2. Ritter: Gawaine
Gawaine Egbert Heaðorincum (a.k.a. Die Speerspitze)
Allgemein:
Der mutige Sir Gawaine ist der älteste der Ritter an der Tafelrunde von König Cynric. Er diente bereits unter dessen Vater, Hochkönig Ashwin und seine Treue zum Königreich Askale ist so legendär wie sein in Blitzen getauchter Speer, den er erfolgreich gegen die Orks in der "Schlacht um Holzmühlen" führte. Das ohrenbetäubende Donnern in den tiefen Bergpässen des Riefenlandes wird von Askalingas oft immer noch als "Der Zorn von Gawaine" bezeichnet.
Aussehen:
Sir Gawaine, auch von Sir Lancelot als "Alter Mann" bezeichnet, dient seit Jahrzehnten den Hochkönigen von Askale. Seine faltige weiße Haut mit wenig Farbe und das graue Haar sind Zeuge seines langen Dienstes. Die kalten Augen, scheinbar immerzu in die ferne starrend, sind Zeichen für den eisernen Willen der ihm innewohnt. Legenden besagen, dass er einmal gelacht habe. Dieser Mythos ist bis heute nicht belegbar.
Abgesehen von seinem gegerbten Gesicht trägt der gebürtige Askalingas feine, wenn auch ältere Kleidung. Wie auch Gawaine ist sein ikonischer Rindledermantel alt und schroff geworden, erfüllt jedoch weiterhin seinen Zweck trotz der zahllosen Abnutzungsspuren. trotz seiner oft windverwehten Haare, pflegt er einen Spitzbart und eine ordentliche Etikette ist ihm heilig. Das Halstuch, welches von den Helden des Heldenaufstandes (Aufstand gegen die Fenix-Cwēna) getragen wurde, ziert immerzu seinen alten Hals. Einst soll ein Dieb versucht haben ihn von dem Halstuch zu erleichtern. Mit einem blitzschnellen Streich lag der Kopf des Verbrechers zu Sir Gawains Fuße noch bevor er Hand an das Tuch legen konnte.
Die Rüstung des Ritters ist in einem sehr traditionellem Stil gehalten und wurde nur geringfügig angepasst. Ihr alter ist kaum zu erkennen, da Sir Gawaine sich ausgiebig mit der Pflege und Instandhaltung seiner Ausrüstung befasst. Die größte Besonderheit seiner Rüstung ist die innere Bronzebeschichtung, die vom Herz aus in Spirallinien bis in den Indexfinger der linken Hand führt. Diese Beschichtung leitet die magische Kraft deutlich besser und Verstärkt durch ihr Design die Blitzmagie von Sir Gawaine.
Herkunft:
Gawaine wurde 1723 in der Hauptstadt Ahrst geboren. Die kaum ausgebaute Stadt war besonders in den tieferen Ebenen, fernab vom Löwenfels, ein Rinnsal des Verbrechens und Abschaums. Schon als Kind lernte Gawaine mit äußerstem Interesse über die alten Heldensagen seines Vaters und schätzte die Reformen und neuen Gesetze der Heaðorincum Dynastie. Seiner Meinung nach würden die Faulfüßer und das andere Gesindel sich undankbar zeigen und müssten an ihren Platz erinnert werden. Früh zog er deshalb mit dem Speer seines Vaters gegen die Gesetzlosen der Stadt und des Umlandes in den Kampf. So verdiente er sich seinen Platz in der Dynastie und stieg schnell im Gefallen der Ältesten und Hochkönig Ashwin auf.
Nach der Machtübernahme von Hochkönig Cynric unterstütze Sir Gawaine den König nur widerwillig, sah er doch nur den jungen Künstler und keinen kompetenten Herrscher für Askale. Die Berufung des Knappen Lancelots in den Ritterstand und dessen fortwährende Erfolge förderten seinen Missmut gegenüber Hochkönig Cynric. Dennoch verbleibt Sir Gawaine als einer der ältesten und treusten Berater des Königs, der zwar von Gawaines Unzufriedenheit weiß, jedoch gleichsam seine Position als Sprachrohr der Traditionen schätzt. Obwohl beide Parteien sich persönlich nur wenig leiden können, helfen sie einander für eine bessere Zukunft des Königreichs. Ist es denn nicht die höchste Ritterlichkeit seine persönlichen Gefühle dem Dienst unterzuordnen?
Taten und Tätigkeiten:
Führte eine Gruppe von Rittern aus Askale mit den Truppen des Goldenen Generals in die Felsenlandschaft vom Riefenland, um die Orkbedrohung zurückzuschlagen.
Sir Gawaine ist einer der meisterfahrenen Kämpfer von Askale. Vor vielen Jahren diente er als Unterstützung des Goldenen Generals bei seinem Kriegszug gegen die Orks im Norden. Mit einer kleinen Gruppe von ihm unterstellten Rittern brach Sir Gawaine die Verteidigungsstellung der Orkhorde im nördlichen Riefenland und presste seinen Speer in das Herz des Hordenanführers, dessen Krieger sich schnell in die hohen Berge zurückzogen. Dort vernichtete der Goldene General die Überbleibsel der Orkhorde mit einer List, während Sir Gawaine mit dem aufgespießten Herz des riesenhaften Orkanführers zurückkehrte. Die "Schlacht von Holzmühlen" war auch der Grund, warum der Hohepriester von Askale sich persönlich mit der Salbung von Sir Gawaine befasste und seinen Speer mit klerikaler Kraft durchtränkte.
Dieser Kampf und seine Expertise mit seinem Speer verliehen ihm auch den Beinamen "Die Speerspitze". Laut den Sagen der Askalingas und einiger Völker im Riefenland soll man das Donnern des Speerstoßes noch immer in den Tälern und Becken des Riefenlandes hören können.
Merkmale:
Sir Gawaine verfügt über eine schwache Form der Blitzmagie. Trotz ihrer Intensität kann sie nur als Schwach betitelt werden, da sie stets auf ein leitfähiges Objekt übertragen werden muss, um ihre Wirkung zu entfalten. Dazu wurde die Rüstung von Sir Gawaine modifiziert, sodass es ihm möglich ist seinen Speer zu verzaubern und durch Magie zu stärken.
Der sagenumwobene Speer von Gawaine besteht aus einer Silberlegierung und ist durchzogen von klerikaler Magie. Durch die leitenden Attribute des Speers kann die Speerspitze mit Magie durchtränkt werden, sodass tödliche Blitze aus ihr hervorschießen und sich bei Feindkontakt entladen. Der Griff ist dabei aus nicht-leitendem Material, um den Ritter zu schützen. Der Speer stieß dem Orkkriegsherrn das Herz aus der Brust und bezwang zahllose Gegner über die Jahrhunderte seines generationsübergreifenden Nutzens im Kampf. Der Speer ist so lange im Familienbesitz, dass sich keiner erinnert wann diese Waffe hergestellt wurde oder wer ihr Design ersann.
Der Name seines Pferdes ist Līeġræsċ (Liegräsch) und bedeutet Blitz oder Blitzschlag. Das Pferd war dereinst sein 2. Pferd, bis der Hochkönig dem siegreichen Sir Lancelot das Pferd Mǣrsung vermachte. Obgleich Sir Gawaine sehr an Mǣrsung hing, ist Līeġræsċ als das schnellste und wendigste Pferd aller Ritter der Tafelrunde bekannt.

- Traditionelle Rüstung von Gawaine
- Der Mythenspeer von Sir Gawaine
Age
68
Date of Birth
07. 01. 1723
Geburtsort
Askale
Children
Sex
Männlich
Augen
Eisblau
Haare
Weiß
Hautfarbe
Weiß
Größe
1,78
Gewicht
74kg
Belief/Deity
Kyros; Afosios
Zugehörige Organisation
Andere Zugehörigkeiten
Kommentare