BUILD YOUR OWN WORLD Like what you see? Become the Master of your own Universe!

Sonnenfängerkaktus - Zahrat al-Layl

Allgemein:
  Der Sonnenfänger ist der bekannteste Kaktus der Wüsten Sarzamins und bekannt für seine markante Form mit einem hohen Mittelstamm und aufgerichteten Armen. Er bietet in Trockenzeiten Nahrung, Wasser und Lebensraum für zahlreiche Wüstenbewohner. Der Name "Sonnenfänger" leitet sich von seinen aufgerichteten Armen ab, die nach der Sonne greifen. In der Sprache der Wüstennomaden heißt er Zahrat al-Layl (Blume der Nacht).   Kategorie: Nützlich
Seltenheit: Häufig
Vorkommen: Buschland
Essbar: Ja (Frucht)
 
Aussehen:
  Der Sonnenfänger hat einen dicken, grünen Stamm, der mit spärlichen Stacheln bedeckt ist. Seine charakteristischen Arme wachsen nach oben, und die Pflanze kann bis zu 80 Fuß hoch werden. Im Frühsommer blüht er mit weißen, becherförmigen Blüten, die nur nachts geöffnet sind.  
Wirkung:
  Wasserspeicher: Das Innere eines Saguaro kann bis zu 200 Gallonen Wasser enthalten. Das Wasser ist trinkbar und verhindert Dehydration für 24 Stunden.   Heilende Frucht: Der Verzehr der Frucht verleiht 1d4 temporäre Hit Points und entfernt einen Punkt Exhaustion.  
Vorkommen:
  Der Sonnenfänger wächst in heißen Wüstenregionen und kargen Buschlandschaften. Er ist oft alleinstehend und gedeiht in toten, trockenen Böden, wo seine Wasserreserven bei den seltenen Regenfällen auffüllt. Er zählt zu den häufigsten Kakteenarten des nord-westlichen Wüstenmeers und kann bis zu 150 Jahre alt werden, wobei viele daran glauben, dass diese Kakteen unsterblich sein.  
Kulturelle Bedeutung:
  In der Kultur der Wüstenbewohner wird der Sonnenfänger als Symbol für Wasser und Leben in harschen Umgebungen verehrt. Einige Legenden besagen, dass besonders alte Sonnenfänger die Seelen von Kriegern beherbergen, die den Wüstenstämmen in Zeiten großer Not beistehen. Seine Früchte werden bei Sommerzeremonien als Gabe für die Geister der Wüste verwendet, um Regen und reiche Ernten zu erbitten.   Einige Wüstenstämme haben eine Tradition bei der ein Jüngling vor der Hochzeit die höchste Blüte eines Sonnenfänger pflücken muss, um sie vor der Nacht der Vereinigung seiner Partnerin ins Haar zu stecken. Ein schmerzhaftes Unterfangen, dass für den Willen steht, selbst die härtesten Prüfungen für seinen Partner zu ertragen.
  • Heimweh; von Kulayyib, der Reisende
  • Sonnenfänger-Blüten

  • Kommentare

    Please Login in order to comment!