Cassus Morian
Der Majordomus des Kaisers von Astar, Cassus Morian, diente bereits als junger Mann Henric VII., dem gleichermaßen letzten großem Kaiser des Imperiums, als auch wohl einem der tragischsten Gestalten der Geschichte. Unter der Herrschaft Henrics und der führenden Hand des einflussreichen Hausmaiers war das Fürstentum Rhen verloren gegangen, und mit ihm die Kontrolle über die Lentische Hanse.
Als nach dem Tod Henrics unter nicht geklärten Umständen der Thronfolger, Tomien III., nicht zur Krönung erschien, nutzte der kalkulierende Majordomus dies zu seinem Vorteil. Seit nunmehr 13 Jahren herrscht er als Stellvertreter über das Imperium. Unter seiner Regentschaft kam es zu religiösen und rassistischen Unruhen, die eine schwere Flüchtlingskrise ausgelöst haben. Zudem kann Morian die Senatoren des Hohen Rates bei weitem nicht so geschickt kontrollieren, wie man es von einem Mann seiner Erfahrung und Position vielleicht erwartet hätte.
Als nach dem Tod Henrics unter nicht geklärten Umständen der Thronfolger, Tomien III., nicht zur Krönung erschien, nutzte der kalkulierende Majordomus dies zu seinem Vorteil. Seit nunmehr 13 Jahren herrscht er als Stellvertreter über das Imperium. Unter seiner Regentschaft kam es zu religiösen und rassistischen Unruhen, die eine schwere Flüchtlingskrise ausgelöst haben. Zudem kann Morian die Senatoren des Hohen Rates bei weitem nicht so geschickt kontrollieren, wie man es von einem Mann seiner Erfahrung und Position vielleicht erwartet hätte.
Kommentare