Sun, Sep 29th 2024 07:54   Edited on Sat, Nov 9th 2024 08:45

Feedback

Im Grunde der Thread für die Feedbacksachen, insofern öffentlich gewollt.
Tue, Oct 1st 2024 08:35

Zum Guten: Die Ruine war wirklich sehr interessant, auch der Aufbau der Welt bisher und die Charaktere, alle sehr aufregend und deutlich spannender als bei Strahd. Zur Anmerkung: Ich fühlte mich an manchen Stellen etwas unter Druck, sehr gestreamlined, besonders zu Beginn. Dann wiederum mussten wir irgendwie in die freie Welt geworfen werden, ist ja irgendwo die Sache an Session 1
Tue, Oct 1st 2024 03:48   Edited on Tue, Oct 1st 2024 03:50

Positiv: Ich finde es einfach super, wie du die Charaktere darstellst, ganz großes Lob beim Roleplay an der Stelle. Generell gefällt mir die Welt bisher sehr. Ich mag, dass wir Charaktere zuordnen konnten, wenn wir uns an die bereits zugänglichen Texte erinnern konnten und somit "belohnt" wurden (ist mir zwar schwer gefallen, gefällt mir aber!). Sonst mag ich auch die Idee mit dem Journalisten, da können wir uns immer an unsere Abenteuer erinnern, auch, wenn wir kein Journal führen würden.   Anmerkung: Mir persönlich würde es helfen, wenn wir in Dungeons eine Map haben. Damit meine ich nichts Ausgearbeitetes, nur ne grobe Skizze auf nem Notizzettel. Ich kann verstehen, dass du uns nicht alle Räume auf einmal geben willst, aber vielleicht könntest du alle Räume einzeichnen, wenn wir in eine bestimmte Richtung gehen (in dem Ruinenbeispiel zB alle westlichen Räume). Natürlich gibt es da Einschränkungen (Geheimgänge nicht einzeichnen und so), aber damit müssen wir nicht dreitausend mal fragen, ob in Raum X noch ne Tür ist oder wie genau der Raum aufgebaut ist. Wir könnten als Gruppe die Regel einführen, dass wir dafür keine Räume skippen (also zB nicht sagen, ich will jetzt nach Raum X gehen, weil der auf der Karte interessant aussieht, sondern sich wirklich vorarbeiten). Sonst bin ich natürlich auch für andere Vorschläge offen, aber Dungeon Maps würden mir in irgendeiner Form sehr helfen ^^
Tue, Oct 1st 2024 05:10   Edited on Tue, Oct 1st 2024 05:48

Gestreamlined: Sollte in Zukunft besser werden, irgendwo muss der Beginn halt liegen. Ab jetzt solltet ihr mehr Freiheiten haben.   Maps: Ich lass mir was einfallen, Orientierung ist immer so eine Sache. Vllt. finde ich nen Weg euch ne Karte Stück für Stück freizugeben, damit ihr nur die Räume sehen könnt, in denen ihr euch schonmal bewegt habt + Türen die dort rausführen. EDIT: Ihr findet nun einen Button - Maps & CO - der führt zu nem Whiteboard, auf dem ich Dungeons aufmalen kann, die ihr dann auch sehen könnt. Wäre gut, wenn David dafür sein Tablet mitbringen könnte.     Freut mich, dass die Charaktere nen Eindruck hinterlassen haben. Es bleibt wie bisher, wenn ihr vor einer Session was wissen müsst, bekommt ihr es als Hausaufgabe, ansonsten ist es immer nur ein netter Bonus.
Mon, Oct 14th 2024 10:54

Feedback Session 2:   Zum Guten: die Storythreads welche du liegen lässt laden wirklich zum nachdenken an und geben genug Motivation, dass man selbst herausfinden möchte wohin es geht. Man hat so genug Möglichkeiten wie und wo es weitergeht. Außerdem ist die Möglichkeit so frei mit dem Schiff zu arbeiten eine sehr tolle Sache. Die Charaktere sind auch weiterhin sehr bunt und einladend, jeder auf seine Weite interessant   Anmerkung: Bisher keine, ich mache mir höchstens Sorgen, dass das Management einer ganzen Crew auf Dauer schwierig werden könnte. Außerdem wäre es cool, wenn Levels of Exhaustion mehr zum Tragen kommen. Das wird zwar auf Kosten von uns gehen, aber wofür besorgen wir Proviant, wenn wir es realistisch gesehen nicht nutzen, sondern einfach sagen, wir verbrauchen es? (ist auch nichts schlimmer, würde nur die ganze Sache mit dem Proviant auch sinnvoll machen)
Mon, Oct 14th 2024 03:35   Edited on Mon, Oct 14th 2024 03:35

Gutes: Ich hab mich riesig gefreut, dass die Tarrotkarten ein Comeback gemacht haben. Vielen Dank, dass du dir da die Mühe gemacht hast. Auch super finde ich die subtile Einbindung von Hintergrundgeschichten, konnte man ja gut bei David beobachten. Ich mochte auch die random Encounter, sehr kreativ. Die Idee, die Kämpfe kreativer zu gestalten, finde ich auch super. Anmerkung: Ich würde mir wünschen, dass die Extra-Würfel vielleicht etwas abgewandelt werden. Ich weiß, dass es als DM schwer sein muss, dass gerecht zu verteilen und sich auch daran zu erinnern, sie überhaupt zu verteilen. Aber ich glaube, dass man sich durch das jetzige System manchmal schlecht fühlen kann beim Spielen, nach dem Motto "Ich dachte, dass war ne schlaue/coole Aktion, aber der DM dachte das dann wohl nicht". Ich hätte den Vorschlag, dass der DM immer am Anfang der aktuellen Session Würfel ausgibt an jeden. Quasi "David, dein Rollenspiel in Situation X von letzter Session hat mir sehr gefallen, das gibt einen D6". So kann man zwar Abstufungen machen - D4 bis D20 -, aber man würdigt trotzdem nochmal die beste Aktion jedes Charakters. Ansonsten würde ich mir wünschen, dass vielleicht jeder pro Session nur einmal nen Extra-Würfel bekommt und einfach mehr drauf geachtet wird o.ä. :)
Tue, Oct 15th 2024 05:38

Feedback zu Session 2:   Gutes: Honestly so gut wie alles! War n großer fan von der ganzen Ozzed geschichte und die Auktion is ne super super coole Idee um uns an sachen rankommen zu lassen/sachen zu verkaufen in der Zukunft. Kann sein das das n persönliches Ding ist, aber ich liebe auch den Crewbuildung Aspekt und freu mich schon extrem was dazu noch alles kommt. Ist für mich glaub ich das Highlight der Kampange. Generell die Art und Weise, wie du Worldbuilding betreibst, ist absolut Fantastisch! Riesiger Fan!   Nicht ganz so Gut: Eine Sache gibt es allerdings, von der ich wirklich kein Fan bin. Wir können nichts dafür, wenn wir schlecht Würfeln. Die werden nicht besser wenn man uns sagt was für ne dumme Truppe/was für Clowns wir sind. Es ist echt nervig, wenn man z.B. im Kampf eine Nat 1 würfelt, nen Teamkollegen trifft und dann gesagt bekommt wie dumm man ist, oder in nem lauten, vorwurfsvollen Ton gefragt wird, warum man das gemacht hat. Ich mag deinen DM Style wirklich sehr sehr gerne, aber generell weniger character/decision bashing fände ich keine schlechte Idee.
Wed, Oct 16th 2024 06:03   Edited on Wed, Oct 16th 2024 06:04

David: Keine Sorge, habe ich auf dem Schirm. Durch random encounter o.ä. kann es sehr wahrscheinlich werden, dass ihr länger braucht um ans Ziel zu kommen usw. dann kommt Proviant zum Tragen, auch auf der Rückreise. Soll auch kein Crew-Micromanagement werden. Bisher plane ich, das alles auf eure wichtigsten Begleiter zu beschränken und die einfache Crew existieren zu lassen, sofern ihr euch welche zulegt.   Sally: Ich habe es ganz ehrlich einfach vergessen, zu viele Sachen gleichzeitig sind gleichzeitig im Blick zu behalten, am Anfang der Session zu verteilen ist keine schlechte Idee. Ich schau mal was ich draus machen kann.   Paul: Tut mir wirklich leid, ich bemühe mich in Zukunft drauf zu achten das nicht an euch auszulassen. Wenn ich es doch mal mache, dürft ihr mir gern auf den Fuß treten oder so.   Alle: Freut mich, dass ihr Spaß am Worldbuilding habt - ich nämlich auch :)   Wenn euch ein paar coole Ideen einfallen, vor allem wie man die Kämpfe ein bisschen interessanter gestalten könnte, sagt mir das gern, da bin ich momenten noch etwas hinterher. Etwas stärkere Feinde werden bspw. auch mal nen Feat bekommen oder so...   Was haltet ihr davon die Nat1. Ereignisse etwas zu erweitern? Kleine Tabelle mit 6 Dingen die passieren, Sache wird ausgewürfelt, von Schaden gegen Allies, bis Ausrüstung wird beschädigt und muss nach dem Kampf repariert werden... Könnte auch bei dem helfen, was Paul angesprochen hat und die ganze Sache etwas aufbrechen, weg von eurer Schuld mehr hin zu "Shit happens"
Mon, Oct 21st 2024 09:49

Die Idee von einer Nat 1 Tablelle find ich insanely nice tatsächlich-- Kämpfe find ich grade auch tbh nicht wirklich langweilig. Wenn man ne Tabelle fü Nat1s (und vielleicht sogar Nat20s) macht, bringt das glaube genug flavor rein^^ Wenn du willst kann ich Mal ne kleine Liste machen mit Sachen die maybe passieren könnten Ich fänds auch sehr cool wenn die Nat1 liste n gewichteter d20 ist aka. 1-5, 6-10, 11-15, 15-17, 18-19, 20 sind die verschiedenen optionen oder so
Mon, Oct 21st 2024 04:00

Vllt. habe ich mich in den Kämpfen etwas zu sehr verbissen, Luft nach oben ist aber immer :) Bau sehr gern ne Liste auf, bin gespannt welche Ideen du da so hast,
Sat, Nov 2nd 2024 03:17

Gutes: Ich finde nach wie vor die Random Encounter richtig cool und abwechslungsreich, hab ich ja auch schon erwähnt. Was mich besonders gefreut hat, war, dass ich mir bei den Tarrotkarten eine aussuchen konnte, das fand ich thematisch sehr gut passend^^ Ansonsten finde ich die Storythreads sehr interessant und bin gespannt, wies weitergeht.   Anmerkungen: Fällt mir nicht wirklich was ein.
Thu, Nov 7th 2024 05:06

Session 3:   Gutes: die Insel war insgesamt sehr cool umgesetzt. Auch die Möglichkeit unsere Schiffswaffen auszuprobieren war super. Der "Antagonist", also der eine, ist nicht schlecht, macht einen interessanten Eindruck.   Rest: Eine Richtung zu haben für uns ist super, aber ich glaube, wir sind etwas überwältigt mit allen plotthreads. Verstehe mich nicht falsch, die sind super, aber erinnere uns gern durch Events, npcs oder ähnliches an offene Probleme, dränge uns auch gern mal dazu, einer Möglichkeit nachzugehen...ohne zeitlicher Dringlichkeit scheint die Welt deutlich statischer. Auch: wenn ich so Sachen wie mit dem "Abfackeln" , dann haue mir gern mehr auf die Finger sollte es zu viel des Guten sein. Hätte das Gefühl, die Gruppe damit deutlich in Mitleidenschaft zu ziehen.   Idee von mir: ich arbeite gerade viel im Bereich griechischer mythologie, und ein Charakter namens Orpheus, der sehr schön wie ein barde wirkt, könnte ein interessanter Encounter sein.
Sat, Nov 9th 2024 08:45

Paul: Feedback kam während der Zugfahrt - ist notiert, wird wie gesagt noch ne Weile dauern, bis ich da meinen Groove gefunden habe und mich auch mal überwinde euch mehr Sachen zu geben   Sally: freut mich zu hören 😁 Die Sache mit den Tarotkarten werden wir auf jeden Fall weitermachen, müssen wir mal schauen, wie wir das balancen - vielleicht eintauschen deiner Zukunftswürfel, oder einmal per Long Rest oder so... vllt. hast du ja ne Idee.   David: Ich habe ein Dokument "Things to Track on a Deadline", kann ich euch leider noch nicht zur Verfügung stellen. Das Abbrennen des Turms zB. hat Elrimonars Pläne dann doch schon beeinflusst. Wie genau mit solchem Verhalten umgegangen wird, steht euch offen. Noch stört es mich nicht, ich bin gespannt wie genau du das auf Dauer ausspielen wirst. Wenn die beiden anderen ein Problem damit haben, müsst ihr untereinander einen Kompromiss finden -   Ich schaue mal, wie ich dringlichere Sachen etwas mehr zur Geltung bringe.   zu Orpheus: mal schauen. Unter-/Nachweltbindung und Barden sind eigentlich schon belegt als Nichen in der Welt, was ganz anderes kann da immer noch draus erwachsen - also schauen wir mal was passiert.