Mobilität im Residenz
Die Architektur des Residenz' bedingt durch die Campus-artige Struktur der Pacts nur wenig Notwendigkeit für ausufernde Mobilität:
Für nahezu jeden Genesen lassen sich seine alltäglichen Besorgungen und Erledigungen (Einkauf, Arztbesuch, zum Essen ausgehen, Freunde besuchen, etc.) innerhalb kurzer Fußwege bewältigen.
Von daher ist das Gros des Verkehrs innerhalb von Clustern vorwiegend auf Komfort und Sicherheit ausgerichtet. Fahrzeuge über einer gewissen Geschwindigkeit oder Leistungskraft sind nicht gestattet und nur unter bestimmten Lizenzen für z.B. Warenverkehr und Logistik zugelassen. Obendrein gelten im gesamten Residenz strenge Emissions-Regelungen, wodurch lediglich Elektro-Mobilität und Wasserstoff-Brennzellen (Hydros) sich ernstlich halten können. Benzin- und Dieselverbrenner haben damit einen gewissen Luxusstatus erhalten und mit ihrem Exil in Spritzfahrt-Strecken außerhalb des Triggers, sowie in Kolonien einen einzigartigen Tourismus-Trend losgetreten: Den des Diesel-Tourismus', in dem Genesen ausgesuchte Kolonien besuchen, um Rallyes zu fahren, Offroad-Abenteuer zu erleben oder an Rennen teilzunehmen.
Fahrräder und andere analoge Fahrzeuge wie Roller, Skates und Boards sind ebenso typische Tools von Genesen wie es ihre elektrisch motorisierten Gegenstücke sind.
Aber auch öffentlicher Nahverkehr in Form von TTubes und Mischformen wie LineBikes gehören zum üblichen Stadtbild.
Hydros
Private Kraftfahrzeuge verkehren im Residenz nur zwischen den Clustern - innerhalb dieser sind sie nicht zugelassen. Sie sind klassische, aber stille Automobile mit auf Wasserstoff basierenden Brennstoffzellen, HydroLungs genannt, welche den Hydros ihren ikonischen Namen geben. Nur wenige Genesen besitzen eigene Hydros - die meisten werden nach Bedarf gemietet. Dreh- und Angelpunkte des Hydro-Verkehrs sind die gewaltigen HydroHubs - riesige Parkhäuser an den Grenzen jedes Clusters im Residenz, in denen Hydros abgestellt, aufgetankt, gewartet und vermietet werden (oder im Falle eines Eigenbesitzes Garagen und Stellplätze für den eigenen Hydro, sowie Auftragswerkstätten und Service-Centren vorgehalten werden). Die Verbindung der Cluster über die unpässlichen, unbebaubaren Gebiete des Triggers erfolgt durch die HydroWays - mehrspurige, abgetrennte Hochgeschwindigkeitsstraßen, die meist auf mächtigen Stützen wie überlange Brücken über Abgründen oder unwegsamer TLegierungs-Ödnis schweben. Hydros sind still (bis auf das konstante Reibungsgeräusch von Reifen auf Fahrstrecke und Bremsen) und emittieren nur Wasserdampf. Daher - und aufgrund des Komforts, individuell und somit ungestört reisen zu können - erfreuen sie sich unter Genesen starker Beliebtheit, sobald es darum geht, weiter als im heimatlichen Cluster zu reisen.TTubes
Eine weitere, beliebte Option, sowohl zwischen Clustern, als auch Stationen innerhalb von Clustern zu reisen - und sogar die fast einzige Option, Waren und Reisende zwischen dem Trigger und Kolonien zu bewegen, sind TTubes. Sie nehmen die Form von Taxi-ähnlichen Pods bis hin zu langen Güterzügen ein, doch ihr Aussehen ist immer in den Grundzügen gleich: Ein abgerundeter, silberner Zylinder ohne Fenster - nur durch feinste Fugen im Material unterbrochen, wo Türen und Ladeklappen eingearbeitet wurden. Ihr Name rührt von zweierlei: T aufgrund der Verwendung von Teutonium in den Metallgemischen, die für ihren ikonischen, silbrigen Look sorgen, und Tube für ihre zylindrische Form, sowie die Röhren des Triggers, durch die sie sich bewegen. TTubes halten an etlichen Stationen innerhalb und außerhalb von Clustern - überall wo es Zugänge zu den Tunneln im Trigger gibt - gekennzeichnet von Schildern, die symbolisch das TT anzeigen. Auch größere Umschlaghäfen für den Warenverkehr mit Kolonien existieren, aber zumeist deutlich getrennt vom Personenverkehr des Residenz'. TTubes fahren auf Strömungen, die die Eingeweide des Triggers mal zyklisch, mal zufällig durchziehen. TTube-Piloten lernen in ihrer Ausbildung, intuitiv die aktuellen Strömungen zu erkennen und zu lesen, woraus sich ihre möglichen Routen und Haltestellen ergeben - die dann auch auf den Anzeigetafeln der Stationen angezeigt werden. Passagiere richten ihre Auswahl einer einfahrenden Tube an der geschätzten Route und Geschwindigkeit, bzw. Ankunftszeit. Dass geplante Stationen außerplanmäßig umfahren werden und man erst eine oder zwei Stationen später aussteigen kann, ist sehr unwahrscheinlich - dass eine TTube mit Passagieren gänzlich in den Strömungen verschwindet, nahezu unmöglich.LineBikes & andere e-Mobilität
Unter all den im Residenz zugelassenen, elektrischen Fahrzeug-Gadgets, wie Monowheels, Rollern, eInline-Skates oder Boards aller Größen und Formen, zeigen sich LineBikes als die beliebtesten, alltäglichen Fortbewegungsmittel innerhalb von Clustern. Sie sind eigentlich Scootern näher als Bikes (und sich solche gibt es - elektrisch motorisierte Fahrräder), mit einer Sitzfläche statt eines Sattels und einer vertikal stehenden Lenkung. Manche Modelle verfügen sogar über eine kleine Überdachung oder ergänzen die üblichen zwei Räder durch ein drittes. LineBikes lassen sich ganz normal wie ein eBike oder einen eScooter mit bis zu maximal 20km/h fahren - aber ihr namensgebendes Feature ermöglicht ihnen auch, sich zu einer 'Line' zusammenzuschließen und in einer geordneten Kolonne zu fahren. Jedes LineBike kann eine Kopplungsanfrage an ein vor ihm fahrendes LineBike in der unmittelbaren Nähe senden. Bei Annahme dieser passt sich das hintere Bike dann Geschwindigkeit und Fahrtrichtung des vorderen an und fährt mit einem kleinen Sicherheitsabstand hinter diesem her. Auf gängigen Routen fahren auch häufig geübte, angestellte Fahrer des Pacts 'Line' regelmäßig als Service, um LineBikes auf derselben Route anzuleiten. Eine etablierte Route kann jederzeit von einzelnen Bikes verlassen werden, indem manuell aus dieser herausgelenkt wird - hintere Bikes beschleunigen dann, um die Line wieder zu schließen. Der Mix aus eigenständigem Fahren und dem Komfort, sich auf Routen einzuklinken, sowie dem bestechenden Feature, Fahrgemeinschaften mit Freunden oder Familie bei gemeinsamen Ausflügen zu bilden, haben LineBikes zu einem absolut regulären Anblick auf den Straßen des Residenz' werden lassen.Remove these ads. Join the Worldbuilders Guild
Kommentare