St. Savage Island
Sie werden nie einen erbärmlicheren Haufen von Abschaum und Schurkerei findenSt. Savage ist kein echter Heiliger, die Kathedrale, die ihm gewidmet ist, Die 'Insel' von St. Savage ist ursprünglich eine unförmige Erhebung aus T-Legierung im Red Label Gamma-Cluster, umgeben von einem Duzende Meter tiefen Abgrund. Bei Erbauung der Insel wird dieser Abgrund mit Wasser geflutet und so entsteht ein unregelmäßiger Wassergraben, über den später etliche Vergnügungssüchtige per Fähre fahren, um ihrem imaginären Heiligen der Wildheit auf dem Altar des uneingeschränkten Hedonismus' zu huldigen.
Aufbau
Das Herzstück und ikonisches Aushängeschild der Insel ist die Kathedrale von St. Savage - eine brutalistische Karikatur eines neogothischen Baus, in Stahlbeton gegossen und mit etlichen Lichten und Lasern bestrahlt und der Haupt-Pilgerort der Partygäste, die auf die Insel kommen. Teils inspiriert, teils Verhöhnung der kaleidonischen Kirchengebäude. Keinem echten Heiligen wird hier gehuldigt, aber wenn ihre Tore offen stehen, feiern die Besucher unaufhörliche Raves unter stroboskopischem Licht, Trockeneis-Schwenkern und Laserlicht in den hohen, säulengestützten Hallen der Kathedrale mit pumpenden Bässen und vor einem zu jeder Partysaison anders designten Altar, den sie ihrer eigenen Wildheit und ungezügelten Freiheit widmen. Der hochaufragende Körper der Kathedrale von St. Savage ragt bei der Ankunft an den Anlegepiers der Insel verheißend über den Köpfen der ehrfürchtigen Besucher und ist nur einen kurzen, schnurgeraden Weg über einen gepflasterten Platz vom Pier der Ankunft entfernt. Neben dem Hauptgebäude und ihrerseits den Platz umkreisend reihen sich etliche Clubs, Bars, Bordelle und Mischungen aus diesen dicht aneinander. Sie locken die mehr nischeninteressierten Besucher in ihre eigenen, thematischen Erlebnisse. Auch ein paar Restaurants, exklusive Geschäfte (z.B. für Bekleidung und Souvenirs) und Showkampf-Arenen ergänzen das Erlebnis-Angebot von St. Savage Island. Essensstände und Sitzgelegenheiten komplettieren den Look des Savage Plazas. Die beiden Straßen, die von Savage Plaza neben der Kathedrale entlangführen - Saint- und Sinner Boulevard - vereinigen sich hinter der Kathedrale zu Hells Gate - einem abgesperrten Torbogen, hinter dem der dunkle Teil der Insel liegt und die Wohn- und Servicegebäude von Savage liegen.Remove these ads. Join the Worldbuilders Guild
Kommentare