BUILD YOUR OWN WORLD Like what you see? Become the Master of your own Universe!

Remove these ads. Join the Worldbuilders Guild

Soziale Strukturen

Familiäre und kommunale Strukturen

Nailas ist anarchisch strukturiert, was bedeutet, dass soziale Strukturen aus Communities bestehen. Communities sind dabei auch die kleinste strukturelle Einheit, und damit, worum sich Gesellschaft aufbaut. Während Familienbande nicht egal sind, und Kinder häufig bei ihren Eltern wohnen, sind diese nicht allein für sie zuständig. Im Gegenteil werden Kinder kommunal betreut und aufgezogen, sodass sie bei Fehlverhalten der Eltern oder deren Überforderung mit ihnen nicht aus ihrem gewohnten Umfeld gerissen werden, sondern bei anderen Mitgliedern ihrer Gemeinschaft unterkommen und betreut werden können, und dabei nicht den Anschluss zu ihrer vertrauten Umgebung verlieren. Der Fokus auf Communities sorgt ebenfalls dafür, dass alle Personen, die Support benötigen, unabhängig von Alter oder Fähigkeiten, diesen üblicherweise innerhalb ihrer eigenen Gemeinschaft erhalten und (mit-)versorgt werden. Wenn dies aus Gründen nicht möglich oder gut für die Support brauchende Person ist, wird diese nach ihren Bedürfnissen und Wünschen in eine andere Gemeinschaft integriert, die besser zu ihr passt.   Elternschaft ist daher kein individuelles Ding, sondern eine gemeinschaftliche Aufgabe - ebenso wie Care-Arbeit, die andere Personen(-gruppen) betrifft. Das führt zum einen dazu, dass care gebende Personen nicht so ausbrennen, wie in sozialen Strukturen, die Familie als Grundlage haben, und zum anderen dazu, dass Vernachlässigung und Misshandlung weniger wahrscheinlich sind, und wenn sie passieren, schneller erkannt werden können. Gleichzeitig bedeutet es, dass andere Erwachsene leicht eingreifen und Opfer schützen können, ohne dass diese Zugang, Support oder Chancen verlieren, weil sie plötzlich auf sich allein gestellt sind oder in ein Waisenhaus müssen, in denen Wärme und Betreuung fehlen.  

Bildung

 

Recht und Ordnung


Remove these ads. Join the Worldbuilders Guild

Kommentare

Please Login in order to comment!