Wettermachen
_____________ | Wettermachen |
---|---|
Effekt: | Erlaubt dem Anwender, das Wetter nach seinen Wünschen zu beeinflussen |
Erfordert: | Grundwert: Magische Begabung +5
Fertigkeit: Magisches Wissen +5 Handwerk: Runenschnitzen +3 Material: Vier kleine Gefäße voll Wasser, vier kleines Feuer (z.B. Fackeln) |
Beschreibung: | Das Wettermachen ist eine der ältesten magischen Künste, die Zauberkundige seit Urzeiten praktizieren. Dabei wird ein Runenzauber auf erhöhter Position und unter freiem Himmer, wie zum Beispiel auf einem Berg in den Erdboden geritzt. In diesem wird in allen vier Himmelsrichtungen je ein kleines Gefäß voll Wasser, sowie eine Feuerquelle wie eine brennende Fackel plaziert. Anschließend stellt sich der Zauberkundige in die Mitte des Kreises und beginnt, eine Beschwörung zu sprechen. Dabei muss er den Bereich, über dem er das Wetter ändern will überblicken können und diesen mit einer Geste beschreiben, zum Beispiel indem er ihn mit dem Finger einkreist. Damit der Zauber seine Wirkung entfaltet ist ein Wurf auf Magische Begabung von mindestens 15 notwendig. Gelingt dieser Wurf, so kann der Anwender das Wetter über dem entsprechenden Bereich seinen Wünschen entsprechend anpassen. So kann er zum Beispiel Stürme aus dem Nichts darüber heraufbeschwören, trotz einer Dürre Regenwolken aufziehen lassen oder selbst im Sommer Hagel vom Himmel fallen lassen. Umgekehrt ist es jedoch auch möglich, den Bereich von solcherlei Witterungen frei zu halten, selbst wenn das Umland von diesen auf natürliche Weise betroffen ist. In der Regel dauert das Wirken des Zaubers 10 W6 Minuten (oder Runden im Kampf). Ist der Zauber gewirkt, so hält der Effekt für etwa einen Tag. |
Kommentare