Herstellung der Runen

In Njörvalla existiert keine Magie ohne die Elemente. Feuer, Wasser und Nebel sind die Grundessenz jeder Rune – die reinen Kräfte, aus denen sie geschaffen werden. Doch eine Rune ist zunächst nur eine Rohform, eine konzentrierte Verdichtung ihrer elementaren Energie. Erst durch weitere Prozesse erhält sie ihre endgültige Funktion und wird zu einem stabilen Zeichen, das über lange Zeit bestehen kann.

Dabei sind Runen keine bloßen Schriftzeichen, die sich einfach auf eine Oberfläche malen lassen. Sie sind immer mit einem Material verbunden, eingebettet in Stein, Holz, Metall oder Kristall, um ihre Essenz dauerhaft zu bewahren. Eine Rune ist ein Gegenstand, eine physische Verbindung zu den Strömungen von Gardnars Wurzeln – von kleinen, getragenen Symbolen bis hin zu großen, fest verankerten Runensteinen.


Die drei elementaren Urstoffe der Runen

Jede Rune entsteht aus einer der drei Essenzen, die ihr Kraft verleihen.

Feuer – Die Essenz der Hitze und Energie

Runen, die aus Feuer geformt werden, tragen die Glut der Welt in sich. Sie entstehen aus geschmolzenem Erz, der Hitze der Erde oder den reinsten Flammen der Schmiedefeuer. Ihre Rohform besitzt eine pulsierende Struktur, ihre Gravuren leuchten leicht, als wäre die gespeicherte Energie noch in Bewegung. Feuerrunen müssen weiter stabilisiert werden, damit ihre Kraft nicht entweicht.

Wasser – Die Essenz des Flusses und der Reinheit

Wasserrunen bewahren die Bewegung und Reinheit ihrer Quelle. Sie entstehen aus tiefen Strömungen, aus den stillsten Seen oder den rauschenden Flussadern, die Njörvalla durchziehen. Doch in ihrer Rohform bleibt ihre Struktur instabil – sie muss durch Verfestigung gesichert werden, sonst verliert sich ihre Essenz zurück ins Wasser.

Nebel – Die Essenz des Schleiers und des Übergangs

Nebelrunen bestehen aus Dunst und Schatten, geformt in den tiefen Schleiern, die sich durch die Welt bewegen. In ihrer ersten Form sind sie flüchtig, fast ungreifbar, ihre Zeichen erscheinen nur schwach in der Materie. Erst durch eine spezielle Bindung an ihr Trägermaterial werden sie dauerhaft stabil.


Die Herstellung

Die Herstellung einer Rune beginnt immer mit der Gewinnung der Essenz eines Elements. Diese Essenz ist die fundamentale Kraft, die in den Strömungen von Gardnars Wurzeln existiert und für die Schöpfung jeder Rune unerlässlich ist. Ohne die reine Essenz eines Elements bleibt die Rune nur ein leeres Zeichen ohne Wirkung.

Sobald die Essenz gesammelt wurde, wird sie in eine Elementar-Rune eingebunden. Diese Rune entsteht durch die direkte Verbindung der gesammelten Energie mit einem stabilen Trägermaterial. Dabei wird die Essenz nicht einfach aufgenommen, sondern vollständig in das Material durchdrungen, sodass die Rune ein physischer Ausdruck des Elements wird. In diesem Zustand ist die Rune jedoch noch nicht vollständig – sie trägt die Kraft des Elements, doch ihre magische Funktion ist noch nicht festgelegt.

Erst im letzten Schritt wird die endgültige Rune erschaffen, indem sie mit den tiefen Strömungen der Welt verwoben wird. Diese letzte Bindung sorgt dafür, dass die Rune ihre endgültige Wirkung entfaltet und dauerhaft bestehen bleibt. Ohne diese Verbindung würde die gespeicherte Essenz langsam verblassen und sich wieder in die natürliche Strömung zurückziehen.

Art
Metaphysical, Elemental