BUILD YOUR OWN WORLD Like what you see? Become the Master of your own Universe!

Remove these ads. Join the Worldbuilders Guild

Waldelfen

Kreative Naturfreunde

Inmitten der berghohen Bäume, in einem Land der Blüten und der Natur, leben die unbekümmerten Elfen des Waldes. Abgeschottet von den Blicken der meisten anderen Zivilisationen führen sie ein friediches Dasein, geprägt von Kunst, Natur und Selbstverwirklichung. Außerhalb ihrer Heimat sind sie die am häufigsten zu treffene Art der Elfen.  

Ein Volk von Virtuosen

Alle Waldelfen gleichsam verbindet eine tiefe Faszination für Kunst und eine Liebe für alles Schöne. In ihrem versteckten Königreich Feythelas verbringen sie den Großteil ihrer Zeit damit ihren Leidenschaften nachzugehen. Viele der größten und gefeiertsten Künstler - egal ob Musiker, Bildhauer oder Schneider - kommen aus ihren Reihen.
Elfische Lieder werden in der ganzen Welt gesungen und ihre Handarbeit ist stets schwer begehrt. Regenten bieten ihnen riesige Summen um ihr Portät verewigen, oder sich in ein neues Gewand kleiden zu lassen.

Naturverbundene Idealisten

Nicht zuletzt aufgrund ihrer engen Beziehung zum Titan der Natur haben die Waldlfen eine starke Liebe zur Natur entwickelt. In stetiger Verfolgung wahrer Schönheit ist die natürliche Welt -insbesondere ihre Flora - in ihren Augen die Definition von Schönheit. Alles was sie tun ist inspiriert von der sie umgebenden Wildnis.
In einer perfekten Welt gäbe es für sie nichts als unberührte, wilde Natur, in der alle Lebewesen friedlich koexistieren und das wunderschöne Antlitz der Welt bewundern. Aufgrund dieser Denkweise verachten die Elfen der Wälder Jene, die die Natur nicht respektieren oder ihr gar schaden. Einige unter Ihnen haben sich in sogenannten Gath'ira zusammengetan, welche es sich zur Aufgabe machen, diese "Ketzer" zu bekämpfen und die Natur zu schützen. Ihr Ansehen unter der waldelfischen Bevölkerung ist gemischt.

Der Elfische Freiheitskrieg

Voller Artikel hier   Zwar waren die Waldelfen keiner der Hauptakteure im Krieg, jedoch machen sie heutzutage viele - insbesondere die Elfen - verantwortlich für den allgemeinhin als auslösendes Ereignis angesehenen Tag der Roten Klippen.
Nach dem Losbruch des Krieges nach heutiger Definition wurden die Auseinandersetzungen an denen die Waldelfen beteiligt waren zunächst zahlreicher. Die Menschen drangen auf ihrer Suche nach Spuren von Elfen nun auch immer tiefer in die Wälder ein. Die Schneise der Zerstörung, die sie dabei hinterließen animierte viele Gath'ira zu Versuchen sie zurückzudrängen, doch indem sie sich den Menschen offenbarten, brachten sie sie dazu ganze Wälder zu fällen und Landstriche niederzubrennen.
In Anbetracht der großen Überzahl und der extremen Mittel ihrer Widersacher sahen die Elfen keine andere Möglichkeit als die Flucht tiefer in den Wald. Indem sie sich versteckt hielten ließen sie die Menschen ihre Spur verlieren bis sie sich schließlich gänzlich aus ihrem Territorium zurückzogen.
Einige mutige Waldelfen solidarisierten sich mit ihren Brüdern aus den Bergen und schlossen sich im Kampf gegen die Menschen ihren Kriegern an. Die meisten vin Ihnen hatten jedoch - genau wie die Hochelfen - keinerlei Interesse an einem Krieg.

Remove these ads. Join the Worldbuilders Guild

Kommentare

Please Login in order to comment!