Sandquell
Lage
Das Dorf Sandquell liegt tief in der Wüste Gamslingens, umgeben von hohen Sanddünen und kargen Ebenen, die sich bis zum Horizont erstrecken. Inmitten dieser lebensfeindlichen Landschaft bildet Sandquell eine überraschend fruchtbare Oase. Das Dorf ist um eine natürliche Quelle herum gebaut, die das gesamte Jahr über frisches Wasser spendet. Diese Quelle, von den Bewohnern als Geschenk der Wüste verehrt, ermöglicht es ihnen, Gärten und Felder zu bewässern und damit das Überleben inmitten der Sandwüste zu sichern.Geschichte
Die Gründung von Sandquell geht auf eine Gruppe von Wurzli zurück, die auf der Suche nach neuen Anbaugebieten die Wüste durchquerten. Angezogen von einer geheimnisvollen Wasserquelle, ließen sie sich an diesem Ort nieder und schufen eine Oase inmitten der unwirtlichen Sanddünen. Im Laufe der Zwölfspan entwickelte sich Sandquell zu einem Zentrum der Wüstenkunde und des Handels. Die Bewohner lernten, wie man in der Wüste überlebt und sie sich zunutze macht, sei es durch den Anbau von Wüstenpflanzen, den Handel mit Reisenden oder die Gewinnung von seltenen Mineralien aus den Dünen. Während vieler Jahre galt Sandquell als ein verborgener Schatz, ein Ort, der in Legenden und Mythen über die Wüste Gamslingens gehütet wird.Bevölkerung
Die Bevölkerung von Sandquell zählt etwa 150 Gamser, die in enger Gemeinschaft leben und ein tiefes Verständnis für die Wüste und ihre Geheimnisse besitzen. Die meisten Bewohner sind Wurzli, die sich auf den Anbau von Wüstenpflanzen und die Bewahrung der Wasserquellen spezialisiert haben. Einige sind auch als Wüstengänger bekannt, erfahrene Reisende, die das Wissen der Wüste nutzen, um durch die unbarmherzige Landschaft zu navigieren und Handel mit anderen Siedlungen zu betreiben. Trotz der Abgeschiedenheit ist die Gemeinschaft von Sandquell offen für Reisende und Händler, die die Oase auf ihren Reisen durchqueren.Politik
Sandquell wird von einem Quellrat regiert, einem Zusammenschluss der angesehensten Ältesten und Wüstengänger des Dorfes. Dieser Rat trifft alle wichtigen Entscheidungen, insbesondere in Bezug auf die Bewirtschaftung der Wasserquellen und die Erhaltung der Oase. Die Bewohner achten darauf, im Einklang mit der Wüste zu leben, und der Quellrat ist dafür verantwortlich, die Nutzung der Ressourcen zu überwachen und die Gemeinschaft in Zeiten von Dürren oder Stürmen zu leiten. Entscheidungen werden in der Regel in Versammlungen getroffen, bei denen die gesamte Gemeinschaft angehört wird, bevor der Rat die endgültigen Beschlüsse fasst.Kultur
Die Kultur von Sandquell ist von der Wüste und der Quelle, die das Leben des Dorfes sichert, tief geprägt. Die Bewohner verehren die Wüste als eine Lehrerin und Beschützerin, und ihre Rituale und Feste sind eng mit den natürlichen Zyklen der Wüste verbunden. Eines der wichtigsten Feste ist das @Quellfest, bei dem die Gemeinschaft das Wasser und die Fruchtbarkeit der Oase feiert. Die Bewohner sind auch für ihre Handwerkskunst bekannt, insbesondere für die Herstellung von kunstvollen Tonwaren, die aus dem feinen Sand der Wüste gefertigt und durch das heiße Wüstenfeuer gehärtet werden. Geschichten über die Wüste, ihre Gefahren und ihre Wunder werden von Generation zu Generation weitergegeben, oft am Lagerfeuer unter dem sternenübersäten Himmel erzählt. Die Bewohner von Sandquell sind bekannt für ihre Gastfreundschaft und ihr Wissen über die Wüste, das sie bereitwillig mit Reisenden und Händlern teilen.Gründung
ca. 200 v.d.G.Einwohnerzahl
ca. 150Regierungsform
QuellratGesellschaftliche Ausrichtung
Wüstenkunde, Wasserbewirtschaftung, Handel
Art
Village
Kommentare