Karzomar
Die Revolution der Technik
Als die letzte Ansiedlung der Orks und Halborks ist Karzomar ein isolierter Ort mit harschen Lebensbedingungen. Das Volk der Orks wurde aus jeglichen Ecken Veloras vertrieben und fast bis zum Aussterben gejagt. Nur hier, am nördlichen Rande des Kontinents interessiert sich niemand für sie. Trotz der ständigen Bedrohung durch die zahllosen feindseeligen Kreaturen der nörlichen Länder haben sie es geschafft eine durchaus prächtige Stadt aufzubauen. Durch die vielen Jahre des Friedens und ungestörtheit haben sich die Orks zu einem extrem fortgeschrittenen Volk entwickelt, welches ihre gewaltätige Vergangenheit abgelegt hat.Districts
District Origin
Das Zentrum der Stadt ist einer der wenigen Orte an dem die ehemalig Kultur der Orks noch ein wenig zum Vorschein kommt. Hier stehen die ältesten Gebäude der Stadt. Das große Parlament von Karzomar ist womöglich die eindrucksvollste Struktur der Stadt. Es ist aus dem schwarzen obsidianartigem Holz der Dusklinge gebaut und überragt die restlichen Bauten von District Origin. Neben den Parlamentssitzungen dient das Parlamentsgebäude auch als großes Museum rund um die Geschichte der Orks, welche aus ihrer verzweifelten Situation ein blühendes Beispiel der Innovation und Technik gemacht haben. Hier in District O befindet sich auch das alte Kriegshaus und der alte Trommelplatz, welcher zum Stadtpark umfunktioniert wurde.District Prime
Die hochmoderne Technik ist in District P allgegenwärtig. Neben den stark gesicherten Starleave-Lagern, riesigen Firmen- und Industriegebäuden und übergroßen Luxuswohnhäusern der Oberschicht ist hier das Quartier der Stadtwache und die Hauptbasis der Starcutter. Ein großes Iceclaw-Stadion ziert das Zentrum dieses Districts. Generell ist es hier sehr aufgeräumt und es ist gut möglich sehr viel technischen Schnickschnack auf den Straßen zu begutachten.District Haven
Der große Wohndistrikt hat trotz der eisigen Kälte überraschend viele Grünflächen, welche dank den Starleaves Tag ein, Tag aus gepflegt werden. Häuser sind meist übereinander oder aneinander gebaut um möglichst wenig Wärme zu verlieren. Tatsächlich ist jedes Gebäude in District H ein gigantischer Komplex welcher eine eigen Nachbarschaft mit Tavernen, Geschäften und Innengärten beherbergt. Diese Wohnkomplexe werden von den Bewohnern "Safehavens" genannt. In District H ist es deshalb auf den Straßen nicht selten wie ausgestorben. Sollte man jedoch Fuß in die Safehavens setzen, wimmelt es nur so von Leuten, da diese der bitteren Kälte von draußen entkommen wollen.District Eternity
District E bildet den Schutzwall der Stadt. Hier an den äußeren Bezirken sind die meisten Kämpfer der Siedlung stationiert. Zwar passiert es extrem selten, dass ein größeres Monster die Mauern der Stadt bedroht, allerdings will man in Karzomar die Fehler der Vergangenheit nicht unbedingt wiederholen. Die Stadtmauern sind in regelmäßigen Abständen mit kraftvollen Kanonen bestückt die so durchschlagkräftig sind, dass von angreifenden Monstern meist nur Staub übrig bleibt.Geschichte
Von Barbaren zu Gentlemans
Die jüngere Geschichte der Orks von Velora ist ähnlich wie die der meisten nicht-menschlichen Völker des Kontinents. Im Gegensatz zu den anderen Leidtragenden der großen Rassenverfolgung, wurden die Orks und Halborks bis auf ein paar tausende Individuen gnadenlos abgeschlachtet. Solange die Menschen denken konnten waren die Orks nur auf Plünderei und Konflikt aus. Genau aus diesem Grund traf die Verfolgung die Orks am heftigsten.Zugegeben, vor der Ausrottung waren die reinblütigen Orks ein Nomadenvolk, welches Dörfer und Handelswege überfiel und plünderte. Doch als die geballte Macht des neu gegründeten velorsichen Imperiums über die verstreuten Stämme hinwegfegte, starben die kampfwütigsten und brutalsten Krieger der Orks als erstes. Es überlebten nur die, welche schlau genug waren den Tod vor ihren Augen zu erkennen und zu fliehen. So starb die Kriegerkultur der Orks aus.
Diejenigen welche fliehen konnten, wanderten in die eisigen Schneelandschaften von Nord-Velora. In solch harschen Bedingungen überlebt jedoch niemand alleine. Aus diesem Grund wurde die erste und einzige Siedlung der Orks von Velora weit abseits der restlichen zivilisierten Welt gegründet. Genannt wurde sie Karzomar. Innerhalb der nächsten Generationen fand der wohl größte und verblüffendste kollektive Sinneswandel in der Geschichte Veloras statt. Not machte erfinderisch und um in dien eisigen Landschaften zu überleben wandten sich die Orks schnell von primitiven Zelten ab und erbauten Häuser, welche der Kälte standhalten konnten. Zusätzlich dessen erkundeten sie ihre neue Heimat und entdeckten bald den Auslöser ihrer plötzlichen technologische Revolution. Weiter nördlich ihrer frisch erbauten Siedlung befand sich ein eigenartiger Wald. Dort wuchsen die Bäume zu gigantischen Größen heran. Das Holz ähnelt dem Aussehen von glasigem Obsidian und ist hart und robust wie Stahl. Doch das besondere an den bereits eigenartigen Bäumen sind die goldenen Blätter, welche diese Krönen. Zwar sind sie robust, fühlen sich allerdings an wie weicher Samt. Diese Blätter, welche von den Orks "Starleaves" genannt werden, absorbieren Magie, welche sich im Umkreis befindet. Mithilfe ihrer neuen Entdeckung konnten die Orks Dinge erschaffen, von denen der Rest von Velor nur Träumen konnte. Viele Orks legten zu jener Zeit die Waffen gänzlich nieder um sich der Wissenschaft hinzugeben und die Nutzung der goldenen Blätter zu erforschen. Karzomar erlebte goldene Jahre und nach einiger Zeit erblühte die Stadt im magischen Licht der Starleaves. So wurden Wilde zu Wissenschaftlern am Rande der zivilisierten Welt.
Art
Large city
Besitzer/ Herrscher
Kommentare