Allgemein:
Der Maulbeerbaum ist ein kleiner, widerstandsfähiger Baum, der für seine süßen Früchte und sein hochwertiges Holz geschätzt wird. Besonders beliebt ist er bei Seidenhändlern, da seine Blätter die bevorzugte Nahrung von Seidenraupen sind.
Kategorie: Nützlich
Seltenheit: Ungewöhnlich
Vorkommen: Farmland, Gebirge
Essbar: Ja (Früchte)
Aussehen:
Maulbeerbäume haben eine ausladende Krone und gezackte, herzförmige Blätter. Ihre Früchte sind kleine, längliche Beeren, die von weiß über rot bis zu tiefem Schwarz variieren und in den Sommermonaten reifen.
Wirkung:
Effekte:
Seidenraupenfreund: Die Blätter des Maulbeerbaums können verwendet werden, um hochwertige Seide zu gewinnen.
Bogenbau: Aus dem flexiblen Holz des Baums gefertigte Bögen verleihen Advantage auf Attack Rolls mit Bögen gegen geisterhafte Wesen.
Früchte der Heilung: Der Verzehr der Früchte gewährt 1d6 temporäre Hit Points für 1 Stunde.
Vorkommen:
Maulbeerbäume wachsen in warmen, gemäßigten Regionen und sind häufig in landwirtschaftlich genutzten Gebieten oder an den Hängen von Bergen zu finden. Sie bevorzugen nährstoffreiche Böden und sonnige Standorte.
Kulturelle Bedeutung:
Maulbeerenbäume wachsen im Elfenreich Yaolan, weshalb es auch das Zentrum der Seidenproduktion darstellt. Selbst elfenfeindliche Zivilisationen treiben Handel mit Elfenbotschaftern aus dem ansonsten isolieren Yaolan, um an die wertvolle Seide zu gelangen. Im östlichsten Teil von Lyda können diese Bäume auch gefunden werden, auch wenn diese dort deutlich seltener sind und zumeist kleiner und schwächlicher sind. EInige vermuten, dass die Bäume derart tief mit den Elfen verwachsen sind, dass sie nicht ohne ihre Fürsorge überleben können. Daher sind viele Maulbeerbaum-Gärtner in Lyda elfischen Geschlechts. Ganze Familienstammbäume drehen sich um die Erhaltung dieser Bäume westlich des Incesumare, welches die "wahren" Elfen von ihren Geschwistern in Lyda trennt.
Kommentare