Der Án Caleigh-Á Eoghan-Konflikt
The Conflict
Prelude
Während der Clan Án Caleigh, seit Jahrhunderten von der kleinen Schäferstadt Crossden und dem nahen Kastel aus die Baron Raelith verwaltend, durch die Heirat der entfernten Verwandten Deá Án Caleigh und der Königinstochter Zara Silberschild in den letzten Jahren einen sozialen Aufstieg genossen hatten, war das Haus des Herrschers des angrenzenden Airne, Berdram Á Eoghan, schwer gebeutelt worden. Nicht nur hatte der Fürst seine Frau und seinen einzigen Sohn an die Fleckseuche verloren, sondern auch große Teile seiner Bevölkerung.
Mit zu wenig Händen, um die Felder zu bestellen, und zu wenig Rohstoffen, um das Defizit durch Handel auszugleichen, sah sich die Baronie Airne kurz vor der Hungersnot. Ein Schimmer der Hoffnung befand sich am andern Ende des Grenzflusses Bayon: Baronie Raelith hatte nebst einem Überfluss an Ressourcen auch eine wohlgenährte und junge Bevölkerung. Berdram, der mit dem Herrscher des Nachbargebiets, Killian Án Caleigh, eine einst innige Freundschaft geführt hatte, wusste außerdem um die Existenz eines Dokuments in den Hügelgräbern von Airne, welches den Á Eoghans eben diese Gebiete vermachte.
Aufforderungen, das Gebiet abzutreten, kamen die Án Caleighs nicht nach. Von dort an bereitete Berdram sich darauf vor, sich das Land mit Gewalt zu holen.
Einsatz
Zur Überraschung Kaskas und Berdrams war Keirs Adoptivbruder, Taerin Graustamm, mitsamt seiner Freunde in der Stadt zur Erholung nach der Drachenattacke von Tafanrhos. Gemeinsam schafften sie es, Kaska zum Rückzug zu zwingen. Da die Attacke leicht auf die Á Eoghans zurückgeführt werden konnte, brachen alsbald die Heeresbanner, die Helden von Drachenweiler und Killian und Keir án Caleigh nach Mhoarne auf.
Schlachtfeld
Doch statt einem Abstecher in eine uralte Krypta fanden die Helden dort nur ein Schlachtfeld wieder: die in den Highlands ansässigen Knolle hatten sich, gemeinsam mit einem Bergriesen, breit gemacht und begonnen, die Gräber zu plündern. Ein schwieriger und blutiger Kampf in der alten Zeremonienhalle forderte selbst Kaska aus der Reserve, doch nachdem die Gnolle besiegt worden waren, konnten die Abenteurer mit dem Testament zurück kehren.
Ausgang
Killian, der sich nicht in der Lage sah, seine Bevölkerung einfach so einem andern Baron anzuvertrauen, weigerte sich, das Papier anzuerkennen. Eine gewaltsame Auseinandersetzung schien unvermeidbar und mit Armbrüsten und Kaskas Blitzhandschuhen auf sich gerichtet standen die Án Caleighs vor einer schier aussichtslosen Situation.
Nachwirkungen
Er bot sich Berdram zur Adoption an. So würde das Haus Á Eoghan nicht mit ihm aussterben, sondern in Taerin Graustamm weiterbestehen. Weiterhin erlaubte diese Adoption, die Wogen zwischen den beiden Clans zu glätten.
Ein Vertrag wurde geschlossen und Teile der ertragsreichen Gebiete um den Bayon in Treuhand an Baronie Airne überschrieben. Die Kornspeicher der Án Caleighs wurden, zumindest in kleinen Teilen, für die Nachbarn geöffnet, um eine Hungersnot im Winter zu vermeiden. Die Beziehungen begannen, sich langsam zu normalisieren.
Belligerents
Clan Á Eoghan
Strength
Casualties
Objectives
Erhalt des Friedens
Sicherung der Grundmittelversorgung
Bevölkerungsraub
Erhalt des Clans
Remove these ads. Join the Worldbuilders Guild
Kommentare