Sandbüchsenbäume - Chichiquahuitl
Allgemein:
Der Sandbüchsenbaum, auch bekannt als Sandboxbaum, ist eine hochgefährliche Pflanze, die in tropischen Wäldern wächst. Seine giftigen Säfte und explosiven Früchte machen ihn zu einer potenziellen Bedrohung für Menschen und Tiere. In seiner Heimat, dem Dschungel von Yax, wird er von den Drakonen auch Chichiquahuitl genannt. Kategorie: SchädlichSeltenheit: Sehr selten
Vorkommen: Tropischer Wald
Essbar: Nein
Aussehen:
Der Baum kann bis zu 40 Meter hoch wachsen und ist an seiner Rinde mit unzähligen kleinen, dunklen Stacheln leicht zu erkennen. Die Früchte des Baumes ähneln kleinen Kürbissen und fallen besonders durch ihre explosive Reife auf.Wirkung:
Giftige Säfte: Der Kontakt mit dem Milchsaft verursacht 3d6 Poison Damage und kann bei offenen Wunden oder Augenreizungen zusätzliche Disadvantage auf Constitution Saving Throws hervorrufen. Explosive Früchte: Eine reife Frucht explodiert bei Gewalteinwirkung mit einer Geschwindigkeit von bis zu 260 km/h und verursacht 2d10 Bludgeoning Damage bei jeder Kreatur im Umkreis von 6 Metern (DC 14 Dexterity Saving Throw für halben Schaden).Vorkommen:
Der Sandbüchsenbaum wächst fast ausschließlich in tropischen Wäldern und bevorzugt nährstoffreiche, feuchte Böden. Die explodierenden Früchte machen ihn besonders in dicht bewachsenen Gebieten zu einer Gefahr, da sie unvorhersehbar in alle Richtungen schleudern.Kulturelle Bedeutung:
In den Regionen, wo der Sandbüchsenbaum wächst, wird er oft mit Respekt und Vorsicht behandelt. Sein Saft wird traditionell zur Herstellung von Jagdwaffen verwendet, besonders in Form von Pfeilgift. Der Sandbüchsenbaum wird als Zierpflanze und zur Gewinnung von Drogen angepflanzt. Der Milchsaft ist extrem toxisch. Die unreifen Früchte werden von Manchen als Gefäße verwendet, in denen feiner, trockener Sand aufbewahrt wurde, den man als Streusand zum Trocknen von Tinte verwendet, daher der Trivialname Sandboxtree und Sandbüchsenbaum.So werden besonders in Tynochtil, der goldenen Stadt der Drakonen, unreife Sandbüchsenfrüchte verwendet. Nach dem entfernen reifen die Früchte nicht weiter, jedoch ist die Ernte gefährlich, da reife Früchte oft Erntearbeiter töten.
Kommentare