Einsatzteam der GET
Ursprung
Nach dem Gewölbekrieg mit der Schuppenallianz und der Gründung der Gesellschaft zur Erforschung Telcantas (GET) war klar, dass zukünftige Forschungsgruppen weitaus wehrhafter sein mussten. Deshalb wurden Experten der Armee und der verschiedenen Gilden angeheuert, welche die Anwärter rigoros schulen sollten.
Ausbildung
Die Anwärter werden in folgenden Fächern ausgebildet.
- Kampf. Waffengattung nach Wahl und Talent
- Minenkunde. Wie man Naturstein von künstlichem/bearbeiteten Stein unterscheidet
- Geschichte. Es gibt nichts Peinlicheres, als den Schuh eines Vorfahren mit einem Relikt eines Vorläufers zu verwechseln
- Ingenieurswesen. Verteidigung ist wichtig. Stabile Brücken und Ruinen auch.
- Edelmetalle- und steine. Ist das überhaupt echt, was da herumliegt?
- Sprachen. Lern die Sprache, bevor du dich um deinen Hals redest.
Dabei werden die Talente und Vorlieben der Anwärter berücksichtigt, die Grundlagen der jeweiligen Fächer muss jedoch jeder lernen.
Nach Abschluss der Ausbildung kann sich der Absolvent als "Spezialist" bezeichnen.
Einsatz
Die Spezialisten werden in Teams eingeteilt, wobei die während der Ausbildung beobachteten Synergien auf fachlicher sowie persönlicher Ebene berücksichtigt werden.
Die Einsatzteams bekommen dann ihre Aufträge, welche mit der Zeit durch erfolgreichen Abschluss immer anspruchsvoller werden. Gelegentlich wird auch ein anspruchsvoller Auftrag in die Hände von Neulingen gelegt, wenn diese eine entsprechende Entdeckung gemacht haben. Dies geschieht, damit der Informationsfluss ungebrochen bleibt, da bei der Übergabe immer etwas verloren gehen kann.
Den Teams wird volle Verantwortung und alle nötigen Befugnisse erteilt, um ihren Auftrag abzuschliessen. Folgende Einsatzbereiche sind möglich:
- Archäologie.
- Jagen von Monstern, die eine Bedrohung darstellen.
- Diplomatie
- Verteidigung von Grenzsiedlungen
- Aufbau von neuen Siedlungen
- Katastrophenhilfe.
Comments