Fjerrunsee

Das Herz von Skilfurhólt

Tief verborgen in der silbrigen Senke von Skilfurhólt liegt der Fjerrunsee, dessen klares Wasser seit Jahrhunderten als Quelle der Erholung und Heilung gilt. Der von sanften Nebelschwaden umhüllte See wird von unterirdischen Strömungen gespeist, die das Wasser stets frisch halten. Seine spiegelnde Oberfläche ruht still zwischen moosbedeckten Ufern und weit ausladenden Weiden, deren Äste das Wasser sanft berühren. In den wärmeren Monaten ist der Fjerrunsee ein beliebter Badeplatz für die Bewohner von Hjarnvik – ein Ort, der Leben und Gemeinschaft vereint.

Ein natürlicher Treffpunkt für Jung und Alt

Der See besitzt sanft abfallende Uferbereiche, in denen das Wasser flach und angenehm warm bleibt. Kinder spielen in der Sonnenbucht, während Jugendliche sich weiter hinaus wagen, um die tieferen Strömungen zu erkunden. Entlang der Südseite des Sees stehen robuste Stege, die kleine Boote aufnehmen können und von denen aus einige mutige Schwimmer ins klare Wasser springen. In den Nächten von Festtagen werden Laternen aufs Wasser gesetzt, die langsam auf den sanften Wellen treiben und den Fjerrunsee in ein leuchtendes Band aus fließendem Licht verwandeln.

Die Bedeutung für die Gemeinschaft und Heilkunst

Auch außerhalb der warmen Monate bleibt der Fjerrunsee ein zentraler Ort für die Bewohner und die Vattvardere. Einige Vattvöra nutzen die Ufer, um Heilpflanzen zu sammeln oder rituelle Waschungen durchzuführen. Das Wasser selbst gilt als besonders rein, da es aus tiefen Quellen stammt und eine beruhigende Wirkung auf Körper und Geist hat. Legenden erzählen, dass ein alter unterirdischer Strom den Fjerrunsee mit einer versteckten Quelle verbindet, deren heilende Kräfte nur den Wissenden zugänglich sind. So bleibt der See nicht nur ein Badeplatz, sondern auch ein Ort des Wandels – zwischen Alltag und Stille, zwischen Erholung und Heilung.

Art
Lake