BUILD YOUR OWN WORLD Like what you see? Become the Master of your own Universe!

Graue Mäntel

Mehr noch als alle anderen Symbole der Hedh'Minar sind ihre grauen Mäntel als Erkennungszeichen bekannt. Es waren nicht ohne Zufall die aschfarbenen Mänteln, die den Grauen Wächtern ihren Namen gaben. Von den ersten Hedh'Minar an sind die Mäntel ein Bekenntnis zur Neutralität und damit zum Dienst an allen Menschen und Valerier unabhängig von Herrschern, Zugehörigkeit und Wohlstand. Wenn die Hedh'Minar diesem Versprechen auch nicht immer treu blieben, so ist es doch bis in die Gegenwart ein Teil ihrer Grundsätze und lebt in der Wahl ihrer Mäntel fort. Reist ein Hedh'Minar durch die Welt trägt er seinen grauen Mantel, ebenso wie sein Abzeichen, als Ausdruck seiner Zugehörigkeit. In Hedhyn tragen viele Hedh'Minar ihre Mäntel im alltäglichen Leben nicht, außer wenn die Witterung es erfordert. Ebenso hält es die Mehrheit der sesshaften Hedh'Minar in ihrer Heimat.  

Entwicklung aus dem Ursprung

  In den Anfängen der Hedh'Minar waren die Mäntel der Hedh'Minar alle nach Möglichkeiten gleich - von einfachem Mitglied bis zu den Sielanwere. Schneider und Freiwillige aus den eigenen Reihen nähten den grauen Stoff, typischerweise aus einer Mischung von Bahn- und Flarfani-Wolle, zu einfachen Umhängen mit Kapuze, die Zugehörigkeit zu den Hedh'Minar zeigen und vor Wind und Wetter schützen sollten.   Davon blieb im Laufe der Jahrhunderte im Wesentlichen nur der Name der Organisation, die Bekanntheit des Symbols und die graue Farbe. Heutzutage besitzen die Hedh'Minar üblicherweise je zwei eigene Mäntel, die sie nach Wünschen und Geldbeutel anpassen - ob zusätzliche Taschen, engere oder weitere Form nach Körperbau oder höherqualitative Stoffe.
Gegenstandsart
Clothing / Accessory
Hersteller
Seltenheit
Allgegenwärtig unter reisenden Hedh'Minar, sonst kaum zu finden
Gewicht
meist 2 bis 4 kg


Cover image: Placeholder: Marels Alptraum by Ilmaine

Kommentare

Please Login in order to comment!