Weltenbruch

Der Weltenbruch ist das Ereignis, bei dem die Welt von Tara Valdrar auseinandergebrochen ist und die heutigen Landmassen entstanden. Es ist gleichzeitig der Untergang der Ominari als auch der Beginn einer Zeit des großen Verfalls. Viele Monumente, Städte und Errungenschaften der Ominari gerieten in dieser Zeit in Vergessenheit und neue Zivilisationen ihrer Nachkommen, der heute bekannten Rassen, entstanden. Es ist unbekannt, wie lange der Weltenbruch her ist und wie lange die chaotische Zeit zwischen dem Untergang der Ominari und der Gründung des Baldernreichs war.  

Forschung

Ich glaube, es gibt wichtigere Dinge, womit man seine Zeit verbringen kann. Technologien, die den Menschen das Leben erleichtern, zum Beispiel
Midran Gregarion
Nur wenig ist über den Weltenbruch bekannt und er gilt auch nicht als lohnenswertes Forschungsobjekt. Für viele Religionen hat der Weltenbruch eine besondere Bedeutung und gilt daher als Tabuthema der Nachforschungen. Andere denken, dass zu genaues Wissen über den Weltenbruch einen neuen Weltenbruch hervorrufen könnte. Außerdem gibt es die Befürchtungen, dass die Geschehnisse des Weltenbruchs den menschlichen Verstand übersteigen und so zum Wahnsinn führen. Dies wird besonders befeuert durch das Schicksal einer Forschergruppe im Jahr 703. Von den fünf beteiligten Personen begingen innerhalb eines Jahres zwei Selbstmord, während die anderen allesamt von Halluzinationen heimgesucht den Verstand verloren.
Ich glaube nicht, dass der menschliche Verstand erfassen kann, welche Mächte für ein solches Ereignis freigesetzt werden mussten.
Midran Gregarion

Alternativen

Während der Weltenbruch die verbreitetste Theorie ist und in weiten Teilen der wissenschaftlichen Gesellschaft als erwiesen gilt, gibt es durchaus Menschen, die am Weltenbruch zweifeln. Alternative Theorien beinhalten die Schaffung der Welt in ihrem heutigen Zustand durch Götter oder die Ominari, oder dass der damit begonnene Weltuntergang noch nicht beendet ist, wie es die Jünger des letzten Zyklus glauben.

Kommentare

Please Login in order to comment!