Kartenspiele

In Riben gibt es nicht nur Trinkspiele, sondern auch verschiedene Kartenspiele.   

Omoide

Auch Memori genannt.
Hier gibt es Kartenpaare mit Gedichten oder Motiven, welche durchgemischt und mit dem Motiv oder Gedicht nach unten auf die Spielfläche gelegt werden. Wer ein Paar aufdeckt, darf weiter machen. Werden zwei unterschiedliche Karten aufdeckt, beendet seinen Zug. Das Spiel geht so lange, bis alle Kartenpaare gefunden sind. Gewonnen hat, wer die meisten Paare aufgedeckt hat. Es gibt auch Trinkspielvarianten.  

Hana o atsumeru

Auch Blüten sammeln genannt.
Hierfür wird ein Hanafuda-Deck verwendet. Wie der Name schon verrät, geht es darum alle vier Karten einer Blüte zu sammeln und insgesamt möglichst viele Blütensets zu vervollständigen. Sollten Joker in dem Set vorhanden sein, sind diese zu entfernen.
Zu Beginn werden alle Karten gut gemischt und an alle Personen gleichmäßig verteilt, bis keine mehr übrig ist. Wer jetzt schon zusammenpassende Sets hat, darf diese vor sich ablegen. Es startet die Person links neben der kartengebenden Person. Diese zieht von der Person rechts neben sich zwei Karten. Hat sie jetzt ein Blumenset vervollständigt, darf sie das Set sofort offen vor sich ablegen. Danach ist die nächste Person an der Reihe. 
Das Spiel ist zu Ende, wenn alle Blütensets verfollständigt sind. Gewonnen hat wer die meisten Sets hat.

Akai Koi

Bei dem Hanafuda-Poker-Set werden 15 Paare entfernt, es sei denn, die Spielgruppe ist besonders groß. Ziel des Spieles ist es, möglichst viele Bildpaare zu sammeln. Jedes Bildpaar besteht aus zwei Karten einer Bildgruppe mit dem gleichen Symbol. Der Akai Koi - rote Koi - ist die Karte ohne Symbol. Zu Beginn werden alle Karten gut gemischt und an alle Personen gleichmäßig verteilt, bis keine mehr übrig ist. Wer jetzt schon zusammenpassende Bildpaare hat, darf diese vor sich ablegen.
  Es startet die Person links neben der Person, welche die Karten gibt. Diese zieht von der Person rechts neben sich eine Karte. Hat sie jetzt ein Bildpaar vervollständigt, darf sie das Bildpaar sofort offen vor sich ablegen. Wer den Schwarzen Peter erwischt, lässt sich am besten nichts anmerken, vielleicht zieht ihn ja eine andere Person. Danach ist die nächste Person an der Reihe.
Das Spiel ist zu Ende, wenn eine Person zuerst alle Karten abgelegt hat. Diese hat das Spiel gewonnen.  Die Person, die zuletzt den roten Koi besitzt, hat verloren.

Kommentare

Please Login in order to comment!