BUILD YOUR OWN WORLD Like what you see? Become the Master of your own Universe!

Remove these ads. Join the Worldbuilders Guild

Seidenweide

"Von allen Schätzen, die der Welt durch die Entdeckung Vilgravs beschert wurden, ist wohl keiner so begehrt wie die Seide der vilgravischen Seidenweide. Die Herkunft dieses rätselhaften Gewächses ist zum großen Teil noch ungeklärt, seine Eigenschaften gehören zu den am besten dokumentierten der neuen botanischen Geschichte. Dennoch ist es bislang keinem Gelehrten gelungen, das Geheimnis hinter dem unsteten Wuchs der Pflanze zu ergründen." -Berthold XI a

Basic Information

Anatomie

Der Stamm der Seidenweide ist dick, die Rinde glatt und dunkelbraun mit hellen horizontalen Streifen (ähnlich wie Birkenrinde). Die Blätter sind dunkelgrün, etwa 25cm lang, dünn und lazettlich. Die namensgebenden Blüten erinnern kaum an Blüten sondern vielmehr an Fäden. Diese Fäden sind dünn, blassrosa, seidenähnlich und werden bis zu 3m lang.
Werden diese Blüten geerntet, bevor sie befruchtet wurden, können sie zu Baumseide weiter verarbeitet werden, die wesentlich leichter, stärker und leichter zu verzaubern ist als die meisten anderen Stoffe.

Genetik und Vermehrung

Die Seidenweide pflanzt sich fort, in dem ihre langen, fadenähnlichen Blüten Pollen auf dem Fell größerer Tiere (Rehe, Bären, etc.) abstreift, die dann von anderen Blüten wieder aufgenommen werden können und Samen produzieren. Blüten, die befruchtet wurden, werden hart und dick, bis sie schließlich platzen und so die Samen verteilen.

Ökologie und Lebensräume

Die seidenweide wächst ausschließlich wild und ausschließlich an den östlichen Rändern des Schreckensforsts. Gelehrte vermuten, dass es auch innerhalb des Schreckensforsts Seidenwälder gibt, dies konnte aber noch nicht bestätigt werden. Jeder Versuch, die Weiden anderswo zu kultivieren oder eine bereits erwachsene Seidenweide umzupflanzen, sind bislang gescheitert.
Erhaltungsstatus
Sämtliche Seidenwälder sind sowohl aus wirtschaftlichen als auch aus Konservationsgründen stark bewacht.

Remove these ads. Join the Worldbuilders Guild

Kommentare

Please Login in order to comment!