Heimin
Sie sind das arbeitende Volk. Bauern, Handwerker und auch Händler stehen in dem Kastensystem unter den Samurai.
Während die Bauern und Handwerker von Samurai respektiert werden, da es ohne sie zu wenig zu Essen gäbe und auch das Mobiliar sowie die Häuser und die Kleidung von ihnen hergestellt werden, stehen die Händler im Ansehen etwas niedriger. Händler verteilen “nur” Waren, Handwerker und Bauern produzieren waren. Seit Riben ein Teil des Handelsimperiums ist, wandelt sich dies jedoch langsam. Die Händler haben mittlerweile einen Vertreter, Oukindo genannt, der direkt mit dem Ō-Daimyō in Kontakt steht und auch bei Verhandlungen mit dem Handelsimperium ist immer eine Gesandtschaft der Händler dabei.
Die Bauern bekommen von Samurai Land zugewiesen, welches sie bewirtschaften sollen. Die Bauern können dabei frei entscheiden wie sie das Land nutzen, nur selten schreibt ein Samurai einem Bauern vor was angebaut oder welches Vieh gezüchtet werden soll. Die “Startausrüstung”, also Werkzeug, Saatgut und oder Vieh, werden von dem zuständigen Chi-Daimyō oder Zuryō an den Bauern ausgeliefert.
Benötigt der Bauer neues Werkzeug so kann er sich direkt an seinen Zuryō oder Shichō wenden und bekommt dann von ihm das Werkzeug zur Verfügung gestellt.
Möchte ein Handwerker sich in einer Stadt oder einem Dorf niederlassen, so kann er sich an den Shichou wenden und bekommt von ihm dann ein Haus oder zumindest eine Werkstatt zugewiesen. Auch die Handwerker bekommen Unterstützung bei der Erstausstattung der Werkstatt.
Händler mussten sich die Unterstützung der Samurai hart erarbeiten und noch heute kommt es in manchen Orten vor, dass ein Händler der sich ansiedeln möchte, selbst ein Haus suchen muss das frei ist.
Heimin erkennt man daran dass sie meist einfachere Kleidung, zB Yukata, Changshan oder Samue, tragen und die Bekleidungsstoffe sind hauptsächlich Leinen oder Baumwolle. Die Stoffe sind auch häufig ungefärbt oder mit einfachen geometrischen oder großflächigen Blumen- und Tiermotiven dekoriert. Nur wohlhabende Händler wagen es gelegentlich bei der Stoffwahl mit den Samurai zu konkurrieren.
Kommentare