Seyd Willkommen ihr Frohen Zecher
Seyd willkommen ihr frohen Zecher
kommt heran und leert die Becher
Fünfzehn Mal soll es geschehn
und wir fangen an zu zähln:
Einmal nur der Freude wegen
Zweimal für des Priesters Segen
Dreimal für die Armen Seeln
denen heut die Schilling fehln
Und es trinken Hirten, Bauern
die sonst auf dem Land versauern
Händler, Schmied und auch der Bard
sind sich heut für nichts zu schad
Viermal auf des Brauers Bier
denn deshalb sind wir heut hier
Fünfmal dann auf Vaul höchstselbst
da er uns stets flüssig hält
Und es trinken auch die Fürsten
denen längst die Kehlen dürsten
Natürlich auch dabey:
Gesindel allerley.
Seid willkommen ihr frohen Zecher,
Kommt heran und leert die Becher,
Habt ihr denn noch nicht genug?
Ja, dann hebt erneut den Krug.
Ganz egal, wie viel wir brechen,
Denn wir werden weiterzechen.
Wollt ihr heut nach Hause gehen,
Will ich keinen nüchtern sehn.
Doch nähern wir uns dem Ende,
Hebt ein letztes Mal behände,
Diesen einen letzten Krug,
Dann habt wohl auch ihr genug.
kommt heran und leert die Becher
Fünfzehn Mal soll es geschehn
und wir fangen an zu zähln:
Einmal nur der Freude wegen
Zweimal für des Priesters Segen
Dreimal für die Armen Seeln
denen heut die Schilling fehln
Und es trinken Hirten, Bauern
die sonst auf dem Land versauern
Händler, Schmied und auch der Bard
sind sich heut für nichts zu schad
Viermal auf des Brauers Bier
denn deshalb sind wir heut hier
Fünfmal dann auf Vaul höchstselbst
da er uns stets flüssig hält
Und es trinken auch die Fürsten
denen längst die Kehlen dürsten
Natürlich auch dabey:
Gesindel allerley.
Seid willkommen ihr frohen Zecher,
Kommt heran und leert die Becher,
Habt ihr denn noch nicht genug?
Ja, dann hebt erneut den Krug.
Ganz egal, wie viel wir brechen,
Denn wir werden weiterzechen.
Wollt ihr heut nach Hause gehen,
Will ich keinen nüchtern sehn.
Doch nähern wir uns dem Ende,
Hebt ein letztes Mal behände,
Diesen einen letzten Krug,
Dann habt wohl auch ihr genug.
Kommentare