Allgemein:
Diptam ist eine beeindruckende Pflanze, die in Wäldern und an Wasserquellen wächst. Beliebt bei Waldnymphen, schützt sie sich selbst durch brennbare Gase, die beim Kontakt Flammen entzündet. Durch ihre flammbaren Sporen, die sie umgeben, wird sie auch Aschwurz genannt.
Kategorie: Schädlich
Seltenheit: Ungewöhnlich
Vorkommen: Wälder
Essbar: Nein
Aussehen:
Aschwurz ist eine hochwachsende Pflanze mit langen, schlanken Stängeln und dichten, rosa oder weißen Blüten, die einen starken, würzigen Duft verströmen. Die Blätter sind tief eingeschnitten und glänzen leicht im Licht.
Wirkung:
Effekte:
Brennbare Gase: Kreaturen innerhalb von 5 Fuß um die Pflanze, die diese berühren, nehmen 1d6 Fire Damage (DC 7 Dex Save).
Kettenreaktion: Wenn die Aura einer Aschwurz-Pflanze eine andere berührt, löst dies eine Kettenreaktion aus, die für jede zusätzliche Pflanze in der Kette 1d4 Fire Damage verursacht.
Neutralisation: Die Aura kann durch Zauber wie gust of wind oder andere Mittel, die Luftbewegungen erzeugen, zerstreut werden.
Vorkommen:
Diptam gedeiht in feuchten, bewaldeten Gebieten in der Nähe von Wasserquellen. Sie wächst oft in Gruppen, was die Kettenreaktion bei einer fehlgeschlagenen Ernte intensiviert. Ihr markanter Duft und die flammenartige Reaktion machen sie leicht zu identifizieren, aber schwer zu ernten.
Kulturelle Bedeutung:
Die Pflanze wird in vielen Geschichten als "Pflanze der Nymphen" bezeichnet, da sie von diesen Wesen angeblich beschützt wird. Ihr auffälliges Erscheinungsbild und ihre feurige Aura haben sie in Volksmärchen zu einem Symbol für unantastbare Schönheit und gefährliche Magie gemacht.
Kommentare