Regionen von Pilsfjord

Landschaft, Handel und Tradition

Pilsfjord, die nördlichste Region der Nordlande, erstreckt sich über eine raue, weitläufige Landschaft, die von eisigen Küsten, dichten Wäldern und tiefen Flüssen geprägt ist. Durch ihre Lage nördlich des Silberstroms grenzt sie an Hasselgard und hat eine eigene politische Struktur entwickelt. Die fünf Hauptregionen – Kystmar, Fjarmot, Lärskov, Silbrud und Bragvelm – sind durch geographische und kulturelle Unterschiede voneinander geprägt.

Kystmar – Die Küstenprovinz

Kystmar umfasst die gesamte Küstenlinie im Norden von Pilsfjord und ist das Tor zum offenen Meer. Fischerei und Handel bestimmen das Leben, und die Bewohner sind eng mit der rauen See verbunden. Starke Winde, salzige Luft und kalte Strömungen machen das Leben hier herausfordernd, doch die Küstenbewohner gelten als widerstandsfähig und anpassungsfähig.

Fjarmot – Die Fjordküste

Östlich der Hauptstadt liegt Fjarmot, die Region rund um die Mündung des Silberstroms. Hier treffen Wasserstraßen auf Handelsrouten, und viele Händler und Reisende passieren die Region auf ihrem Weg nach Süden. Die steilen Klippen und geschützten Buchten machen Fjarmot zu einem wichtigen wirtschaftlichen Zentrum innerhalb Pilsfjords.

Lärskov – Die Waldprovinz

Westlich der Hauptstadt erstrecken sich die ausgedehnten Wälder von Lärskov. Das Gebiet ist bekannt für seine Heilpflanzen und die Arbeit der Vattvöra, die hier ihre alten Wege bewahren und seltene Kräuter sammeln. Die Region ist dünn besiedelt, doch die wenigen Gemeinschaften leben in enger Verbindung mit der Natur.

Silbrud – Die Flussprovinz

Silbrud erstreckt sich entlang des Silberstroms und bildet die südliche Grenze von Pilsfjord. Die Nähe zu Hasselgard macht sie zu einem bedeutenden Handelsgebiet, in dem Waren über den Fluss transportiert werden. Neben wirtschaftlicher Aktivität ist Silbrud auch für seine fruchtbaren Täler und seine Bedeutung in der Heilkunst bekannt.

Bragvelm – Das Hochland

Im Osten von Pilsfjord beginnt das felsige Hochland von Bragvelm. Das Gebiet ist unwirtlich und kaum besiedelt, doch es beherbergt alte Ritualstätten und verborgene Wasserquellen. Nomaden und Heiler durchstreifen Bragvelm auf alten Pfaden, und manche glauben, dass hier die ältesten Wasserzeichen der Nordlande verborgen liegen.



Articles under Regionen von Pilsfjord