Metalglanzleuchten
Im Licht der Gestirne
Die drei großen Metalle haben alle samt die erstaunliche Fähigkeit, auf eine bestimmte Art zu leuchten wenn das Licht bestimmter Himmelskörper auf Sie fällt bzw. nicht fällt. Beim Nachteisen nennen wir es Mondenleuchten, beim Sonnenstahl ist das Sonnenlodern und beim Finsterstahl ist es das Schattenglimmen. Alles drei sind unterarten des sogenannen Metalglanzleuchten.
Allgemein
Als Metalglanzleuchten wird der Effekt bezeichnet, durch den Waffen und Objekte aus Nachteisen, Sonnenstahl oder Finsterstahl zu leuchten beginnen.
Da dieser Effekt bei jedem Metall anders wirkt, hat jedes Leuchten einen eigenen Namen. Das Naturgesetz dahinter ist jedoch das Metalglanzleuchten.
Beim Nachteisen wird es Mondenleuchten genannt. Es leuchtet des Nachts im Sternenlicht fahl violett. Strahlt einer der Monde sein Licht auf das Metall, so beginnt es blau zu leuchten – umso stärker, je mehr Monde ihr Licht gleichzeitig darauf werfen. Bei einer Mondfinsternis mischt sich Rot in das Leuchten – umso mehr, je mehr Monde sich verfinstern.
Beim Sonnenstahl wird dieser Effekt Sonnenlodern genannt. Tagsüber schimmert das Metall rotgolden. Sobald das Licht das Metall direkt trifft, wandelt sich dieser Schimmer und es wirkt, als wäre das Metall in eine orangefarbene Flamme gehüllt. Bei einer Sonnenfinsternis hingegen leuchtet das Metall in einem goldgrünen Licht.
Bei Finsterstahl nennt man den Effekt Schattenglimmen. Das Metall glüht bei Nacht in einem fahlen, blassen Licht. Je weniger Gestirne am Himmel ihr Licht auf den Stahl werfen, desto grünlicher wird das Leuchten. Es bleibt aber durchweg nur schwach sichtbar und wirkt immer wie ein Nachbild.
Eckdaten
Das Leuchten ist zwar eindrucksvoll bzw. unheimlich, hat aber daneben, keinerlei besonderen Auswirkungen. Es scheint, als hätte Jethaniele bei der Erschaffung Irdas gewollt, dass diese seltenen Metalle bzw. Legierungen sofort erkennbar sind. Vermutlich reicht es auch, dass alle drei Metalle nahezu unzerstörbar sind und enorm viel Thaum speichern können.
Ah das gefällt mir. Daran kann der Käufer zumindest feststellen, ob er wirklich ein Schwert oder Gerät aus dem entsprechenden Stahl gekauft hat. Könnte man an der Intensivität des Leuchtens auch erkennen, wieviel von demjenigen Eisen verarbeitet wurde?
Ja, ein sehr einfacher Sicht-Test, da es sich um die drei seltensten Metalle handelt, ist es auch meistens ein Augenblick wo man weiß das man Probleme hat, falls die Waffe des gegenüber das Leuchten aufweist, da es vermutlich eine hochmagische Reliktwaffe ist ^^.
Wenn nur eine Einlegearbeit in ein Objekt eingearbeitet ist, so würde Halt auch nur die einlege Arbeit. Nachteisen, Sonnestahl und Finsterstahl selbst sind jedoch nicht weiter mit anderen Metallen zu Legierungen mischbar
Einzig Nachtkrys - der Rohstoff aus dem das Nachteisen gewonnen wird, lässt sich zu drei anderen Metallen legieren - welche dann Sonnestahl (mit Sonnenkrys) und Finsterstahl (mit Finsterkrys) sind und exakte Mischverhältnisse brauchen und die Nachteisen-Xinganium-Legierung, welche dann aber kein Metalglanzleuchten aufweist.
A lot of unofficial Challenges