BUILD YOUR OWN WORLD Like what you see? Become the Master of your own Universe!

Remove these ads. Join the Worldbuilders Guild

Kara

Kara, die, Pl. Kara

Basic Information

Anatomie

Karas zeichnen sich vor allem durch ihre hochgefächerten, prachtvollen Schwanzfedern aus. Der Stachel an ihrem Flügel führt bei ausgewachsenen Tieren ein schmerzhaftes aber ungefährliches Gift, dass eine effektive Verteidigung gegen Mila und andere Räuber ist.

Ernährung und Gewohnheiten

Samen und Getreide sind die Hauptnahrung von Karas. In freier Wildbahn zupfen sie allerdings auch Gräser und Farne ab.

Additional Information

Verwendung, Produkte & Verwertung

Karas werden vor allem im Civis gerne als Nutztier gehalten. So lange Futter im Überfluss vorhanden ist, produzieren weibliche Kara 2-3 Eier pro Woche. Bei Nahrungsknappheit werden keine Eier gelegt und bereits gelegte Eier nicht mehr ausgebrütet, was dazu führt, dass sich die Zahl der Kara bei Hungersnöten extrem minimiert.   Kara-Fleisch ist schmackhaft und die Federn werden in Kissen und als Verzierung von Hüten usw. verwendet. Weiße Kara sind tief im Aberglauben des Civis verwurzelt. Sie sollen Glück, Gesundheit und Liebe bringen. Es ist gesellschaftlich verpönt und soll großes Unglück bringen eine weiße Kara zu töten, weshalb sie auch in Hungernöten normalerweise nicht angerührt werden. Weiße Kara sind ein traditionelles Hochzeitsgeschenk von der Familie des Mannes an die Braut und können aus diesem Grund sehr teuer sein.
Lebenserwartung
11-13 Kammern
Durchschnittliche Größe
20-25cm
Durchschnittliches Gewicht
300-400g
Durchschnittliche Länge
28cm
Hautfarbe, Bemalung und andere Markierungen
Kara kommen in zwei Farbschlägen, braun meliert und weiß mit einem Hauch rosa auf der Wange. Schnabel, Beine und Stachel sind immer schwarz.
by Clarissa Gabriel

Remove these ads. Join the Worldbuilders Guild


Cover image: by MidJourney AI

Kommentare

Please Login in order to comment!