BUILD YOUR OWN WORLD Like what you see? Become the Master of your own Universe!

Brückingen

Brückingen ist ein Dorf nordöstlich von Seeberg, gelegen im Seeberger Umland genau in der Mitte zwischen der Stadt und dem Außenrand des Umlandes. Das Dorf bestand ursprünglich aus zwei kleinen Dörfchen auf beiden Seiten des Kanals, die sich vor rund 100 Jahren zusammengeschlossen und seitdem zu einem Handels- und Transportzentrum für die umliegenden Gehöfte und Weiler entwickelt haben.    

Interessante Orte


Die Biene im Stacheldraht:
Das größte Gebäude in Brückingen ist das Gasthaus "Die Biene im Stacheldraht", ein zweistöckiges Steinhaus mit Holzfenstern und weißem Schindeldach. Es ist von einer überwachsenden Hecke umgeben, welche der Spielplatz von vier Katzen ist, die als Maskottchen des Gasthauses dienen und Besucher begrüßen. Die Biene wird von Tiathe Hanalié (HE) betrieben, einer kleinen, sehr schlanken Frau, deren elfische Herkunft klar zu sehen ist. Sie liebt das Handeln und lässt keine Transaktion ohne Feilschen vergehen. Die Spezialitäten der Biene sind Hühnersuppe mit Würzbrot und Käsekuchen mit Minzale als Nachtisch.

Krals Krämerei:
Der Krämerladen ist in einem kleinen Holzturm mit Anbau untergebracht, der mit vielen Laternen geschmückt und von buntem Efeu überwachsen ist. Der Laden gehört Ella Shirls (M), der Urenkelin vom alten Kral. Während sie den Laden führt, ist ihr Mann, Theobald (M), für die Organisation der Waren zuständig. Der Krämerladen verkauft neben Alltagswaren für den Haushalt auch einige interessante Gegenstände für Abenteurer, ein Anstoß von Theobald, der sich bereits ausgezahlt hat.

Bürgermeisterhaus:
Das Bürgermeisterhaus steht umgeben von einem kleinen Garten und ist ein wenig größer als die anderen Häuser im Dorf. Sein Schindeldach ist ungepflegt, von den Fenstern blättert die Farbe ab und die Blumenbeete, die den kurzen Kiesweg zur Eingangstür säumen sind verwuchert. Die sehr knauserige Bürgermeisterin Tharivala (M) wohnt hier.
Der Stahlhammer (Dorfschmied):
Die Schmiede im Dorf gehört Ohrenschmalz Tony (M), einem Zweimetermann, der wie ein Fass gebaut ist. Seine Schmiede liegt direkt im Dorfzentrum am Dorfplatz, was ihm viel Laufkundschaft von Reisenden verschafft. Er hat seine beiden Töchter Marlee und Sarka (HE) als Lehrkräfte eingezogen, sehr zum Ärger ihrer Mutter, die die beiden lieber bei einem Händler in der Lehre sehen würde.

Die Drei Brücken Brückingens:

Maps

  • Brückingen Dorfkarte
Brückingen ist stolz darauf, der einzige Ort im Seeberger Umland mit drei Brücken zu sein. Dabei spielt es keine Rolle, dass eine der Brücken lange Zeit nur noch ein wackeliges, halbverfallenes Holzkonstrukt war, das hauptsächlich von Katzen und Wieseln benutzt wurde, bevor sie vor rund zehn Jahren komplett zusammengebrach.
Art
Village
Einwohner
ca. 250

Kommentare

Please Login in order to comment!