Selune

Göttin des Mondes, des Meeres und der Dunkelheit

Neben Amon hat Selune vermutlich die zweit meisten Anhänger auf Alviera, was auf den ersten Blick seltsam wirken kann. Sie ist als die Göttin des Mondes, des Meeres und der Dunkelheit bekannt, während ihre primären Domänen die des Zwielichts und des Grabes sind.
Manch einer könnte diese Domänen eher mit dem Bösen oder Negativen in Verbindungen bringen, aber dennoch gehören die meisten Anhänger von Selune den Guten bis Neutral Gesinnungen an.   Selune gilt als eine besonnene und sehr faire Göttin, welche vor allem auf die Balance der Dinge und der Welt bedacht ist. Obwohl Amon generell als Anführer des Inneren Pantheons betrachtet wird, glauben viele das vor allem Selune, als Amons Schwester, ihm mit Rat und Tat zur Seite steht und seine vorschnelle Art zügelt. Aufgrund dessen wird sie als wichtiger Teil des Pantheons geschätzt und von sehr vielen Bewohnern Oreons verehrt.   Auch wenn Selune als fair gilt, steht sie vielen Dingen eher neutral gegenüber und, solange das natürliche Gleichgewicht nicht gestört ist, widmet sie sich lediglich ihrer eigenen Domänen. Ähnlich wie Caellia wird Selune vor allem in Küstenregionen verehrt, besonders in Askal.   Die Tempel von Selune sind weit verbreitet und sind häufig als Grabwächter und Bestatter tätig. Sie kümmern sich um die Leichname der Toten und würdigen ihrer letzter Momente, sodass diese nicht als Untoten wiederauferstehen. In dieser Funktion spielt der Hintergrund des Toten keine Rolle, auch wenn sie gegen eine Spende kein Problem an extravaganten Bestattungen sehen.
Sie arbeiten aufgrund ihrer Nähe zum Tode häufig mit denen von Iris zusammen. Dies führt dazu, dass Anhänger von Iris auch in Selunes Tempel angetroffen werden können, wenn ein Ort kein Tempel von Iris beherbergt.   Die Tempel von Selune haben sich dem Kampf gegen den Untod verschworen und senden häufig ihre Paladine aus, sollten sie Gerüchte über das Auftauchen von Untoten vernehmen.

Göttliche Domänen

Primären Domäne:
  • Zwielicht
  • Grab
Sekundäre Domänen:
  • Tod
  • List

Heilige Symbole & Zeichen

Das heilige Symbol von Selune ist ein Mond, welches über dem Meer schwebt, wobei das Symbol in verschiedene Varianten existiert. An manchen Orten handelt es sich um ein Sichelmond, welcher über den Wellen schwebt, jedoch gibt es auch die alternative Version eines Vollmonds, welches zur Hälfte in den Wellen versunken ist.  
Mond und Meer.png

Göttliche Ziele & Bestrebungen

Kirchenbonus
  • Jeglicher von Untoten an dir verursachter Schaden wird um 1 reduziert.
  • Jeglicher von dir verursachter Kälteschaden wird um 1 erhöht.
  • Erhalte bei Neu- und Vollmond einmalig temporäre Trefferpunkte in Höhe von deiner Stufe (min. 3).

Physical Description

Körpermerkmale

Anders als die anderen Götter, bevorzugt Selune keine humanoide Form, wenn sie sich ihren Anhängern in Visionen zeigt. Stattdessen nimmt sie häufig die Gestalt von Tieren an, wobei sie die Gestalt einer schwarzen Katze mit 4 Schwänzen bevorzugt.
Bei den im Wasser lebenden intelligenten Rassen wie den Tritonen, Meereselfen oder Tortollanern wird Selune jedoch als im Meer lebende riesige weiße Seeschlange verehrt.   Selune spricht selten direkt und tendiert dazu Gedanken und Bilder in den Geist ihrer Anhänger zu projizieren, um damit ihre Wünsche kundzutun. Nicht selten führt dies zu Verwirrung und Unklarheiten, welche die Göttin jedoch nicht aufklärt. Aufgrund dessen existiert in jedem Tempel von Selune ein Orakel, welches auch aus mehreren Personen bestehen kann und darauf spezialisiert ist, die Visionen ihrer Göttin zu Interpretieren.

Social

Kontakte & Beziehungen

Soweit bekannt ist die Beziehung zwischen Selune und den anderen Göttern gut. Selune gilt grundsätzlich als eine ruhige und bedachte Göttin.   Es heißt, dass Selune die Schwester von Amon ist, ihre Beziehung ist jedoch eher angespannt. Selune fühlt sich von Amon zu sehr in ihrer eigenen Freiheit eingeschränkt und stört sich an seiner ein-engenden Art, welche von vielen jedoch auch als Geschwisterliebe gesehen wird.
Dies steht jedoch etwas in Konflikt mit ihrer eher ruhigen Art, sodass ihre Persönlichkeit von manchen auch gerne näher an der von Caellia gesehen wird, nur das sie es besser verbirgt. Diese Ansicht wird von vielen auch Dank der guten Freundschaft zwischen Selune und Caellia vertreten.   Neben Caellia soll Selune auch mit Iris eine gute Beziehung pflegen, was vor allem auf Gemeinsamkeiten ihrer Domänen zurückzuführen ist.   Selune hat keine besondere Meinung zum Äußeren Pantheon und steht diesem eher neutral gegenüber, was vor allem Amon nicht besonders freut und häufig ein Streitpunkt zwischen den beiden Tempeln ist.

Religiöse Ansichten

Während Selune primär die Domäne des Grabes verwaltet, ist die Domäne des Todes der Einflussbereich von Iris. Manch einer könnte sich fragen, wo genau der Unterschied zwischen diesen beiden Domänen liegt.   Die Domäne des Grabes umfasst Rituale um die Ehrung der Toten und der Übergang der sterblichen Reste zurück in den Zyklus des Lebens. Verschiedene Bestattungsmethoden sollen dafür sorgen, die negative Energie, welche aus den Leichnamen toter Körper ausströmt, zu reinigen oder unschädlich zu machen und so zu verhindern, dass dieser als Untoter wiederaufersteht. Dadurch kann die Natur den Körper und seine Energie zurückholen und somit wieder das Leben nähren.
Die Ehrung der Toten hat oberste Priorität, weshalb die Tempel des Grabes in Kriegszeiten häufig primär dafür verantwortlich sind, sich um die Verstorbene zu kümmern und dafür zu sorgen, dass keine Untoten Geschöpfe aus der negativen Energie entstehen. Im Gegensatz zur Domäne des Todes hat die des Grabes ein großes Interesse daran, dass die Anzahl an Untoten reduziert und in den natürlichen Zyklus zurückgeschickt werden.
Aufgrund der thematischen Nähe zur Domäne des Todes arbeiten beide Tempel häufig miteinander und gemeinsame Missionen sind keine Seltenheit.   Auch beschäftigt sich die Domäne des Grabes mehr mit dem Gedanken der Wiederauferstehung und der Reinkarnation, der Idee, dass eine Seele, nachdem über sie geurteilt und sie gereinigt wurde, zur Materiellen Ebene zurückkehrt und als ein neues Lebewesen wiedergeboren wird.
Göttliche Klassifizierung
Gottheit
Gesinnung
Rechtschaffen Neutral
Kirche/Kult
Children


Cover image: by Unkown

Kommentare

Please Login in order to comment!