Allgemein:
Aconite, auch bekannt als Eisenhut oder Wolfsbane, ist eine tödliche Pflanze, die in Giften und magischen Ritualen Anwendung findet. Sie ist berüchtigt für ihre Verbindung zur Abwehr von Werwölfen und als Symbol für Transformation.
Kategorie: Schädlich
Seltenheit: Selten
Vorkommen: Buschlandschaft
Essbar: Nein
Aussehen:
Die Pflanze trägt leuchtend violette, helmförmige Blüten und fingerförmige, tief eingeschnittene Blätter. Sie wächst bis zu 1,5 Meter hoch und hat eine steife, aufrechte Struktur.
Wirkung:
Effekte: Eine Kreatur, die Aconite konsumiert, muss einen Constitution Saving Throw (DC 15) machen. Bei einem Fehlschlag erleidet die Kreatur 3d6 Poison Damage und hat Disadvantage auf Constitution Saving Throws, bis sie eine lange Rast abgeschlossen hat. Berührungen sind harmlos, es sei denn, die Pflanze ist frisch geschnitten.
Vorkommen:
Aconite wächst in kühlen, felsigen Gebieten oder an den Rändern von Strauchlandschaften. Sie bevorzugt gut entwässerte Böden und viel Sonnenlicht. Die markanten Blüten machen sie leicht erkennbar, doch ihre Nähe zu Felsen oder Geröll kann die Suche erschweren.
Kulturelle Bedeutung:
Eisenhut gilt in vielen Kulturen als Schutzpflanze gegen Werwölfe und dunkle Mächte. Gleichzeitig symbolisiert er Vergänglichkeit und wird in Ritualen genutzt, um Transformationen zu unterdrücken oder spirituelle Reinigung herbeizuführen.
Kommentare