BUILD YOUR OWN WORLD Like what you see? Become the Master of your own Universe!

Remove these ads. Join the Worldbuilders Guild

Stundenschnecke

"Ich vertrete seit jeher die Auffassung, dass die Natur - sei sie mundän oder kryptisch - nicht der Zustimmung humanoider Spezies bedarf, um eine Existenzberechtigung zu haben. Eine den meisten Leuten sehr störende Resonanzmücke sollte vor unseren Augen nicht geringer erscheinen als ein überaus nützlicher Wasch-Bär. Dennoch kann ich nicht umhin, die Stundenschnecke ob ihrer Nützlichkeit zu bewundern. Dieses unscheinbare Tierchen ähnelt in Erscheinung, Lebenszyklus und Diät sehr stark der gemeinen Weinbergschnecke und lässt sich nur durch das leise Ticken, das sie von sich gibt wenn sie sich in ihr Haus zurückgezogen hat, sicher identifizieren.
Doch hat man sie einmal bestimmt, so ist ihrer Nützlichkeit kein Ende gesetzt. Die Stundenschnecke bewegt sich nämlich immer mit der exakt gleichen Geschwindigkeit vorwärts. Selbst die kompliziertesten und feinsten Messgeräte schaffen es nicht, Entfernungen so präzise zu messen wie die Stundenschnecke. Doch damit nicht genug. Die Stundenschnecke zieht sich nämlich um Punkt 12 Uhr Mittags und Nachts lokaler Zeit für exakt eine Stunde in ihr Haus zurück. Diese Eigenschaften zusammen machen die Stundenschnecke nicht nur hervorragend für all diejenigen von uns, deren Taschenuhr nach einem Besuch im Reich der Feen ständig vor oder nach geht, sondern auch für Gelehrte, die Entfernungen oder Zeiten sehr genau messen wollen. Als Eldarbart von Allerbach, Ameisenpaarungsduftsommelier und Entdecker der Stundenschnecke, auf diese bemerkenswerte Eigenschaft stieß, verkündete er stolz, sein Heimatland Tanarius mit bislang unerreichter Präzision vermessen zu wollen. Von Allerbach starb 40 Jahre darauf an Altersschwäche als er gerade einmal die Hälfte der Außengrenzen Tanarius' vermessen hatte und ließ sein Lebenswerk unvollendet zurück. Seine Nachfolger lernten aus der Unpraktikabilität seiner Messmethoden, erkannten aber das Potential und ließen Messgeräte anfertigen, die sie mithilfe der Stundenschnecke kalibrierten. Sie definierten als Erste die Einheit der Stundenschnecke [ss] als die Strecke, die eine Stundenschnecke in einer Stunde zurücklegt. Für diejenigen die Fuß als populärere (aber in jeder anderen Metrik deutlich unterlegene) Einheit bevorzugen: 0,001 kss = 1 ss ≈ 19,68504 ft"


- Auszug aus Wardug Woodborough, "Was fruminiert denn da? - Naturführer des Unwahrscheinlichen", Vol. 4


Remove these ads. Join the Worldbuilders Guild

Kommentare

Please Login in order to comment!