Telarnar
Writing System
unbekannt zum aktuellen Zeitpunkt.
Phonologie
Telarnar ist eine mehrschichtige Sprache, die auf weichen, gesprochenen Worten ebenso wie Musik basiert.
Der Klang ist oft sehr ansprechend und harmonisch.
Der Klang ist oft sehr ansprechend und harmonisch.
Morphologie
Telarnar hat sich unabhängig von anderen Sprachen entwickelt, so wie seine Schöpfer.
Vokabular
Das Vokabular besteht ebenso aus Worten wie aus Harmonien und Melodien, die entweder direkt telepathisch vermittelt werden oder von dem Magitech ausgehen.
Tenses
Telarnar benutzt drei verschiedene Vergangenheiten: eine für kurz vorher erlebte Ereignisse, eine für Ereignisse, die lange her sind, aber noch zu Lebzeiten des betreffenden Individuums stattgefunden haben und die dritte für Ereignisse, die nicht mehr zu Lebzeiten des betreffenden Individuums stattgefunden haben.
Sentence Structure
Der Satz ist ähnlich aufgebaut wie im Uldanschen:
Subjekt - Prädikat - Objekt.
Subjekt - Prädikat - Objekt.
Structural Markers
Eine Besonderheit fällt auf:
Telarnar kennt keine 1. Person Singular. Entweder es wird das "wir" benutzt, wenn im Kontext von einer Person in einer Gruppe gesprochen wird, oder die Person benutzt für sich selbst die dritte Person Singular mit ihrem Namen.
Beispiel:
"Wir haben einen Durchbruch bei der heutigen Forschung gemacht. Danach ist Zukiharazam später zu seiner Familie gekommen als sonst."
Telarnar kennt keine 1. Person Singular. Entweder es wird das "wir" benutzt, wenn im Kontext von einer Person in einer Gruppe gesprochen wird, oder die Person benutzt für sich selbst die dritte Person Singular mit ihrem Namen.
Beispiel:
"Wir haben einen Durchbruch bei der heutigen Forschung gemacht. Danach ist Zukiharazam später zu seiner Familie gekommen als sonst."
Spoken by
Typische weibliche Namen
Alarazukizar, Zukiharazam, Hazukikazam, Kuzikuzakar
Typische männliche Namen
Terekezol, Kolzerekor, Berekonet, Gorokek, Kenezoketesh
Typische unisex Namen
Korzukihar, Lekezikuram
Remove these ads. Join the Worldbuilders Guild
Kommentare