BUILD YOUR OWN WORLD Like what you see? Become the Master of your own Universe!

8.Ritter: Bors

Bors Bryn Odard Llyneig (a.k.a. Der Roggenritter)

Allgemein:   Der bäuerliche Ritter namens Bors ist für seine Gutherzigkeit und seine herausragende Singstimme bekannt. Der Ritter aus dem Herzogtum Geardas ist ein Erbe der legendären Freoða-Lords, die vor Jahrhunderten über dieses Land geherrscht haben. Seine reiche Geschichte spiegelt sich nur schwach in den liebevollen Augen des Tafelritters wieder.   Aussehen:   Sir Bors trägt sein sanftes Lächeln und seine freundlichen Augen in jeder Lebenslage mit sich. Seine verständnisvolle Klingen in dem ruhigen Gemüt und dem dazu passenden Aussehen wieder. Das leicht gelockte Haar, die leicht schiefe Nase und die großen Augen lassen ihn nur schwerlich wie eine Gefahr wirken. Der leichte Bartansatz bestätgt seine jungen Jahre und würde er nicht unter der schönen Kleidung einen durchtrainierten Körper haben, würde niemand vermuten, dass der junge Mann sich für körperliche Arbeit oder rigeroses Training interessiert.   Neben seiner Singstimme, die oft in den Burggärten des Löwenfels erklingt, kündigt auch seine farbenfrohe Kleidung den Ritter von der freundlichen Natur des Ritters. Die feinen Gewandungen mit den dunklen Gelbtönen schmiegen sich geschickt an seine rosige, leicht gebräunte Haut und fügen sich perfekt in das Farbschema seiner Haare und der dunkelblauen Untertracht ein, um seine bäuerliche Schönheit zu untermalen. Der Ritter ist zwar nicht wie Sir Lancelot für seine Schönheit bekannt, jedoch finden besonders junge ländliche Damen seinen Charme unwiderstehlich. Ob dies an seiner sanften Stimme, seinem Gemüt oder an den dutzenden Hektar seiner Familie liegt, liegt hierbei im Auge des Betrachters.   Als erster Sohn einer der wohlhabensten Großbauernfamilien im Herzogtum Geardas trägt Sir Bors eine der meist-geschmückten traditionellen Ritterrüstungen der gesamten Tafelrunde. Die Rüstung hält sich strikt an den traditionellen Rüstungsstil des askalischen Rittertums, ergänzt diesen jedoch um eine Vielzahl von Emblemen, Schmuckgegenständen und teuren Seidenstoffen. Selbst der Helmbusch ist aus den Federn eines Rookvogels gefertigt, große fliegende Bestien, die sich mühelos an Zugpferden vergreifen können und deren Federn ein Vermögen kosten.
Die schwere Rüstung ist mit dem persönlichen Wappentier, dem lydischen Kolibri, verziert, welches Sir Bors nach seinem Ritterschlag für sich erwählte.   Herkunft:   Der junge Bors ist als erster Sohn der Llyneig Familie der Abkömmling und Haupterbe der mächtigsten Großbauern im wohlhabenden Herzogtum Geardas. Das Herzogtum bezieht seinen Reichtum aus den fruchtbaren Wiesen und Feldern, die für die Wirtschaft des Königreichs Askale von unermesslichen Wert sind. Die Inhaber dieser Felder sind die verschiedenen großbäuerlichen Familien, die seit der Zeit der Vier Freoða-Lords vor mehreren hunderten Jahren über die Ländereien gebieten. Die tief verwurzelten Bauern hatten schon lange einen erbitterten Streit mit der Heaðorincum Dynastie über die Abgabenordnung, Steuern und Gebietsansprüche. Neben diesem größeren Kampf existieren auch uralte Fehden zwischen den unterschiedlichen Familien, um denen es oft um wenige Hektar Land geht und die auch tödlich enden können.
Um diese Streitigkeiten zu umgehen wurde Bors Llyneig vom Llyneig Familienoberhaupt auserwählt, um als Tafelritter die Unterstützung sowie den Einfluss des Hochkönigs für seine Familie zu gewinnen. So sicherte sich die Llyneig Familie gegen andere aufstrebende Großbauern ab und legte den Streit gegen das Königshaus von Askale ab.   Taten und Tätigkeiten:   Bors wurde nicht aufgrund seiner heldenhaften Taten, seinem Turniertalent oder seiner Kampfkraft in seinen derzeitigen Stand als Ritter der Tafelrunde erhoben, sondern gelangte aufgrund seiner politisch relevanten Position als Erbe der wohlhabensten Bauernfamilie an den Tafelsitz in der Burg Löwenfels.   Obwohl Sir Bors im Vergleich zu den anderen Tafelrittern nur geringfügige Fähigkeiten im Kampf oder in der zur Schaustellung seiner Talente besitzt, glänzt er durch seine angenehme und bedachte Art, die ihn zu einem beliebten Ritter gemacht haben. Zudem bewies er äußerstes Geschick in der Verwaltung und dem Ausbau der Handelswege und dem Vertrieb von Waren. Dadurch ist er einer der größten Vertrauten des ambitionierten Hochkönigs Cynric geworden und stellt sich gut mit Kaufmännern in ganz Midland sowie außerhalb. Seine wirtschaftlichen Ratschläge und seine Nähe zu den einflussreichen Großbauern sorgt für den derzeitigen Wohlstand und die brüchige Stabilität im Königreich Askale.   Merkmale:   Seine vergleichsweise geringen Kampffähigkeiten macht Sir Bors mühelos durch seine Weisheit im Umgang mit Geldern und sein ausgedehntes Wissen über Geschichte sowie Politik wett. Durch sein jahrelanges privates Studium in den Bibliotheken des Königreichs und sein regelmäßiger Kontakt zu reisenden Händlern ist der Ritter mit einem großen Allgemeinwissen gesegnet und kann Personen erstaunlich gut einschätzen. Daher kann Sir Bors schnell die Motive seines Gegenübers erkennen und sein Handeln auf die Wünsche des Anderen anpassen, um ultimativ das beste Ergebnis für beide zu erreichen.   Sir Bors versteht sich in den Künsten des Gesangs und trägt seine Kunst oft durch seine selbstgeschriebenen Balladen vor, die oft von den Heldentaten der askalischen Ritter handeln. Durch sein künstlerisches Genie, welches er bei großen Festen auch auf Bühnen vorträgt, ist der ansonsten unscheinbare Ritter bei den Festgängern äußerst beliebt.   Da der 8. Ritter der unerfahrenste und schwächste der Tafelritter ist, trainiert Sir Bors jeden Tag für viele Stunden im Hof der Burg Löwenfels. Auch wenn seine Statur wenig beeindruckend erscheint, besitzt der Ritter eine hohe körperliche Stärke und Beweglichkeit. Auch seine Ausdauer steht den anderen Tafelrittern in nichts nach und sollte Sir Bors es irgendwann zustande kriegen seine Waffe mit Geschick und angemessener Technik zu beherrschen, wäre er mit Sicherheit unter den besten Kriegern des Königreichs. Leider bleiben seine Anstrengungen bisher ohne Erfolg, da ihm immer wieder aufs neue die Waffe entgleitet oder sich schlichtweg seiner Führung entzieht.   Der treue Begleiter und das Reittier von Sir Bors wird auch "Hwæte" gerufen. Die Stute wurde nach dem Weizen seiner Heimat benannt, da das beige Fell und die helle Mähne an im Wind wiegenden Weizen seiner Heimat erinnert.
  • Komplexe Rüstung von Bors
Spezies
Age
23
Date of Birth
27. 06. 1768
Geburtsort
Herzogtum Geardas
Children
Sex
Männlich
Augen
hellgrün
Haare
Rot-Braun
Hautfarbe
Leicht gebräunt
Größe
1,78m
Gewicht
87kg
Belief/Deity
Agrotis
Zugehörige Organisation
Andere Zugehörigkeiten

Kommentare

Please Login in order to comment!