hier wäre Vieles eine gefühlte Ewigkeit) und dann in die mehr oder minder selbstbestimmte Nachkriegswelt.   Aktuell haben wir sich ausdehnende Reiche wie Heilhem, daran zerbrechende deutlich kleinere Reiche mit Rebellionen und co., ein Land auf Masmiim, das definitiv keinen Krieg vorbereitet und natürlich einige Götter, die gerade damit beschäftigt sind, die Vorwehen des nächsten Krieges, in dem Sinne Ragnarök, einzuleiten. Was wiederum etwa andere Götter verhindern wollen. Und dann gibt es noch eine gewisse Gruppe, deren Plan zum Sturz der Götter immer mehr Fahrt aufnimmt, wobei die damit tatsächlich den Tod der Götter und keinen Krieg meinen. Das jetzt nur im größeren Maßstab, denn natürlich gibt es auch kleinere Transformationen. Und wenn es etwa nur ein Dämon ist, der kein Bock mehr hatte, bei den Zauberern Masmiims rumzuhängen. Während diesem Punkt oder vor diesem Punkt wurde dann auch der Kleine wach, was ja irgendwie auch ins Bild der kleinen Änderungen passt. Wie dem auch sei, hier habe ich wie bei den Roots das Problem, dass es zu ausführlich fürs SC werden könnte. Die ganz großen Themen sollte ich mir also besser nicht vornehmen.
   
Tomorrow
 
Witzigerweise bringt mich dieses Thema mit am meisten in Probleme. Warum? Nicht, weil ich etwa keine Pläne für die Zukunft der Welt hätte. Die gibt es schon. Vieles steht fest, manches noch nicht ganz so oder zumindest nicht, wie genau. Ich meine, gerade ist viel in Bewegung, inklusive vieler geheimer Pläne und natürlich haben die Ausführenden Pläne, wo das hinführen soll. Das Morgen ist so oder so einfach das Ergebnis der heutigen Pläne.   Nur ist meine Welt auch eine RP-Welt. Zwei der Spieler werden wohl definitiv nicht lesen, was ich dazu schreibe, aber bei meinem Mann sieht das anders aus. In diesem Sinne werde ich mir wohl noch einige Nebenstränge ausdenken, damit mein Mann dann auch noch Überraschungen hat. Zumindest ein paar, denn ja, natürlich weiß er bereits vieles. Alternativ könnte ich natürlich ausschreiben, was er schon weiß, aber das wäre ggf. mal wieder lang. Also mal sehen.
   

Persönliche Ziele und Vorbereitung

   
Mein Ziel
 
Mein Ziel, mein Ziel. Nachdem ich jetzt so lange ziemlich pausiert und quasi seit der letzten Reading Challenge nur den einen offiziellen Wettbewerb mitgeschrieben habe und mit dem Wissen, dass ich danach wahrscheinlich auch wieder pausieren und kaum die Reading Challenge schaffen werde, will ich aufs Ganze gehen. Also, "Diamond or Die“ XD.   Auch wenn ich ehrlich gesagt auch damit zufrieden wäre, wenn etwa Silber rauskommt. Trotz allem Ehrgeiz hinsichtlich der Artikelanzahl möchte ich jedenfalls auch Artikel schreiben, zu denen ich stehen kann. Schon, weil ich eh wenig Zeit haben werde, sie danach groß zu überarbeiten. Also, im Zweifel ist der Inhalt wichtiger als die Anzahl der Artikel.
 

   
Umgebungs- und Schreibvorbereitung
 
Also, ich habe ein großes Ziel, wie möchte ich es erreichen? Punkt 1: Ich habe vom 21.07.-03.08.2025 Urlaub. Und mein Mann sogar vom 16.07.-03.08.2025. Die Vorbereitungen für den Sprint der letzten Woche sind also getroffen – ich weiß ja eh, dass es genau so kommen wird. Und die Woche davor ist dafür, sich ein wenig auszuruhen und Ähnliches, und vielleicht ein paar Artikel zu schreiben. Wenn ich bis zum 27.07. schon 8 Artikel fertig hätte, wäre das echt super. Mehr wäre ein Traum, denn vorm Urlaub wird leider beruflich einiges los sein, was sogar mindestens ein Wochenende blockieren wird. Ich muss wieder in Mediation rein kommen. Wenn es trotzdem gelingen sollte, würde ich mich in der letzten Phase vielleicht sogar wirklich an einen längeren Artikel setzen. Oder 2. Auch wenn die Leseranzahl von denen überschaubar ist.   Daneben werde ich versuchen, Ehrenamtskram schon vorm Urlaub soweit zu erledigen, dass ich da einfach frei habe. Das könnte wegen den Sommerferien sogar funktionieren. Ich bin jedenfalls schon gut dabei.   Die Ordnung auf dem Schreibtisch, na ja, könnte echt besser sein, aber ggf. klappt auch das noch vor der ganz heißen Phase, was echt super wäre. Ansonsten ist alles soweit gerichtet. Selbst die neuen Summer Camp-Tassen kamen heute an. Nur schade, dass das Summer Camp-T-Shirt vom letzten Jahr blättert.   Recherche habe ich nicht betrieben, weil ich erst final entscheiden werde, über was ich schreibe, wenn ich die Prompts sehe. Bzw. noch später. Aber Stubs habe ich dafür echt genügend.
   
Helfer und Hilfsmittel
 
Ganz ehrlich, mein größter Helfer ist mein Mann und mein größtes Hilfsmittel der gemeinsame Urlaub. Darüber hinaus bin ich gespannt, ob es von Seven Tomes wieder eine Excel geben wird, bzw. sich wieder an eine Excel angehängt wird. Daneben freue ich mich auf die Leute aus dem Wurst-und-Bier-Stand. Wir feuern uns schon gemeinsam an und liefern uns Denkanstöße. Wenn ein bisschen Zeit ist, werde ich auch versuchen, schon Summer Camp-Artikel zu lesen, weil das auch immer ungemein inspirierend ist.
   
Gedanken an das früheste Worldbuildingprojekt
 
Na das dürfte definitiv die Welt meiner Star Wars Fanfic sein, wen man die beiden Geschichten aus der 4. + 5. Klasse nicht mitzählt. Die war insbesondere zu Beginn noch recht flach, aber ich konnte ja an das Star War Expanded Universe andocken. Der Fehler war einfach, dass es flach war und dass ich mich in ein existierendes Universum einschrieb… und natürlich auch, dass insbesondere ganz am Anfang viele Charaktere aus meinem Umfeld vorkamen.   Gute Elemente… nun… oder eher mir gefallende Elemente… nun… da sind einige schon längst rüber gewandert nach Yenort. Und wenn es nur dem Namen nach ist. Wenn Alena vom Charakter her aber auch stark an eine gewisse Jedi in späteren Zeiten erinnert. Wobei mir einfällt, dass ich noch mal wen wie Sententia Tremenda bräuchte. Die würde allerdings das Machtgefüge mehr als nur empfindlich stören. Na ja, schauen wir mal. Auch wegen Magistra Clara oder Sapientia Xap. … Meine früheren Geschichten waren sehr frauenreich, wie man merkt.
   
Neue Anregungen
 
Nun ja, ich hatte wenig Zeit, aber ein Buch über Gartenpflanzen- und Gestaltung, die wenig Wasser benötigen, ist sicherlich ein neuer Eindruck. Jedenfalls gab es mir definitiv Ideen für eigene Pflanzen. Außerdem las ich viele Fachartikel, Artikel zum Weltgeschehen generell, was definitiv viele (düstere) Ideen liefert (die hat meine Welt nötig ;) ) und fing an für die Mediation wieder Zeug zu wiederholen, wenn man so will. Okay, das gab nicht sonderlich viele Anregungen. Aber die Gefühlsmonster waren definitiv Kunst.
   
Inspirationen von WA
 
Ganz ehrlich, das hätte ich sehr gerne gemacht, und vielleicht habe ich heute am Abend auch noch etwas Zeit dazu, aber derzeit hat mir die Zeit dafür einfach gefehlt. Ich war froh, wenn ich drei Stunden im Monat für Worldbuilding habe und nicht nur zum Discordverfolgen. Aber was mich an anderen generell inspiriert, kann man definitiv an meinen Reading Challenges sehen. Die gibt es aber nicht ohne Grund eigentlich nach den Events.
Inhaltsverzeichnis
 
World preparation
  Current events
There isn't much this time. As far as I know, the public articles may not all be pretty, but they are quite up to date. The problem lies deeper in the details, in that I would have to go through all the articles to be able to link them correctly and extract the years I used. But since I have quite a few articles... I couldn't manage it. The meta is definitely up to date, woo-hoo.
  The homepage
Well, what should I do with my front page to make it prettier? I would like to have more links and I need to think about a header image... that won't become outdated in the future (although I might have to open up a new world for the future strand anyway). Besides that, I'm sure I can do something with CSS... maybe it will happen before WE. Also because of Blue's mission.
 
 
Weltvorbereitung
  Aktualität
Das ist dieses Mal nicht viel. Soweit mir bekannt sind, sind die öffentlichen Artikel vielleicht nicht alle hübsch, aber recht aktuell. Das Problem steckt eher tiefer im Detail, dass ich mal alle Artikel durchgehen müsste, um richtig verlinken zu können und mir die Jahreszahlen raus zu holen, die ich verwandte. Da ich aber einige Artikel habe… schaffte ich das nicht. Die Meta ist auf jeden Fall aktuell, wuhu.
  Die Homepage
Tja, was sollte ich mit meiner Front Page machen, um sie hübscher zu gestalten? Ich selbst hätte gerne mehr Links und ich muss mir mal nen Header Bild überlegen… das in der Zukunft nicht outdated wird (wobei ich für den Zukunftsstrang ggf. eh eine neue Welt aufmachen sollte). Daneben kann man da sicher mit CSS was machen… vielleicht wird das ja noch was vor WE. Auch wegen Blue’s Mission.

Kommentare

Please Login in order to comment!
Jun 28, 2025 17:56

Ich wünsch Dir ein tolles Sommer-Camp und hoffe sehr, dass Du die Zeit und Energie findest, um dein diamantenes Ziel zu erreichen. Ich freue mich, deine Artikel zu lesen. Und denk dran, bei Sommer-Camp kommt es nicht auf die Wortzahl an ;).

Summer Camp is back! Rippling waves lead you to my answers of this year's prompts.
Jun 28, 2025 17:56

Also ich meine, du musst keine 10k mit einem Artikel schreiben.

Summer Camp is back! Rippling waves lead you to my answers of this year's prompts.
Jul 1, 2025 08:41 by Secere Laetes

Danke, Blue ^^. Schauen wir mal, was gehen wird. Hauptziel ist ja auch mit die Qualität. Die ging zwar auch großteils bei den späten Artikeln, aber nur noch großteils.

Jun 30, 2025 07:59

Freut mich das du die Prep noch geschafft hast! Ich wünsche dir viel Erfolg und hoffe wir halten am Ende beide den Diamanten in der Hand!
Also möge die Macht mit dir sein! (Ich kenne das Problem in existierenden Welten schreiben zu müssen... Betrachte ich nur meine SW-RPG Welt hier XD)

Have a look at my entries for:
A lot of unofficial Challenges
Jul 1, 2025 08:40 by Secere Laetes

Danke, danke, aber war schon nen kleiner Krampf. Ende der Woche sind bei uns Sommerferien und da wird natürlich noch alles in die Vorferienzeit gepackt. Egal, die Woche ist Endspurt und dann habe ich zumindest vom Ehrenamt her für SC fast frei und dann auch bald Urlaub. Und zur Macht... hat sich seit Disney extrem abgekühlt... ich liebte große Teile des damaligen Expanded Universe XD

Jul 1, 2025 16:38

Ja ich weiß was du meinst es ist ziemliches Hit und viel Miss geworden ^^" (aber Andor kann ich empfehlen)

Have a look at my entries for:
A lot of unofficial Challenges