Gartenputz (Gar-ten-putz)
Ab in die Beete
Gartenputz ist mehr als nur Unkraut jäten, den Boden auflockern und Blätter kehren. Gartenputz ist die Pflege der Verbindung zwischen einem Halbling und seinem Garten. Es ist, als würdest du mit einem guten Freund abends einen heben gehen, deiner Liebsten einen Strauß Blumen schenken oder deine Eltern zum Kaffee und Kuchen besuchen. Egal, ob im Frühling, Sommer oder Herbst: Du solltest dir mindestens einmal im Jahr die Zeit nehmen. Ich persönlich mache vier- oder fünfmal im Jahr Gartenputz. Schließlich ist dein Garten ein lebendiges, eigensinniges und manchmal störrisches, doch wundervolles Wesen, um das du dich kümmern musst – denn dann kümmert sich dein Garten um dich!
Allgemeines
Gartenputz wird von fast allen Halblingen in Mittel- und Nord-Aravellien betrieben, die über einen eigenen Garten verfügen und sich für diesen verantwortlich fühlen.
Die meisten führen den Gartenputz alleine durch, manchmal wird dies allerdings auch mit dem Partner und/oder den im Haus lebenden Kindern durchgeführt. Das hängt davon ab, wer sich für den Garten verantwortlich fühlt. Dabei spielt es keine Rolle, wie alt man ist, wie groß der Garten ist oder wie viel man an diesem Tag schaffen kann.
Es gibt keinen festen Tag für den Gartenputz, auch wenn viele das Gartenjahr mit dem ersten Gartenputz einläuten. Danach kann der Gartenputz mehrfach übers Jahr wiederholt werden. Viele Halblingsgärtner schließen das Gartenjahr dann auch nochmals mit einem Gartenputz ab, bei dem sie den Garten winterfest machen.
Im Gegensatz zur normalen Gartenarbeit, die ständig anfällt, ist der Gartenputz für Halblinge etwas ganz Besonderes. Sie planen den Tag fest ein, bereiten im Voraus alles vor, was sie benötigen werden, und bleiben dann von frühmorgens bis abends im Garten.
Dabei nehmen sie das Frühstück, das zweite Frühstück (auch „Tientje” genannt), das Mittagessen, den Zwei-Uhr-Tee, Kaffee und Kuchen sowie das Abendessen im Garten ein. In warmen Sommernächten werden auch der Umtrunk und der Betthupferl gerne im Garten eingenommen.
Aus Sicht der meisten anderen Völker scheinen Halblinge den Tag einfach nur mit ganz gewöhnlichen Gartenarbeiten zu verbringen. Halblinge würden dieser Aussage natürlich widersprechen, denn an diesem Tag konzentrieren sie sich darauf, die Bedürfnisse ihres Gartens herauszufinden und zu befriedigen. Oder sie setzen Großprojekte um, wie zum Beispiel einen kleinen Teich anzulegen, einen Baum zu pflanzen oder ganz neue Beete anzulegen. Auch Verzierungen wie Lampions, Vogelbecken und Holzpavillons werden an diesem Tag errichtet.
Es ist nichts Ungewöhnliches, einen Halbling beim Gartenputz leise und zärtlich mit seinen Pflanzen sprechen zu sehen.
Am Ende des Tages ist es Brauch, dem Garten mit all seinen Pflanzen laut zu danken und ihm eine gute Nacht zu wünschen, ehe man durch die kleine Tür ins warme Haus und ins weiche Bett entschwindet.
Eckdaten
in Mittel-Aravellien und Nord-Aravellien
Tut mir leid, ich habe heute keine Zeit, ich muss noch alles für den Gartenputz am Laatsdag vorbereiten. Ich brauche noch dringend eine neue Schaufel und etwas Dung vom alten Bauern Haarigband. Außerdem muss das Essen vorbereitet sein. Ich will beim Gartenputz den Garten schließlich nicht länger als ein paar Minuten verlassen müssen!
Oh, ich sollte mal wieder einen Gartenputz machen. Nur weil mein Garten nur noch aus vier Blumenkübeln, einer Vogeltränke und meiner kleinen Veranda besteht, heißt das nicht, dass er nicht auch meine Liebe und Zuneigung verdient!
Kommentare
Author's Notes
Background images:

Mamor by Nightone w/ Dream

Mystic Cover by Stefan Keller

Bachlingsiedlung im Vorgebirge by Nightone w/ Dream
Please Login in order to comment!