Hochlandschaf
Das Hochlandschaf hat seinen Ursprung in den nördlichen Regionen Havsringens und ist in seinem natürlichen Vorkommen sowohl in den Bergen des Vendellandes als auch in Skógarríki beheimatet.
Durch die Domestizierung des wilden Hochlandschafes ist es auch in wenigen südlicheren Regionen anzutreffen
Durch die Domestizierung des wilden Hochlandschafes ist es auch in wenigen südlicheren Regionen anzutreffen
Basic Information
Ökologie und Lebensräume
Der Lebensräume des Hochlandschafes sind die kalten, schroffen Regionen der Hochgebirge, wo es sich durch sein dickes weißes Fell und seinen guten Gleichgewichtssinn perfekt an die rauen, unwirtlichen Gegeben angepasst hat.
Additional Information
Soziale Strukturen
Das Hochlandschaf lebt in seiner natürlichen Umgebung in Herden von etwa 12 - 15 Tieren. Je Herde gibt es zwei bis drei Böcke
Domestizierung
Die wilden Hochlandschafe wurden nach der Ankunft der ersten Siedler und der Erschließung der Hochgebirgen für die Materialgewinnung domestiziert.
Verwendung, Produkte & Verwertung
Die Hochlandschafe werden vor allem wegen ihres dicken Fells, ihrer Milch und für die Gewinnung von Fleisch und Fett gehalten und gezüchtet.
Lebenserwartung
10 - 12 Jahre
Durchschnittliche Größe
120 - 140 cm
Durchschnittliches Gewicht
110 - 120 Kg
Geographic Distribution
Kommentare