Met des Haljr
Der Met des Haljr ist zwar auch ein Getränk aus einer alten nurwallschen Sage über den Hirschgott Haljr, doch es wird heute meistens als Lob für besonders gute Getränke verwendet. So könnte z.B. "Heute trinken wir von Haljrs Met!" bedeuten, dass ein besonders guter Met angeschafft wurde.
Ein "falscher Haljr" ist hingegen ein Getränk, dass als besonders gut verkauft wird, dann jedoch nicht gut schmeckt oder von minderwertiger Qualität ist.
Ein "falscher Haljr" ist hingegen ein Getränk, dass als besonders gut verkauft wird, dann jedoch nicht gut schmeckt oder von minderwertiger Qualität ist.
Summary
Grob zusammengefasst handelt die Sage um Haljrs Met von einem Fremden Reisenden, der zu einem Volksfest in ein Dorf kommt. Dort wird er zuerst mit Misstrauen begrüßt und beinahe vertrieben. Doch er macht den Feiernden einen Vorschlag. Er habe den besten Met von ganz Norn fassweise auf seinem Wagen und werde es in einer blinden Verkostung unter den Dorfbewohnern beweisen. Sie stimmen der Verkostung zu und bringen ihren eigenen Met zum Vergleich heran. Der Reisende spricht die Wahrheit und die Dörfler können kaum glauben, wie lecker der Met ist. Als sie den Reisenden gerade willkommen heißen wollen, verwandelt sich dieser plötzlich in den Hirschgott Haljr und straft die Dörfler für ihr Misstrauen und Fremdenhass. Die Strafe ist nicht besonders streng, in den meisten Versionen der Geschichte jagt Haljr den Bewohnern hauptsächlich Angst ein.
Nach seiner Offenbarung verschwindet Haljr so plötzlich wie er erschien. Zurück bleibt nur der Met, welchen die Dörfler in Ehrfurcht trinken und fortan zu Haljrs Ehren jedes Jahr das Fest wiederholen und all jene willkommen heißen, die reisen oder ausgestoßen sind.
Nach seiner Offenbarung verschwindet Haljr so plötzlich wie er erschien. Zurück bleibt nur der Met, welchen die Dörfler in Ehrfurcht trinken und fortan zu Haljrs Ehren jedes Jahr das Fest wiederholen und all jene willkommen heißen, die reisen oder ausgestoßen sind.
Variations & Mutation
Es gibt eine weniger bekannte Version dieser Geschichte, in welcher der Reisende nicht Haljr, sondern der Rattengott Rasni ist. Statt den Dörflern eine Lektion zu erteilen, vergiftet der boshafte Rasni den unwiderstehlichen Met und tötet so das gesamte Dorf.
Comments