Rubinkönig Samuel I
Rubinkönig Samuel I war ein Thum und der zweite Rubinkönig. Er beerbte seinen Vater, den ersten Rubinkönig, nach dessen Tod als König der Rubinklippen.
Seine Herrschaft war vor allem von Infrastrukturprojekten geprägt - er ließ viele Städte und Gemeinden aufbauen und intensivierte den Ausbau der Verteidigungsanlagen des Reiches. Nach ihm wurde posthum Samuels Festung benannt, in dessen Katakomben auch sein Leichnam begraben liegt. Er starb im hohen Alter - offiziell friedlich im Schlaf. Zeitgenössische Dokumente zeigen lassen jedoch vermuten, dass er während des Verkehrs mit einer Maitresse einen Herzinfarkt erlitt und, ans Bett gefesselt, in einer unrühmlichen Darbietung starb.
Comments